ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Lifo-Scrub - Änderungen - 22.09.2025
18 Änderungen an Patinfo Lifo-Scrub
  • -Lifo-Scrub®
  • -Was ist Lifo-Scrub und wann wird es angewendet?
  • +Was ist Lifo-Scrub® und wann wird es angewendet?
  • -Was sollte dazu beachtet werden?
  • -Schmutzige Hände sollen vor Verwendung mit Lifo-Scrub nicht mit Seife gewaschen werden, da dadurch die Wirksamkeit des Arzneimittels möglicherweise vermindert wird.
  • -Wann darf Lifo-Scrub nicht angewendet werden?
  • -Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff darf Lifo-Scrub nicht angewendet werden. Vermeiden Sie Augen- und Ohrenkontakt (insbesondere bei Verletzungen des Trommelfells).
  • -Darf Lifo-Scrub während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Wann darf Lifo-Scrub® nicht angewendet werden?
  • +Bei bekannter oder vermuteter Überempfindlichkeit gegenüber einem Inhaltsstoff darf Lifo-Scrub nicht angewendet werden. Lifo-Scrub darf nicht an den Augen und in der Augenumgebung oder an den Ohren (insbesondere bei Verletzungen des Trommelfells) angewendet werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten, dem Gehirn und den Hirnhäuten.
  • +Darf Lifo-Scrub® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Lifo-Scrub?
  • -
  • +Wie verwenden Sie Lifo-Scrub®?
  • +Schmutzige Hände sollen vor Verwendung mit Lifo-Scrub nicht mit Seife gewaschen werden, da dadurch die Wirksamkeit des Arzneimittels möglicherweise vermindert wird.
  • +
  • -Möglichst am Tag vor der Operation waschen Sie sich zweimal mit Lifo-Scrub: Zuerst wird das Gesicht und dann von oben nach unten der ganze Körper mit Lifo-Scrub gewaschen, wobei Bereiche wie Nase, Achselhöhlen, Schamgegend und Nabel besonders gründlich gereinigt werden sollen. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 2 Minuten abspülen und Anwendung mit Lifo-Scrub wiederholen, wobei diesmal mit den Haaren begonnen wird. Anschliessend wird gründlich abgespült und mit einem frischen Tuch abgetrocknet
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Lifo-Scrub haben?
  • -Lifo-Scrub kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hauttrockenheit, Rötung) und Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Nesselsucht) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. Es kann erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit auftreten. Hautverätzungen (chemische Verbrennungen) bei Neugeborenen bei nicht-sachgemässer Anwendung (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Lifo-Scrub Vorsicht geboten?»).
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Möglichst am Tag vor der Operation waschen Sie sich zweimal mit Lifo-Scrub: Zuerst wird das Gesicht und dann von oben nach unten der ganze Körper mit Lifo-Scrub gewaschen, wobei Bereiche wie Nase, Achselhöhlen, Schamgegend und Nabel besonders gründlich gereinigt werden sollen. Nach einer Einwirkzeit von mindestens 2 Minuten abspülen und Anwendung mit Lifo-Scrub wiederholen, wobei diesmal mit den Haaren begonnen wird. Anschliessend wird gründlich abgespült und mit einem frischen Tuch abgetrocknet.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Lifo-Scrub® haben?
  • +Lifo-Scrub kann allergische Hauterkrankungen wie Dermatitis (Entzündung der Haut), Juckreiz, Hauttrockenheit, Rötung auslösen. Es kann Überempfindlichkeitsreaktionen der Atmungsorgane auslösen, insbesondere bei Patientinnen und Patienten mit Asthma, Nesselfieber (chronischer Nesselsucht) oder mit Überempfindlichkeit auf Acetylsalicylsäure und andere Rheuma- und Schmerzmittel. Es kann erhöhte Sonnenlichtempfindlichkeit auftreten. Hautverätzungen (chemische Verbrennungen) bei Neugeborenen bei nicht-sachgemässer Anwendung (siehe Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Lifo-Scrub Vorsicht geboten?»).
  • +Weitere mögliche Nebenwirkungen, von denen nicht bekannt ist, wie häufig sie auftreten, sind:
  • +- Hornhautverletzung (Verletzung der Augenoberfläche) und dauerhafte Augenschädigung einschliesslich dauerhafter Sehbehinderung (nach versehentlicher Exposition des Auges bei chirurgischen Eingriffen an Kopf, Gesicht und Hals) bei Patienten unter Vollnarkose (tiefer, schmerzloser Schlaf).
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Lifo-Scrub darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Nicht über 30 °C lagern.
  • -Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Die Tube zu 50 ml ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt.
  • +Lifo-Scrub darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 30 °C lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Die Tube zu 50 ml ist nur für den Einmalgebrauch bestimmt.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Was ist in Lifo-Scrub enthalten?
  • -1 ml Lösung enthält:
  • -Wirkstoff: Chlorhexidindiglukonat 40 mg.
  • -Hilfsstoffe: Detergentien, Aromatica (Duftstoffe), Farbstoff Ponceau 4R (E 124) und weitere Hilfsstoffe.
  • -Wo erhalten Sie Lifo-Scrub? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
  • +Wo erhalten Sie Lifo-Scrub®? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -53905 (Swissmedic).
  • +53905 (Swissmedic)
  • -B. Braun Medical AG, 6204 Sempach.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +B. Braun Medical AG, Sempach
  • +Diese Packungsbeilage wurde im März 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home