20 Änderungen an Patinfo Differin |
-Nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwenden.
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
-Wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe empfindlich (allergisch) reagieren, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.
-Darf Differin Crème während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
-Differin sollte während einer Schwangerschaft nicht angewendet werden.
-Wenn Sie während einer Behandlung mit Differin schwanger werden oder eine Schwangerschaft vermuten, dann müssen Sie die Behandlung abbrechen und umgehend Ihren Arzt darüber informieren, so dass die nötigen Massnahmen getroffen werden können.
-Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff Adapalen in die tierische oder menschliche Muttermilch übergeht. Deshalb sollte Differin Crème in der Stillzeit nicht angewendet werden.
-Bitten Sie allgemein Ihren Arzt oder Ihre Ärztin bzw. Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin um Rat bevor Sie ein Arzneimittel anwenden.
- +Wenn Sie auf Adapalen, Methyl-4-hydroxbenzoat, Propyl-4-hydroxybenzoat (Parabene) oder einen anderen Inhaltsstoff allergisch sind, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.
- +Differin darf nicht auf rissiger, abgeschürfter Haut, bei Hautentzündungen und bei Ekzemen angewendet werden.
- +Bei schweren Verlaufsformen der Akne vulgaris und anderen Akneformen, wie z.B. Chlorakne, soll Differin nicht angewendet werden, da die Wirksamkeit und Verträglichkeit hierbei nicht untersucht wurden.
- +Differin darf nicht angewendet werden, wenn Sie schwanger sind oder planen schwanger zu werden.
- +Darf Differin Crème während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Verwenden Sie Differin nicht, wenn Sie schwanger sind oder planen schwanger zu werden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen weitere Informationen geben. Falls Sie während der Therapie mit Differin schwanger werden, sollten Sie die Behandlung sofort abbrechen und für weitere Betreuungsmassnahmen möglichst rasch Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darüber informieren. Frauen im gebährfähigem Alter sollten während der Behandlung ein geeignetes Verhütungsmittel verwenden. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, welche geeignete Verhütungsmethode Sie verwenden wollen.
- +Differin darf während der Stillzeit nicht angewendet werden. Bitte Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bzw. Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin um Beratung bevor Sie das Arzneimittel verwenden.
-Häufige Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10 Patienten auftretend)
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
-Gelegentliche Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 100 Patienten auftretend)
-Lokale Hautreaktion (Kontaktdermatitis);
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +örtlich begrenzte Hautreaktionen (Kontaktdermatitis);
-Falls eine dieser Nebenwirkungen ernsthaft werden sollte oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Hypo- oder Hyperpigmentierung;
- +Dunkelfärbung heller Haut;
- +Aufhellung dunklerer Haut;
- +Verbrennungsähnliche Reaktion an der Anwendungsstelle.
- +Es wurden verbrennungsähnliche Reaktionen an der Anwendungsstelle beschrieben (meist oberflächlicher Art, jedoch auch Fälle ähnlich Verbrennungen zweiten Grades und schweren Verbrennungen).
- +Schwere allergische Reaktionen, Angioödem. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken - Sie benötigen möglicherweise dringend medizinische Behandlung: Schwellung des Gesichts, der Lippen oder des Rachens, die das Schlucken oder Atmen erschwert, Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht und Schwindelgefühl. Dies könnte ein Anzeichen für ein Angioödem oder eine schwere allergische Reaktion sein.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «Verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise
- +
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern.
-Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Differin Crème erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
-Galderma Schweiz AG, CH-4622 Egerkingen/Schweiz
-Diese Packungsbeilage wurde im August 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Galderma SA, CH-6300 Zug
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|