ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Cortinasal 50 - Änderungen - 12.03.2019
34 Änderungen an Patinfo Cortinasal 50
  • -Cortinasalenthält den WirkstoffBudesonid, der zur Gruppe der sogenanntenKortikosteroidegehört.Budesonidhat eine entzündungshemmende Wirkung und dient zur Behandlung von saisonalem und ganzjährigem allergischem sowie nichtallergischem Schnupfen, Heuschnupfen und saisonunabhängigem Schnupfen.Cortinasalwird auch zur Behandlung von Nasenpolypen angewendet.
  • -Cortinasaldarf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle einer Ärztin oder eines Arztes verwendet werden.
  • +Cortinasal enthält den Wirkstoff Budesonid, der zur Gruppe der sogenannten Kortikosteroide gehört. Budesonid hat eine entzündungshemmende Wirkung und dient zur Behandlung von saisonalem und ganzjährigem allergischem sowie nichtallergischem Schnupfen, Heuschnupfen und saisonunabhängigem Schnupfen. Cortinasal wird auch zur Behandlung von Nasenpolypen angewendet.
  • +Cortinasal darf nur auf Verschreibung und unter ständiger Kontrolle einer Ärztin oder eines Arztes verwendet werden.
  • -Cortinasaldarf bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem WirkstoffBudesonidoder einem der Hilfsstoffe nicht angewendet werden.
  • -Wegen mangelnder Erfahrung darfCortinasalnicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
  • +Cortinasal darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Budesonid oder einem der Hilfsstoffe nicht angewendet werden.
  • +Wegen mangelnder Erfahrung darf Cortinasal nicht bei Kindern unter 6 Jahren angewendet werden.
  • -Bei Virus- und Pilzinfektionskrankheiten der Nase sollteCortinasalnur angewendet werden, wenn gleichzeitig eine virusbekämpfende oder pilzabtötende Behandlung durchgeführt wird. Wenn Sie an einer Erkrankung der Leber leiden oder Sie an einerTurberkuloseerkrankt sind, ist es wichtig, dass Sie den Arzt bzw. die Ärztin darüber in Kenntnis setzen.
  • -Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen und Befolgung der ärztlichen AnweisungCortinasalanwenden.
  • -Beiübermässigem Gebrauch oder Langzeitanwendung bei Kindern kann die Möglichkeit einer Wachstumsverzögerung nicht ausgeschlossen werden. Der Arzt bzw. die Ärztin wird deshalb die Wachstumsentwicklung von Kindern, welche über eine längere Zeit mitCortinasalbehandelt werden, sorgfältig beobachten.
  • -Bei gleichzeitiger Einnahme gewisser Arzneimittel über eine längere Zeit zur Behandlung von Pilzerkrankungen (z.B. mit dem WirkstoffKetoconazol) ist Vorsicht geboten.
  • +Bei Virus- und Pilzinfektionskrankheiten der Nase sollte Cortinasal nur angewendet werden, wenn gleichzeitig eine virusbekämpfende oder pilzabtötende Behandlung durchgeführt wird. Wenn Sie an einer Erkrankung der Leber leiden oder Sie an einer Turberkulose erkrankt sind, ist es wichtig, dass Sie den Arzt bzw. die Ärztin darüber in Kenntnis setzen.
  • +Kinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen und Befolgung der ärztlichen Anweisung Cortinasal anwenden.
  • +Bei übermässigem Gebrauch oder Langzeitanwendung bei Kindern kann die Möglichkeit einer Wachstumsverzögerung nicht ausgeschlossen werden. Der Arzt bzw. die Ärztin wird deshalb die Wachstumsentwicklung von Kindern, welche über eine längere Zeit mit Cortinasal behandelt werden, sorgfältig beobachten.
  • +Wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen, so kann dies zu einem gehäuften Auftreten unerwünschter Wirkungen führen. Die gleichzeitige Einnahme folgender Arzneimittel sollte vermieden werden:
  • +·Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen (z.B. mit dem Wirkstoff Ketoconazol)
  • +·Arzneimittel, die das Immunsystem unterdrücken
  • +·Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen (z.B. mit dem Wirkstoff Ritonavir oder Cobicistat).
  • +Nehmen Sie vor der Einnahme eines solchen Arzneimittels Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
  • -Während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit darfCortinasalnur auf ausdrückliche Anordnung der Ärztin oder des Arztes hin eingesetzt werden.
  • +Während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit darf Cortinasal nur auf ausdrückliche Anordnung der Ärztin oder des Arztes hin eingesetzt werden.
  • -Vor der ersten Anwendung wird empfohlen, die Gebrauchsanweisung aufmerksam zulesen und die Instruktionen genau zu befolgen.
  • +Vor der ersten Anwendung wird empfohlen, die Gebrauchsanweisung aufmerksam zu lesen und die Instruktionen genau zu befolgen.
  • -Zum Beginn der Behandlung je 2 SprühstösseCortinasal100 morgens in jedes Nasenloch sprühen oder 2 mal täglich je 2 SprühstösseCortinasal50, morgens und abends, in jedes Nasenloch sprühen (400 µgBudesonidpro Tag entsprechend).
  • +Zum Beginn der Behandlung je 2 Sprühstösse Cortinasal 100 morgens in jedes Nasenloch sprühen oder 2 mal täglich je 2 Sprühstösse Cortinasal 50, morgens und abends, in jedes Nasenloch sprühen (400 µg Budesonid pro Tag entsprechend).
  • -Die maximal empfohlene Dosierung ist 400 µg, entsprechend zweimaltäglich(morgens und abends) 1 SprühstossCortinasal100 oder 2 SprühstösseCortinasal50 in jedes Nasenloch. Die Behandlung ist auf 3 Monate beschränkt.
  • +Die maximal empfohlene Dosierung ist 400 µg, entsprechend zweimal täglich (morgens und abends) 1 Sprühstoss Cortinasal 100 oder 2 Sprühstösse Cortinasal 50 in jedes Nasenloch. Die Behandlung ist auf 3 Monate beschränkt.
  • -1. Nase sanft reinigen.
  • -2. Dosierspray gut schütteln und Schutzkappe abnehmen.
  • -3. Halten Sie den Dosierspray aufrecht zwischen den Fingern.
  • -4. Den Nasenadapter abwechselnd zuerst in das linke und dann in das rechte Nasenloch einführen. Die jeweils entsprechende Anzahl Sprühstösse auslösen. Durch Niederdrücken des Sprühkopfes wird ein feiner Nebel freigesetzt.
  • -5. Die Schutzkappe wieder aufsetzen.
  • +1.Nase sanft reinigen.
  • +2.Dosierspray gut schütteln und Schutzkappe abnehmen.
  • +3.Halten Sie den Dosierspray aufrecht zwischen den Fingern.
  • +4.Den Nasenadapter abwechselnd zuerst in das linke und dann in das rechte Nasenloch einführen. Die jeweils entsprechende Anzahl Sprühstösse auslösen. Durch Niederdrücken des Sprühkopfes wird ein feiner Nebel freigesetzt.
  • +5.Die Schutzkappe wieder aufsetzen.
  • -Vielleicht fühlen Sie sich bereits während des ersten Tages, an dem SieCortinasalanwenden besser, aber die volle Wirksamkeit vonCortinasaltritt in der Regel erst 2 Wochen nach Behandlungsbeginn ein. Sollten Sie an Heuschnupfen leiden, empfiehlt es sich, einige Tage vor der Pollensaison die Ärztin oder den Arzt zu konsultieren, um die Behandlung mitCortinasalrechtzeitig beginnen zu können.
  • -Cortinasalvermindert allergisch bedingte Augensymptome nicht. Sollten Sie an Augensymptomenleiden, kann Ihnen von der Ärztin oder vom Arzt eventuell ein zusätzliches Arzneimittel verschrieben werden.
  • +Vielleicht fühlen Sie sich bereits während des ersten Tages, an dem Sie Cortinasal anwenden besser, aber die volle Wirksamkeit von Cortinasal tritt in der Regel erst 2 Wochen nach Behandlungsbeginn ein. Sollten Sie an Heuschnupfen leiden, empfiehlt es sich, einige Tage vor der Pollensaison die Ärztin oder den Arzt zu konsultieren, um die Behandlung mit Cortinasal rechtzeitig beginnen zu können.
  • +Cortinasal vermindert allergisch bedingte Augensymptome nicht. Sollten Sie an Augensymptomen leiden, kann Ihnen von der Ärztin oder vom Arzt eventuell ein zusätzliches Arzneimittel verschrieben werden.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung vonCortinasalauftreten:
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Cortinasal auftreten:
  • -Gelegentlich kann leichtes Nasenbluten auftreten. In seltenen Fällen können auch Hautreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht auftreten. In äusserst seltenen Fällen wurden nach der Anwendung vonCortinasalGeschwüre (Ulcerationen) der Nasenschleimhaut festgestellt.
  • +Gelegentlich kann leichtes Nasenbluten auftreten. In seltenen Fällen können auch Hautreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen im Gesicht auftreten. In äusserst seltenen Fällen wurden nach der Anwendung von Cortinasal Geschwüre (Ulcerationen) der Nasenschleimhaut festgestellt.
  • -Cortinasalsollte bei 1525 °C und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.Cortinasaldarf nicht gefrieren.
  • +Cortinasal sollte bei 15-25 °C und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Cortinasal darf nicht gefrieren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichnetemDatum verwendet werden.
  • -Falls Sie im Besitz eines verfallenenCortinasalDosierspray sind, bringen Sie diesen zur Entsorgung in die Apotheke zurück.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personenverfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichnetem Datum verwendet werden.
  • +Falls Sie im Besitz eines verfallenen Cortinasal Dosierspray sind, bringen Sie diesen zur Entsorgung in die Apotheke zurück.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 SprühstossCortinasal50 bzw. 100enthält 50 bzw. 100 µgBudesonidals Wirkstoff sowie das KonservierungsmittelKaliumsorbat(E 202) und weitere Hilfsstoffe.
  • +1 Sprühstoss Cortinasal 50 bzw. 100 enthält 50 bzw. 100 µg Budesonid als Wirkstoff sowie das Konservierungsmittel Kaliumsorbat (E 202) und weitere Hilfsstoffe.
  • -Cortinasal50/100:Dosierspray zu 10 ml, mit ungefähr 200 Einzeldosen.
  • +Cortinasal 50/100: Dosierspray zu 10 ml, mit ungefähr 200 Einzeldosen.
  • -SpirigHealthCareAG, 4622Egerkingen.
  • - 
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Spirig HealthCare AG, 4622 Egerkingen/Schweiz.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home