ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Tesalin N - Änderungen - 01.05.2018
16 Änderungen an Patinfo Tesalin N
  • -Was ist Tesalin® N und wann wird es angewendet?
  • -Tesalin® N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Symptome von Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und der damit verbundenen Beschwerden an Augen, Nase und im Rachenraum. Die Anwendung von Tesalin® N führt zu einer spürbaren Verbesserung des Allgemeinbefindens.
  • -Tesalin® N ist standardisiert auf 8 mg Petasine pro Filmtablette. Der enthaltene Extrakt (Ze 339) wird aus den Blättern der Pestwurz (Petasites hybridus L.) gewonnen.
  • +Was ist Tesalin N und wann wird es angewendet?
  • +Tesalin N ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung der Symptome von Heuschnupfen (allergische Rhinitis) und der damit verbundenen Beschwerden an Augen, Nase und im Rachenraum. Die Anwendung von Tesalin N führt zu einer spürbaren Verbesserung des Allgemeinbefindens.
  • +Tesalin N ist standardisiert auf 8 mg Petasine pro Filmtablette. Der enthaltene Extrakt (Ze 339) wird aus den Blättern der Pestwurz (Petasites hybridus L.) gewonnen.
  • -Wann darf Tesalin® N nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
  • -Tesalin® N darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
  • -Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit Präparaten, welche einen CO2-Extrakt aus den Wurzeln der Pestwurz enthielten, beobachtet. Eine leberschädigende Wirkung kann aber auch für den in Tesalin® N enthaltenen CO2-Extrakt aus den Blättern der Pestwurz (Ze 339) nicht ausgeschlossen werden. Bei vorbestehender Leberschädigung ist bei der Einnahme von pestwurzhaltigen Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten.
  • +Wann darf Tesalin N nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?
  • +Tesalin N darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
  • +Tesalin N darf nicht von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden.
  • +Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit Präparaten, welche einen CO2-Extrakt aus den Wurzeln der Pestwurz enthielten, beobachtet. Eine leberschädigende Wirkung kann aber auch für den in Tesalin N enthaltenen CO2-Extrakt aus den Blättern der Pestwurz (Ze 339) nicht ausgeschlossen werden. Bei vorbestehender Leberschädigung ist bei der Einnahme von pestwurzhaltigen Arzneimitteln besondere Vorsicht geboten.
  • -an anderen Krankheiten leiden,
  • --Allergien haben oder
  • -andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
  • -Darf Tesalin® N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
  • +Darf Tesalin N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Wie verwenden Sie Tesalin® N?
  • +Wie verwenden Sie Tesalin N?
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Tesalin N bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Tesalin N darf daher nicht von dieser Altersgruppe eingenommen werden.
  • +
  • -Welche Nebenwirkungen kann Tesalin® N haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tesalin® N auftreten: häufig Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Übelkeit, und gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut mit Rötungen, Schwellungen, Jucken. Überempfindlichkeitsreaktionen bei Patienten mit Sensibilisierung gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler sowie Kopfschmerzen. Über die Häufigkeit des Auftretens dieser Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
  • -Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit Präparaten, welche einen CO2-Extrakt aus den Wurzeln der Pestwurz enthielten, beobachtet. Eine leberschädigende Wirkung kann aber auch für den in Tesalin® N verwendeten CO2-Extrakt aus den Blättern der Pestwurz nicht ausgeschlossen werden. Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Bindehaut der Augen oder der Haut, dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte, als Hinweis auf eine mögliche Leberschädigung, Tesalin® N abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Tesalin N haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Tesalin N auftreten: häufig Magen-Darm-Beschwerden wie Bauchschmerzen, Durchfall oder Übelkeit, und gelegentlich Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut mit Rötungen, Schwellungen, Jucken. Überempfindlichkeitsreaktionen bei Patienten mit Sensibilisierung gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler sowie Kopfschmerzen. Über die Häufigkeit des Auftretens dieser Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
  • +Sehr seltene, aber teils schwerwiegende Leberschädigungen wurden in Verbindung mit Präparaten, welche einen CO2-Extrakt aus den Wurzeln der Pestwurz enthielten, beobachtet. Eine leberschädigende Wirkung kann aber auch für den in Tesalin N verwendeten CO2-Extrakt aus den Blättern der Pestwurz nicht ausgeschlossen werden. Bei ungewöhnlichem Leistungsabfall, bei Gelbfärbung der Bindehaut der Augen oder der Haut, dunklem Urin oder entfärbtem Stuhl sollte, als Hinweis auf eine mögliche Leberschädigung, Tesalin N abgesetzt und ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden.
  • -Wo erhalten Sie Tesalin® N? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Was ist in Tesalin N enthalten?
  • +1 Filmtablette Tesalin N enthält 17.8-40 mg Kohlendioxidextrakt aus den Blättern der Pestwurz (Ze 339) (DEV 50-100:1), entsprechend 8 mg Petasine.
  • +Dieses Präparat enthält zusätzlich Hilfsstoffe.
  • +Wo erhalten Sie Tesalin N? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -55974 (Swissmedic)
  • +55974 (Swissmedic).
  • -Zeller Medical AG, CH-8590 Romanshorn
  • +Zeller Medical AG, CH-8590 Romanshorn.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home