ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Parodentosan Gel - Änderungen - 02.07.2020
26 Änderungen an Patinfo Parodentosan Gel
  • -ParodentosanGel ist einAntiseptikum für die Erkrankungen der Mundhöhle und für die Mundhygiene. Es enthältChlorhexidin, das eine breite antimikrobielle Wirksamkeit gegen Bakterien und Pilze besitzt, sowie pflanzliche Bestandteile mit leicht zusammenziehender Wirkung, welche die Abschwellung des entzündeten Zahnfleisches und den Schutz freiliegender Zahnhälse bewirken.
  • -ParodentosanGel wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden, zur Vorbeugung von Infektionen vor und nach Zahnoperationen, sowie zur Förderung der Mundhygiene.
  • - 
  • -
  • +Parodentosan Gel ist ein Antiseptikum für die Erkrankungen der Mundhöhle und für die Mundhygiene. Es enthält Chlorhexidin, das eine breite antimikrobielle Wirksamkeit gegen Bakterien und Pilze besitzt, sowie pflanzliche Bestandteile mit leicht zusammenziehender Wirkung, welche die Abschwellung des entzündeten Zahnfleisches und den Schutz freiliegender Zahnhälse bewirken.
  • +Parodentosan Gel wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen im Mund- und Rachenbereich, die durch Bakterien oder Pilze verursacht werden, zur Vorbeugung von Infektionen vor und nach Zahnoperationen, sowie zur Förderung der Mundhygiene.
  • -Chlorhexidinwird durch Laugen, Seifen und negativ geladene Waschmittel unwirksam gemacht.ParodentosanGel sollte deshalb nicht mit stark alkalihaltigem Wasser angewendet werden.
  • -ParodentosanGel enthält Alkohol.
  • - 
  • -
  • +Chlorhexidin wird durch Laugen, Seifen und negativ geladene Waschmittel unwirksam gemacht. Parodentosan Gel sollte deshalb nicht mit stark alkalihaltigem Wasser angewendet werden.
  • +Parodentosan Gel enthält Alkohol.
  • -Bei bekannter Allergie gegenChlorhexidinoder einen der Hilfsstoffe darfParodentosanGel nicht angewendet werden. Falls eine Reizung der Mundschleimhaut auftreten sollte, ist die Behandlung mit einer kleineren oder verdienteren Menge fortzusetzen.
  • -Bei Wurzelhautentzündungen sollParodentosanGelmit Vorsicht angewendet werden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt,Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -- an anderen Krankheiten leiden
  • -- Allergien haben oder
  • -- andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • - 
  • -
  • +Bei bekannter Allergie gegen Chlorhexidin oder einen der Hilfsstoffe darf Parodentosan Gel nicht angewendet werden. Falls eine Reizung der Mundschleimhaut auftreten sollte, ist die Behandlung mit einer kleineren oder verdienteren Menge fortzusetzen.
  • +Bei Wurzelhautentzündungen soll Parodentosan Gel mit Vorsicht angewendet werden.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Zahnarzt,Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • - 
  • -
  • +Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • -  1. Bei Entzündungen:
  • -Zweimal täglich, nach jeder Mahlzeit und besonders vor dem Schlafengehen etwasParodentosanGel auf einen Finger geben und auf die entsprechende Stelle applizieren.
  • -  2. Nach dem Zahnbürsten:
  • -EtwasParodentosanGel auf eine weiche Zahnbürste geben und damit das Zahnfleisch gründlich massieren. Danach gut ausspucken und zur Nachwirkung mindestens eine halbe Stunde lang nichts mehr einnehmen.
  • -  3. Zahnersatz
  • -Festsitzender Zahnersatz oder festsitzendeorthodontischeApparate reinigen Sie mit Ihrer gewohnten Zahnpasta. Massieren Sie anschliessend mit dem Finger etwasParodentosanGel unter die Brückenglieder, in Zahnzwischenräume bzw. Zahnwurzelgebiete. AuchorthodontiveBänder undFederchensowieParodontalverbändewerden durch die Gel-Applikationkeimarm.
  • - 
  • -Halten Sie sich an die in derPackungsbeilageangegebene oder vom Arzt oder Zahnarzt bzw. von der Ärztin oder Zahnärztin verschriebene Dosierung.
  • +1. Bei Entzündungen:
  • +Zweimal täglich, nach jeder Mahlzeit und besonders vor dem Schlafengehen etwas Parodentosan Gel auf einen Finger geben und auf die entsprechende Stelle applizieren.
  • +2. Nach dem Zahnbürsten:
  • +Etwas Parodentosan Gel auf eine weiche Zahnbürste geben und damit das Zahnfleisch gründlich massieren. Danach gut ausspucken und zur Nachwirkung mindestens eine halbe Stunde lang nichts mehr einnehmen.
  • +3. Zahnersatz
  • +Festsitzender Zahnersatz oder festsitzende orthodontische Apparate reinigen Sie mit Ihrer gewohnten Zahnpasta. Massieren Sie anschliessend mit dem Finger etwas Parodentosan Gel unter die Brückenglieder, in Zahnzwischenräume bzw. Zahnwurzelgebiete. Auch orthodontive Bänder und Federchen sowie Parodontalverbände werden durch die Gel-Applikation keimarm.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder Zahnarzt bzw. von der Ärztin oder Zahnärztin verschriebene Dosierung.
  • - 
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung vonParodentosanGel auftreten:
  • -ParodentosanGel kann ein leichtes Brennen beim Applizieren oderEinbürstenverursachen. Bei langfristiger Anwendung kommt es häufig (zu 50%, laut veröffentlichten Angaben) zu einer Zahnverfärbung, die sich bei Absetzen der Therapie meist zurückbildet. Gelegentlich treten Störungen der Geschmacksempfindung auf. Allergische Reaktionen sind selten. Versehentliches Schlucken grösserer MengenParodentosanGel kann zu Brechreiz führen.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin,Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • - 
  • -
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Parodentosan Gel auftreten:
  • +Parodentosan Gel kann ein leichtes Brennen beim Applizieren oder Einbürsten verursachen. Bei langfristiger Anwendung kommt es häufig (zu 50%, laut veröffentlichten Angaben) zu einer Zahnverfärbung, die sich bei Absetzen der Therapie meist zurückbildet. Gelegentlich treten Störungen der Geschmacksempfindung auf. Allergische Reaktionen sind selten. Versehentliches Schlucken grösserer Mengen Parodentosan Gel kann zu Brechreiz führen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Zahnarzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Zahnärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • -Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Parodentosangibt es in verschiedenen Formen: AlsParodentosanN Mundwasser, das konzentriert oder verdünnt angewendet wird, alsParodentosanGel zur lokalen Anwendung und alsParodentosanSpüllösung zur direkten Anwendung.
  • - 
  • -
  • +Parodentosan gibt es in verschiedenen Formen: Als Parodentosan N Mundwasser, das konzentriert oder verdünnt angewendet wird, als Parodentosan Gel zur lokalen Anwendung und als Parodentosan Spüllösung zur direkten Anwendung.
  • -1 gParodentosanGel enthält:
  • -Chlorhexidindigluconat2 mg, Myrrhentinktur 3, 8 mg, Salbeiöl 1 mg,Aromatika(Pfefferminzöl),Alkohol 17,5 Vol. %, Xylit; sowie weitere Hilfsstoffe
  • - 
  • -
  • +1 g Parodentosan Gel enthält:
  • +Chlorhexidindigluconat 2 mg, Myrrhentinktur 3, 8 mg, Salbeiöl 1 mg, Aromatika (Pfefferminzöl), Alkohol 17,5 Vol. %, Xylit; sowie weitere Hilfsstoffe
  • -Alutubenzu 35 g
  • -Packung mit 20 Tuben zu 5 g
  • - 
  • -
  • +Alutuben zu 35 g
  • - 
  • -Tentan AG, 4452Itingen
  • - 
  • -
  • +Tentan AG, 4452 Itingen
  • - 
  • -PI_parodento_Gels/09.09
  • +PI_parodento_Gels/04.20
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home