| 10 Änderungen an Patinfo Pruri-med Lipolotion sensitive |
-Pruri-med Lipolotion®
-Was ist Pruri-med Lipolotion und wann wird es angewendet?
-Pruri-med Lipolotion ist eine Lipolotion mit den Wirkstoffen Harnstoff (Urea) und Polidocanol 600 sowie mit hohem Fettgehalt (40%) zur Behandlung von trockener und juckender Haut.
- +Pruri-med Lipolotion® Pruri-med Lipolotion sensitive®
- +Was ist Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive und wann wird es angewendet?
- +Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive ist eine Emulsion zur Anwendung auf der Haut mit den Wirkstoffen Harnstoff (Urea) und Polidocanol 600 sowie mit hohem Fettgehalt (40 %) zur Behandlung von trockener und juckender Haut.
- +Pruri-med Lipolotion sensitive und Pruri-med Lipolotion unterscheiden sich darin, dass Pruri-med Lipolotion ein Parfüm enthält.
- +
-Pruri-med Lipolotion konnte bei Patienten mit trockener, juckender Haut oder mit Ekzemen (z.B. Neurodermitis) die Hautrauigkeit wie auch den Juckreiz vermindern. Die fettende Lipolotionsgrundlage hilft mit, den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu normalisieren und erleichtert eine grossflächige Anwendung.
-Pruri-med Lipolotion eignet sich zur Behandlung von trockener und/oder juckender Haut sowie zur unterstützenden Behandlung verschiedener Hauterkrankungen wie z.B. atopischer Dermatitis (Neurodermitis) sowie bei Austrocknungsschäden.
-Wann darf Pruri-med Lipolotion nicht angewendet werden?
-Pruri-med Lipolotion darf nicht bei akuten Entzündungen der Haut, auf offene Hautpartien oder Wunden, oder bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe angewendet werden.
-Wie verwenden Sie Pruri-med Lipolotion?
-Soweit vom Arzt/der Ärztin nicht anders verordnet, wird Pruri-med Lipolotion zwei- bis dreimal täglich gleichmässig auf die befallene Haut aufgetragen und leicht eingerieben. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich 4 Wochen. Bei anhaltend trockener Haut kann Pruri-med Lipolotion auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bei Kombination von Pruri-med Lipolotion mit anderen Arzneimitteln für die Haut wie z.B. Kortikoid-Präparaten legt der Arzt bzw. die Ärztin das Behandlungsschema fest.
-Die Anwendung von Pruri-med Lipolotion ist bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft worden.
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Welche Nebenwirkungen kann Pruri-med Lipolotion haben?
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Pruri-med Lipolotion auftreten: Gelegentlich kann es nach dem Auftragen auf entzündeter Haut zu Brennen, Rötung, Juckreiz, Ekzemverstärkung oder anderen Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
- +Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive konnte bei Patienten mit trockener, juckender Haut oder mit Ekzemen (z.B. Neurodermitis) die Hautrauigkeit wie auch den Juckreiz vermindern. Die fettende Emulsionsgrundlage hilft mit, den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu normalisieren, und erleichtert eine grossflächige Anwendung.
- +Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive eignet sich zur Behandlung von trockener und / oder juckender Haut sowie zur unterstützenden Behandlung verschiedener Hauterkrankungen wie z.B. atopischer Dermatitis (Neurodermitis) sowie bei Austrocknungsschäden.
- +Wann darf Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive nicht angewendet werden?
- +Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive darf nicht bei akuten Entzündungen der Haut, auf offene Hautpartien oder Wunden oder bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe angewendet werden.
- +Wie verwenden Sie Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive?
- +Soweit vom Arzt/von der Ärztin nicht anders verordnet, wird Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive zwei- bis dreimal täglich gleichmässig auf die befallene Haut aufgetragen und leicht eingerieben. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich 4 Wochen. Bei anhaltend trockener Haut kann Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Bei Kombination von Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive mit anderen Arzneimitteln für die Haut wie z.B. Kortikoid-Präparaten legt der Arzt bzw. die Ärztin das Behandlungsschema fest.
- +Die Anwendung von Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive ist bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft worden.
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive haben?
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive auftreten:
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
- +Gelegentlich kann es nach dem Auftragen auf entzündeter Haut zu Brennen, Rötung, Juckreiz, Ekzemverstärkung oder anderen Überempfindlichkeitsreaktionen kommen.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Was ist in Pruri-med Lipolotion enthalten?
-1 g Pruri-med Lipolotion enthält als Wirkstoffe 50 mg Harnstoff (Urea) und 30 mg Macrogol 9 laurylether (Polidocanol 600).
-Als Hilfsstoffe sind Aromastoffe, Propylenglykol, das Konservierungsmittel Phenoxyethanol sowie weitere Stoffe enthalten.
-Der Fettgehalt beträgt 40%.
-Wo erhalten Sie Pruri-med Lipolotion? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung.
-Tube à 200 ml und Flasche à 500 ml.
- +Haltbarkeit: Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis: Bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) lagern und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Hinweise: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Wo erhalten Sie Pruri-med Lipolotion / Pruri-med Lipolotion sensitive? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
- +Pruri-med Lipolotion, Emulsion zur Anwendung auf der Haut: Tube à 200 ml und Flasche à 500 ml.
- +Pruri-med Lipolotion sensitive, Emulsion zur Anwendung auf der Haut: Tube à 200 ml und
- +Flasche à 500 ml.
-Permamed AG, Dornach.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2008 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Permamed AG, 4143 Dornach, Schweiz
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|