26 Änderungen an Patinfo Ventavis |
-Ventavis dürfen Sie nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin anwenden.
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
-·Sie allergisch (oder überempfindlich) gegenüber Iloprost oder einem der sonstigen Bestandteile von Ventavis (siehe «Was ist in Ventavis enthalten?») sind. Sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber, wenn Sie glauben, dass dies in Ihrem Fall zutreffen könnte.
- +·Sie allergisch (oder überempfindlich) gegenüber Iloprost oder einem der sonstigen Bestandteile von Ventavis (siehe „Was ist in Ventavis enthalten?“) sind. Sprechen Sie in jedem Fall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin darüber, wenn Sie glauben, dass dies in Ihrem Fall zutreffen könnte.
-Ventavis kann den Blutdruck senken und dadurch zu Schwindel oder Kopfschmerzen führen. Es kann daher die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, stark beeinträchtigen.
- +Ventavis kann den Blutdruck senken und dadurch zu Schwindel oder Kopfschmerzen führen. Dieses Arzneimittel kann daher die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, stark beeinträchtigen!
-·nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel
- +·nicht-steroidale entzündungshemmende Arzneimittel
- +Dieses Arzneimittel enthält 0.375 mg Alkohol (Ethanol) pro Einzeldosis, entsprechend 0.005 mg/kg Körpergewicht. Die Menge in 3 ml dieses Arzneimittels entspricht weniger als 0.1 ml Bier oder 0.02 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.
- +
-·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden! (Externa).
-
- +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Stellen Sie sicher, dass der Raum, in dem Sie Ventavis angewendet haben, gut durchlüftet wird. Andere Personen könnten unbeabsichtigt über die Raumluft mit Ventavis in Kontakt kommen.
- +Wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben
- +
-Derzeit liegen nur vereinzelte Berichte über die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vor. Ventavis sollte deshalb bei Kindern und Jugendlichen nicht zum Einsatz kommen.
-Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Kinder und Jugendliche
- +Die Anwendung und Sicherheit von Ventavis bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
- +Wenn Sie die Anwendung von Ventavis vergessen haben
- +Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Fragen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, was zu tun ist.
- +Wenn Sie die Anwendung von Ventavis abbrechen
- +Wenn Sie die Behandlung beenden bzw. beenden möchten, besprechen Sie dies zunächst mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
- +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Häufig bis sehr häufig: Kopfschmerzen, Gefässerweiterung (kann zu einer Gesichtsrötung, sogenanntem Flush führen), periphere Ödeme (erweiterte Schwellung der unteren Gliedmassen), entzündungsbedingte Hautrötung, Ohnmachtsanfälle, Schwindelanfälle, niedriger Blutdruck, beschleunigter Puls, Herzklopfen, Husten, Atemnot, Schmerzen in der Brust, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Reizung/Schmerzen im Bereich von Mund, Zunge und Hals, verstopfte Nase, Schmerzen im Kiefer, Krampf der Kiefermuskulatur (Kiefersperre mit Unfähigkeit zum Öffnen des Mundes), Geschmacksstörungen, Rückenschmerzen, Blutungskomplikationen wie Nasenbluten und Bluthusten.
-Es wurde über Blutungen im Bereich des Gehirns und im Inneren des Schädels mit tödlichem Ausgang berichtet.
-Ferner kann keuchende oder pfeifende Atmung auftreten.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Ihre Apothekerin informieren.
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
- +Kopfschmerzen, Gefässerweiterung (kann zu einer Gesichtsrötung, sogenanntem Flush führen), durch Flüssigkeitsansammlungen verursachte Schwellungen der Gliedmassen vor allem an Fussknöcheln und Beinen (periphere Ödeme), Husten, Schmerzen in der Brust, Übelkeit, Schmerzen im Kiefer, Krampf der Kiefermuskulatur (Kiefersperre mit Unfähigkeit zum Öffnen des Mundes), Blutungskomplikationen wie Nasenbluten und Bluthusten.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Entzündungsbedingte Hautrötung/ Hautausschlag, Ohnmachtsanfälle, Schwindelanfälle, niedriger Blutdruck, beschleunigter Puls, Herzklopfen, Atemnot, Erbrechen, Durchfall, Reizung / Schmerzen im Bereich von Mund, Zunge und Hals, Rückenschmerzen.
- +nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
- +Verstopfte Nase, Geschmacksstörungen, Überempfindlichkeitsreaktionen, keuchende oder pfeifende Atmung, Blutungen im Bereich des Gehirns und im Inneren des Schädels mit tödlichem Ausgang..
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Arzneimittel für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Lagerung bei Raumtemperatur (15-25 °C).
-Ventavis darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 30°C lagern. Nicht einfrieren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +
-Ventavis ist eine Lösung zur Anwendung in einem geeigneten Vernebler und enthält den Wirkstoff Iloprost in einer Konzentration von 10 µg/ml (Mikrogramm pro Milliliter) sowie die folgenden Hilfsstoffe: Trometamol, Ethanol, Natriumchlorid, Salzsäure und Wasser.
-Ventavis liegt in Ampullen zu 2 ml vor.
- +Ventavis ist eine Lösung zur Anwendung in einem geeigneten Vernebler und liegt in Ampullen zu 2 ml vor.
- +Wirkstoffe
- +Iloprost
- +1ml Lösung enthält 10 Mikrogramm Iloprost (als Iloprost-Trometamol).
- +Hilfsstoffe
- +Trometamol, Ethanol, Natriumchlorid, Salzsäure (zur pH-Werteinstellung) und Wasser
-Eine Packung Ventavis enthält 30 oder 10× 30 Ampullen.
- +Eine Packung Ventavis enthält 30 Ampullen.
-56213 (Swissmedic).
- +56213 (Swissmedic)
-Bayer (Schweiz) AG, Zürich.
-Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Bayer (Schweiz) AG, 8045 Zürich
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|