ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Menamig - Änderungen - 30.06.2025
16 Änderungen an Patinfo Menamig
  • -bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels,
  • -bei in der Vorgeschichte aufgetretenem Herzinfarkt, Minderdurchblutung des Herzens (ischämische Herzkrankheit), Verkrampfungen der Herzkranzgefässe (z.B. Prinzmetal-Angina), peripherer Gefässerkrankung (z.B. arterielle Verschlusskrankheit) sowie bei Beschwerden und Krankheitszeichen, die auf eine Erkrankung der Herzkranzgefässe hindeuten,
  • -bei mittelschwerem bis schwerem Bluthochdruck sowie bei unkontrolliertem leichtem Bluthochdruck,
  • -bei in der Vorgeschichte aufgetretenem Schlaganfall oder vorübergehender Minderdurchblutung des Gehirns (transitorischer ischämischer Attacke),
  • -bei schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh C),
  • -gleichzeitig mit Arzneimitteln, die Ergotamin oder ergotaminverwandte Substanzen (z.B. Dihydroergotamin, Lisurid, Methysergid) enthalten oder gleichzeitig mit anderen Migränemitteln aus derselben Substanzgruppe wie Menamig (5-HT1-Rezeptor-Agonisten, Triptane).
  • +·bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels,
  • +·bei in der Vorgeschichte aufgetretenem Herzinfarkt, Minderdurchblutung des Herzens (ischämische Herzkrankheit), Verkrampfungen der Herzkranzgefässe (z. B. Prinzmetal-Angina), peripherer Gefässerkrankung (z. B. arterielle Verschlusskrankheit) sowie bei Beschwerden und Krankheitszeichen, die auf eine Erkrankung der Herzkranzgefässe hindeuten,
  • +·bei mittelschwerem bis schwerem Bluthochdruck sowie bei unkontrolliertem leichtem Bluthochdruck,
  • +·bei in der Vorgeschichte aufgetretenem Schlaganfall oder vorübergehender Minderdurchblutung des Gehirns (transitorischer ischämischer Attacke),
  • +·bei schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh C),
  • +·gleichzeitig mit Arzneimitteln, die Ergotamin oder ergotaminverwandte Substanzen (z. B. Dihydroergotamin, Lisurid, Methysergid) enthalten oder gleichzeitig mit anderen Migränemitteln aus derselben Substanzgruppe wie Menamig (5-HT1-Rezeptor-Agonisten, Triptane).
  • -Die Kombination von Menamig mit sogenannten Monoaminoxidase(MAO)-Hemmern oder Johanniskraut-haltigen Präparaten (Mittel z.B. zur Therapie von Depressionen) wird wegen möglicher Nebenwirkungen (Bluthochdruck oder Serotonin-Syndrom mit z.B. Verhaltens- und Bewusstseinsstörungen, Fieber, Magen-Darm-Beschwerden, Zittern, Muskelkrämpfen) nicht empfohlen. Befragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • +Die Kombination von Menamig mit sogenannten Monoaminoxidase(MAO)-Hemmern oder Johanniskraut-haltigen Präparaten (Mittel z. B. zur Therapie von Depressionen) wird wegen möglicher Nebenwirkungen (Bluthochdruck oder Serotonin-Syndrom mit z. B. Verhaltens- und Bewusstseinsstörungen, Fieber, Magen-Darm-Beschwerden, Zittern, Muskelkrämpfen) nicht empfohlen. Befragen Sie vor der Anwendung Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
  • -Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu natriumfrei.
  • -an anderen Krankheiten leiden,
  • -Allergien haben oder
  • -andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen
  • +§an anderen Krankheiten leiden,
  • +§Allergien haben oder
  • +§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen
  • -Übelkeit (mit Krankheitsgefühl), Mundtrockenheit, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen
  • -Ermüdung, Brustbeschwerden (Schwere-, Druck- oder Engegefühl in der Brust)
  • -Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Kribbeln/«Ameisenlaufen» (Parästhesien) meistens in den Armen und Beinen, verringertes oder verändertes Berührungsempfinden, extreme Schläfrigkeit
  • -Hitzewallungen mit Hautrötung
  • -Engegefühl im Hals
  • -Sehstörungen
  • -vermehrtes Schwitzen
  • +·Übelkeit (mit Krankheitsgefühl), Mundtrockenheit, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen
  • +·Ermüdung, Brustbeschwerden (Schwere-, Druck- oder Engegefühl in der Brust)
  • +·Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Kribbeln/«Ameisenlaufen» (Parästhesien) meistens in den Armen und Beinen, verringertes oder verändertes Berührungsempfinden, extreme Schläfrigkeit
  • +·Hitzewallungen mit Hautrötung
  • +·Engegefühl im Hals
  • +·Sehstörungen
  • +·vermehrtes Schwitzen
  • -Geschmacksstörungen, Zittern, Konzentrationsschwäche, Lethargie, gesteigertes Berührungsempfinden, Schläfrigkeit, unwillkürliche Muskelkontraktionen
  • -Durchfall, Schluckbeschwerden, Blähungen im Magen oder Darm, Magenbeschwerden, Blähbauch
  • -Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag, hoher Blutdruck
  • -Wärmegefühl, erhöhte Temperaturempfindlichkeit, Schmerzen, Schwäche, Durst, Trägheit, gesteigerter Antrieb, allgemeines Unwohlsein, Schwindel (Vertigo)
  • -Angst, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Nervosität, Erregtheit, Depression, Störung des Persönlichkeitsgefühls (Depersonalisation)
  • -Kältegefühl in Händen und Füssen
  • -Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Hals-/Kehlkopfschmerzen
  • -Muskelsteifheit, Muskel- und Knochenschmerzen, Schmerzen in Händen und Füssen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen
  • -Augenschmerzen, Augenreizungen, schmerzhafte Lichtüberempfindlichkeit
  • -Juckreiz
  • -Ohrgeräusche (Tinnitus), Ohrenschmerzen
  • -Wasserverlust (Dehydratation)
  • -häufiges Wasserlassen, Produktion grosser Harnmengen
  • -Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
  • -Muskelverspannung, schlaffe Muskeln, verlangsamte Reflexe (Hyporeflexie), Bewegungsstörungen
  • -Verstopfung, Aufstossen, Sodbrennen (Refluxkrankheit), Reizdarmsyndrom, Lippenbläschen, Lippenschmerzen, Speiseröhrenkrampf, Mundschleimhautbläschen, Magen- oder Zwöffingerdarmgeschwür, Schmerzen der Speicheldrüsen, Entzündung der Mundschleimhaut, Zahnschmerzen
  • -Fieber
  • -Erinnerungsverlust, abnorme Träume, Persönlichkeitsstörung
  • -Nasenbluten, Schluckauf, übermässige Atmung (Hyperventilation), Atemerkrankung, Rachenreizung
  • -Nachtblindheit
  • -Hautrötungen, Gänsehaut, violettfarbene Punkte oder Flecken auf Haut und Schleimhäuten des Körpers, Nesselsucht
  • -langsamer Herzschlag
  • -Ohrstörungen, Juckreiz im Ohrbereich, Geräuschüberempfindlichkeit
  • -erhöhte Werte von Bilirubin (einer in der Leber gebildeten Substanz) im Blut, erniedrigte Calciumwerte im Blut, Veränderungen bei der Urinuntersuchung
  • -niedriger Blutzucker
  • -häufiges nächtliches Wasserlassen, Nierenschmerzen
  • -geschwollene Lymphknoten
  • -Schmerzen bzw. erhöhte Empfindlichkeit der Brust
  • +·Geschmacksstörungen, Zittern, Konzentrationsschwäche, Lethargie, gesteigertes Berührungsempfinden, Schläfrigkeit, unwillkürliche Muskelkontraktionen
  • +·Durchfall, Schluckbeschwerden, Blähungen im Magen oder Darm, Magenbeschwerden, Blähbauch
  • +·Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag, hoher Blutdruck
  • +·Wärmegefühl, erhöhte Temperaturempfindlichkeit, Schmerzen, Schwäche, Durst, Trägheit, gesteigerter Antrieb, allgemeines Unwohlsein, Schwindel (Vertigo)
  • +·Angst, Schlaflosigkeit, Verwirrtheit, Nervosität, Erregtheit, Depression, Störung des Persönlichkeitsgefühls (Depersonalisation)
  • +·Kältegefühl in Händen und Füssen
  • +·Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung, Hals-/Kehlkopfschmerzen
  • +·Muskelsteifheit, Muskel- und Knochenschmerzen, Schmerzen in Händen und Füssen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen
  • +·Augenschmerzen, Augenreizungen, schmerzhafte Lichtüberempfindlichkeit
  • +·Juckreiz
  • +·Ohrgeräusche (Tinnitus), Ohrenschmerzen
  • +·Wasserverlust (Dehydratation)
  • +·häufiges Wasserlassen, Produktion grosser Harnmengen
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10000 Behandelten)
  • +·Muskelverspannung, schlaffe Muskeln, verlangsamte Reflexe (Hyporeflexie), Bewegungsstörungen
  • +·Verstopfung, Aufstossen, Sodbrennen (Refluxkrankheit), Reizdarmsyndrom, Lippenbläschen, Lippenschmerzen, Speiseröhrenkrampf, Mundschleimhautbläschen, Magen- oder Zwöffingerdarmgeschwür, Schmerzen der Speicheldrüsen, Entzündung der Mundschleimhaut, Zahnschmerzen
  • +·Fieber
  • +·Erinnerungsverlust, abnorme Träume, Persönlichkeitsstörung
  • +·Nasenbluten, Schluckauf, übermässige Atmung (Hyperventilation), Atemerkrankung, Rachenreizung
  • +·Nachtblindheit
  • +·Hautrötungen, Gänsehaut, violettfarbene Punkte oder Flecken auf Haut und Schleimhäuten des Körpers, Nesselsucht
  • +·langsamer Herzschlag
  • +·Ohrstörungen, Juckreiz im Ohrbereich, Geräuschüberempfindlichkeit
  • +·erhöhte Werte von Bilirubin (einer in der Leber gebildeten Substanz) im Blut, erniedrigte Calciumwerte im Blut, Veränderungen bei der Urinuntersuchung
  • +·niedriger Blutzucker
  • +·häufiges nächtliches Wasserlassen, Nierenschmerzen
  • +·geschwollene Lymphknoten
  • +·Schmerzen bzw. erhöhte Empfindlichkeit der Brust
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -A. Menarini GmbH, Zürich
  • +Recordati AG, 6340 Baar
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home