22 Änderungen an Patinfo Terbinafin-Mepha |
-Was ist Terbinafin-Mepha Crème und wann wird sie angewendet?
-Terbinafin-Mepha Crème ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Fadenpilze, wie z.B. Fusspilz, oberflächliche Hautpilzerkrankungen, Pityriasis versicolor.
- +Was ist Terbinafin-Mepha Crème und wann wird es angewendet?
- +Terbinafin-Mepha Crème ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, verursacht durch Fadenpilze, wie z.B. Fusspilz, oberflächliche Hautpilzerkrankungen, Pityriasis versicolor.
-·Hände nach der Anwendung und nach Kontakt mit den erkrankten Hautstellen gut waschen. Damit kann die Weiterverbreitung der Pilzinfektion verhindert werden.
- +·Hände nach der Anwendung und nach Kontakt mit den erkrankten Hautstellen gut waschen. Damit kann die Weiterverbreitung der Pilzinfektion verhindert werden.
-Terbinafin-Mepha Crème darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff von Terbinafin-Mepha Crème oder einem enthaltenen Hilfsstoff.Terbinafin-Mepha Crème wurde für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft. Die Anwendung von Terbinafin-Mepha Crème bei Kindern unter 12 Jahren wird mangels klinischer Erfahrung nicht empfohlen.
- +Terbinafin-Mepha Crème darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff von Terbinafin-Mepha Crème oder einem enthaltenen Hilfsstoff.
- +Terbinafin-Mepha Crème wurde für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht geprüft. Die Anwendung von Terbinafin-Mepha Crème bei Kindern unter 12 Jahren wird mangels klinischer Erfahrung nicht empfohlen.
-Halten Sie sich, um Rückfälle zu vermeiden, an die genannte Anwendungsdauer.
-Sind nach 1 Woche keine Anzeichen einer Besserung festzustellen, ist ein Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren.
-Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Halten Sie sich, um Rückfälle zu vermeiden, an die genannte Anwendungsdauer. Sind nach 1 Woche keine Anzeichen einer Besserung festzustellen, ist ein Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren.
- +Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Terbinafin-Mepha Crème auftreten:
-Häufige Nebenwirkungen sind Hautschuppung und Juckreiz. Gelegentlich kann es zu Hautreizungen, Pigmentstörungen, Rötungen, Brennen auf der Haut, Schmerzen oder Irritationen an der Applikationsstelle kommen. Selten sind trockene Haut und Ekzem.
-Wenn Terbinafin-Mepha Crème versehentlich mit den Augen in Kontakt kommt, können Irritationen am Auge auftreten (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Terbinafin-Mepha Crème Vorsicht geboten?»)
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Terbinafin-Mepha Crème auftreten:
- +Häufige Nebenwirkungen sind Hautschuppung und Juckreiz. Gelegentlich kann es zu Hautreizungen, Pigmentstörungen, Rötungen, Brennen auf der Haut, Schmerzen oder Irritationen an der Applikationsstelle kommen. Selten sind trockene Haut und Ekzem.
- +Wenn Terbinafin-Mepha Crème versehentlich mit den Augen in Kontakt kommt, können Irritationen am Auge auftreten (siehe «Wann ist bei der Anwendung von Terbinafin-Mepha Crème Vorsicht geboten?»).
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
-Arzneimittel sind für Kinder unerreichbar aufzubewahren.
-Terbinafin-Mepha Crème in der Originalpackung und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht einnehmen. In der Originalverpackung und bei Raumtemperatur (15–25°C) lagern. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-In Apotheken ohne ärztlicheVerschreibung.
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
-57865 (Swissmedic).
- +57865 (Swissmedic)
-Interne Versionsnummer: 3.3
- +Interne Versionsnummer: 5.2
|
|