ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Finasterax - Änderungen - 01.12.2023
20 Änderungen an Patinfo Finasterax
  • -Finasterax
  • +Finasterax®
  • -Wann darf Finasterax nicht angewendet werden?
  • +Wann darf Finasterax nicht eingenommen werden?
  • -Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Finasterax Vorsicht geboten?
  • +Wann ist bei der Einnahme von Finasterax Vorsicht geboten?
  • -Frauen im gebährfähigen Alter sollten den Kontakt mit Finasterax durch Anfassen von zerbrochenen Filmtabletten vermeiden, da wegen der möglichen Aufnahme des Wirkstoffs während einer Schwangerschaft die normale Entwicklung der äusseren Geschlechtsorgane eines männlichen Kindes beeinträchtigt werden kann. Finasterax Filmtabletten sind beschichtet, bei normaler Handhabung ist kein Kontakt mit dem Wirkstoff möglich, ausser die Filmtabletten sind zerdrückt oder zerbrochen.
  • +Frauen im gebärfähigen Alter sollten den Kontakt mit Finasterax durch Anfassen von zerbrochenen Filmtabletten vermeiden, da wegen der möglichen Aufnahme des Wirkstoffs während einer Schwangerschaft die normale Entwicklung der äusseren Geschlechtsorgane eines männlichen Kindes beeinträchtigt werden kann. Finasterax Filmtabletten sind beschichtet, bei normaler Handhabung ist kein Kontakt mit dem Wirkstoff möglich, ausser die Filmtabletten sind zerdrückt oder zerbrochen.
  • +Stimmungsveränderungen und Depression
  • +Bei Patienten, die mit Finasterax behandelt wurden, wurde über Stimmungsveränderungen wie depressive Verstimmung, Depression und, seltener, Selbstmordgedanken berichtet. Sollten Sie eines dieser Symptome bei sich feststellen, fragen Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat.
  • +
  • -Darf Finasterax während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • +Darf Finasterax während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Gelegentlich beobachtete unerwünschte Wirkungen, deren Ursache als möglicherweise, wahrscheinlich oder sicher mit dem Präparat in Verbindung gebracht wurde, waren: Impotenz, abnehmende Libido (Geschlechtstrieb) und Änderungen oder Probleme mit der Ejakulation wie vermindertes Ejakulat-Volumen.
  • -Nach längerer Einnahme von Finasterax verschwanden diese unerwünschten Wirkungen in einigen Fällen, wenn die Symptome andauerten, waren sie beim Absetzen gewöhnlich reversibel.
  • -Selten wurde über Druckempfindlichkeit und/oder Vergrösserung der Brust berichtet.
  • -Einige Männer berichteten auch über Folgendes:
  • -·Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Schwellung der Lippen, der Zunge, des Rachens und des Gesichts
  • -·Hodenschmerzen
  • -·Eine auch nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehende Unfähigkeit zur Erektion
  • -·Ejakulationsprobleme, nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehend
  • -·Depression
  • -·Abnahme der Libido (Geschlechtstrieb), nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehend
  • -·In sehr seltenen Fällen Brustkrebs
  • -Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Brustgewebe feststellen, wie z.B. Knoten, Schmerzen oder Ausfluss aus den Brustwarzen, sollten Sie sich umgehend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden.
  • -Auch wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Häufig beobachtete unerwünschte Wirkungen, deren Ursache als möglicherweise, wahrscheinlich oder sicher mit dem Präparat in Verbindung gebracht wurde, waren: Impotenz, abnehmende Libido (Geschlechtstrieb) und vermindertes Ejakulat-Volumen.
  • +Im Laufe der Einnahme von Finasterax verschwanden diese unerwünschten Wirkungen in einigen Fällen. Wenn die Symptome andauerten, waren sie beim Absetzen gewöhnlich reversibel.
  • +Gelegentlich wurde über unerwünschte Wirkungen einschliesslich Ejakulationsstörungen, Druckempfindlichkeit der Brust und/oder Vergrösserung der Brust sowie Hautausschlag berichtet.
  • +Selten wurde über unerwünschte Wirkungen einschliesslich Hodenschmerzen oder allergische Reaktionen wie Juckreiz, Nesselsucht, Schwellung der Lippen, der Zunge, des Rachens und des Gesichts berichtet.
  • +Wenn Sie Veränderungen in Ihrem Brustgewebe feststellen, wie z.B. Knoten, Schmerzen oder Ausfluss aus den Brustwarzen, sollten Sie sich umgehend an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Finasterax Vorsicht geboten?»).
  • +In sehr seltenen Fällen wurde über Brustkrebs bei Männern berichtet.
  • +In Einzelfällen wurde
  • +·über Blut im Sperma;
  • +·über eine nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehende Unfähigkeit zur Erektion;
  • +·über nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehende Ejakulationsprobleme;
  • +·über eine nach Absetzen des Arzneimittels fortbestehende Libidoreduktion (Geschlechtstrieb);
  • +·über Depression
  • +·Angst (Häufigkeit unbekannt) berichtet.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Weitere Hinweise
  • -58039 (Swissmedic)
  • +58039 (Swissmedic).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2014 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home