28 Änderungen an Patinfo Fexofenadine Zentiva 120 mg |
-Was ist Fexofenadine Zentiva 120 mg und wann wird es angewendet?
-Fexofenadine Zentiva ist ein Antihistaminikum. Es dient zur Behandlung von allergischer Rhinitis (zum Beispiel Heuschnupfen) und wirkt gegen dessen Krankheitszeichen wie Niesen, brennende, wässrige oder gerötete Augen, gereizte Nasen- oder Rachenschleimhaut, verstopfte Nase.
-Wann darf Fexofenadine Zentiva 120 mg nicht eingenommen werden?
- +Was ist Fexofenadine Zentiva 180 mg und wann wird es angewendet?
- +Fexofenadine Zentiva 180 mg ist ein Antihistaminikum. Es dient zur Behandlung von Urticaria (Nesselfieber), einer allergischen Hautkrankheit, und wirkt gegen deren Krankheitszeichen wie Hautrötungen oder Juckreiz.
- +Wann darf Fexofenadine Zentiva 180 mg nicht eingenommen werden?
-Kinder unter 12 Jahren dürfen Fexofenadine Zentiva 120 mg nicht einnehmen.
-Wann ist bei der Einnahme von Fexofenadine Zentiva 120 mg Vorsicht geboten?
- +Kinder unter 12 Jahren dürfen Fexofenadine Zentiva 180 mg nicht einnehmen.
- +Wann ist bei der Einnahme von Fexofenadine Zentiva 180 mg Vorsicht geboten?
-Dieses Arzneimittel enthält mit 0,12 mg weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro üblicher Tagesdosis von einer Tablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +Dieses Arzneimittel enthält mit 0,18 mg weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro üblicher Tagesdosis einer Tablette; d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
-·Allergien haben oder
-·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Darf Fexofenadine Zentiva 120 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nicht durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf die Einnahme von Arzneimitteln verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
-Wie verwenden Sie Fexofenadine Zentiva 120 mg?
- +·Allergien haben oder,
- +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (bei Externa)!
- +Darf Fexofenadine Zentiva 180 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
- +Wie verwenden Sie Fexofenadine Zentiva 180 mg?
-Fexofenadine Zentiva 120 mg: 1 x täglich 1 Filmtablette (120 mg) einnehmen (vorzugsweise morgens).
- +Fexofenadine Zentiva 180 mg: 1 x 1 Filmtablette (180 mg) täglich einnehmen (vorzugsweise morgens).
-Welche Nebenwirkungen kann Fexofenadine Zentiva 120 mg haben?
- +Welche Nebenwirkungen kann Fexofenadine Zentiva 180 mg haben?
-Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit.
-Die Häufigkeit dieser mit Fexofenadine Zentiva beobachteten Nebenwirkungen entspricht derjenigen, die unter einer Behandlung mit Placebo (Tabletten ohne Wirkstoff) beobachtet wird.
- +Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit. Die Häufigkeit dieser mit Fexofenadine Zentiva beobachteten Nebenwirkungen entspricht derjenigen, die unter einer Behandlung mit Placebo (Tabletten ohne Wirkstoff) beobachtet wird.
-In Einzelfällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen berichtet, die sich durch Ödeme (Wasseransammlung im Gewebe), Atemnot, Brustenge oder Hautrötung mit Hitzegefühl manifestieren.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +In Einzelfällen wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen, die sich durch Ödeme (Wasseransammlung im Gewebe), Atemnot, Brustenge oder Hautrötung mit Hitzegefühl manifestieren, berichtet.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Fexofenadine Zentiva 120 mg bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Fexofenadine Zentiva bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Was ist in Fexofenadine Zentiva 120 mg enthalten?
-Eine Filmtablette Fexofenadine Zentiva 120 mg enthält:
- +Was ist in Fexofenadine Zentiva 180 mg enthalten?
- +Eine Filmtablette Fexofenadine Zentiva 180 mg enthält:
-120 mg Fexofenadini hydrochloridum.
- +180 mg Fexofenadini hydrochloridum.
-Wo erhalten Sie Fexofenadine Zentiva 120 mg? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Wo erhalten Sie Fexofenadine Zentiva 180 mg? Welche Packungen sind erhältlich?
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|