18 Änderungen an Patinfo Arbid N |
-Arbid® N
-Was ist Arbid N und wann wird es angewendet?
- +Arbid® N, Schlucktropfen
- +Was ist Arbid N, Schlucktropfen und wann wird es angewendet?
-Wann darf Arbid N nicht angewendet werden?
-Wenn Sie auf einen Bestandteil des Arzneimittels empfindlich sind, das Risiko eines Engwinkelglaukoms (erhöhter Augeninnendruck) besteht oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, oder bei der gleichzeitigen Behandlung und bis 2 Wochen nach Ende der Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (insbesondere MAO-Hemmer). Ausserdem darf Arbid N während dem letzten Trimester der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden (siehe «Darf Arbid N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?»).
- +Wann darf Arbid N, Schlucktropfen nicht angewendet werden?
- +Wenn Sie auf einen Bestandteil des Arzneimittels empfindlich sind, das Risiko eines Engwinkelglaukoms (erhöhter Augeninnendruck) besteht oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, oder bei der gleichzeitigen Behandlung und bis 2 Wochen nach Ende der Behandlung mit bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (insbesondere MAO-Hemmer). Ausserdem darf Arbid N während dem letzten Trimester der Schwangerschaft oder in der Stillzeit nicht angewendet werden (siehe «Darf Arbid N während der Schwangerschaft und während der Stillzeit eingenommen werden?»).
-Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Arbid N Vorsicht geboten?
-Arbid N darf nicht über längere Zeit oder in höherer als der empfohlenen Dosierung ohne ärztliche Konsultation verwendet werden.
-Treten allergische Reaktionen auf oder eine Bronchialverengung mit Atemschwierigkeiten, sogenannter Bronchospasmus (siehe unter «Welche Nebenwirkungen kann Arbid N haben?»), ist die Behandlung sofort zu unterbrechen und der Arzt bzw. die Ärztin zu informieren.
-Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Darf Arbid N während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
- +Darf Arbid N, Schlucktropfen während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
-Wie verwenden Sie Arbid N?
- +Wie verwenden Sie Arbid N, Schlucktropfen?
-Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin beschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Welche Nebenwirkungen kann Arbid N haben?
- +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin beschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Welche Nebenwirkungen kann Arbid N, Schlucktropfen haben?
-Häufig: Schläfrigkeit und Verminderung der Reaktionsbereitschaft (siehe «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Arbid N Vorsicht geboten?»).
-Gelegentlich: Magen-/Darm-Störungen wie Verstopfung; im weiteren Mundtrockenheit, Beschwerden beim Harnlassen, Sehstörungen (Akkommodationsstörungen), Erhöhung des Augeninnendrucks, Unruhe (besonders bei Kindern), Nervosität und Schlafstörungen.
-Bei Überdosierung des Wirkstoffes Chlorphenamin können Krämpfe, Atembeschwerden bis zu akuter Atemnot und Koma auftreten. Kinder, insbesondere Kleinkinder, reagieren mit besonderer Empfindlichkeit bei zu hoher Dosierung.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Bei Überdosierung des Wirkstoffes Chlorphenamin können Krämpfe, Atembeschwerde bis zu akuter Atemnot und Koma auftreten. Kinder, insbesondere Kleinkinder, reagieren mit besonderer Empfindlichkeit bei zu hoher Dosierung.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Schläfrigkeit und Verminderung der Reaktionsbereitschaft (siehe «Wann ist bei der Einnahme/Anwendung von Arbid N, Schlucktropfen Vorsicht geboten?»).
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Magen-Darm-Störungen wie Verstopfung; Mundtrockenheit; Beschwerden beim Harnlassen; Sehstörungen (Akkommodationsstörungen); Erhöhung des Augeninnendrucks; Unruhe (besonders bei Kindern); Nervosität; Schlafstörungen.
- +Vereinzelt
- +Hautausschlag und Knochenmarkdepression.
- +Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Lagerungshinweis
- +Arbid N bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalpackung ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Geöffnetes Behältnis nach Entnahme einer Dosis sorgfältig wieder verschliessen.
- +Weitere Hinweise
-Arbid N bei Raumtemperatur (15–25 °C) in der Originalpackung ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Geöffnetes Behältnis nach Entnahme einer Dosis sorgfältig wieder verschliessen.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Was ist in Arbid N enthalten?
-1 g (ca. 20 Tropfen) enthält: 2 mg Chlorphenaminmaleat, Konservierungsmittel: Natrium-methylparahydroxybenzoat E 219, Natrium-propylparahydroxybenzoat E 217, Aromastoffe sowie weitere Hilfsstoffe.
-Wo erhalten Sie Arbid N? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
-In Tropfflaschen zu 30 ml.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Was ist in Arbid N, Schlucktropfen enthalten?
- +1 g (ca. 20 Tropfen) Schlucktropfen enthält:
- +Wirkstoffe
- +2 mg Chlorphenaminmaleat.
- +Hilfsstoffe
- +Saccharose, Zitronensäure-Monohydrat, Natriummethyl(4-hydroxybenzoat) (E 219), Natriumpropyl(4-hydroxybenzoat) (E 217), Orangenaroma, gereinigtes Wasser.
- +Wo erhalten Sie Arbid N, Schlucktropfen? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung, inTropfflaschen zu 30 ml.
-Vifor Consumer Health SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
-Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|