ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Nebilet plus 5/12,5 mg - Änderungen - 03.11.2017
22 Änderungen an Patinfo Nebilet plus 5/12,5 mg
  • -Was ist Nebilet plus und wann wird es angewendet?
  • -Nebiletplus enthält die WirkstoffeNebivolol, einen Betarezeptorenblocker, undHydrocholorothiazid, ein Diuretikum (Arzneimittel mit entwässernder Wirkung). Die beiden Substanzen wirken auf unterschiedliche Weise blutdrucksenkend.
  • -Nebiletplus wird eingesetzt in der Behandlung von Bluthochdruck bei Patienten, welche die beiden Wirkstoffe bereits gleichzeitig als separate Tabletten eingenommen haben.
  • +Was ist Nebilet® plus und wann wird es angewendet?
  • +Nebilet plus enthält die Wirkstoffe Nebivolol, einen Betarezeptorenblocker, und Hydrocholorothiazid, ein Diuretikum (Arzneimittel mit entwässernder Wirkung). Die beiden Substanzen wirken auf unterschiedliche Weise blutdrucksenkend.
  • +Nebilet plus wird eingesetzt in der Behandlung von Bluthochdruck bei Patienten, welche die beiden Wirkstoffe bereits gleichzeitig als separate Tabletten eingenommen haben.
  • -Wann darf Nebilet plus nicht angewendet werden?
  • -Nebiletplus darf bei folgenden Erkrankungen/Zuständen nicht eingenommen werden:
  • -Überempfindlichkeit gegenüber einem der WirkstoffeNebivololoderHydrochlorothiazid(oder einem anderen Sulfonamid-Derivat), Überempfindlichkeitgegenüber einem der Hilfsstoffe;
  • -Leberfunktionsstörung;
  • -vom Herzen ausgehende Schockzustände, Herzschwäche, bestimmtenHerzrhytmusstörungen, stark verlangsamtem Puls (unter 60 Schlägen pro Minute), krankhaft niedrigem Blutdruck, schweren Durchblutungsstörungen in den Gliedmassen;
  • -schwere Nierenfunktionsstörung, Unvermögen Harn zu lösen;
  • -Bronchialverkrampfung und Asthma in der Vorgeschichte;
  • -bestimmten, unbehandelten Tumoren der Nebenniere (Phäochromozytom);
  • -Übersäuerung des Blutes (Azidose);
  • -Kalium-, Natrium- oder Calciummangel, Gicht oder Harnsteine in der Vorgeschichte;
  • -Schwangerschaft und Stillzeit.
  • -Wann ist bei der Anwendung von Nebilet plus Vorsicht geboten?
  • -Wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden, wird Ihr Arzt oder Ihre ÄrztinNebiletplusbei Ihnen nur mit spezieller Vorsicht einsetzen: bei Herzschwäche, gewissen Störungen der Reizbildung und Reizleitung im Herzen, gewissen anderen Herzerkrankungen (Angina), Durchblutungsstörungen in den Armen oder Beinen, Schilddrüsenerkrankungen, gewissen chronischen Atemwegserkrankungen, Schuppenflechte, Lupuserythematodes(Erkrankung des Immunsystems mit Beteiligung der Haut) und Allergien.
  • -Unter der Behandlung mitNebiletplus kann es zu einer Verlangsamung des Pulses kommen. Falls Schwindel, Sehstörungen oder Gangunsicherheit auftreten, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Er oder sie wird eventuell die Dosis vonNebiletplus anpassen.
  • -Während der Therapie mitNebiletplus wird der Arzt oder die Ärztin die Salze (v.a. Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium) im Blut kontrollieren, daNebiletplus die Salzkonzentrationen im Blut verändern kann.
  • -Unter der Anwendung vonNebiletplus kann es zu einem Anstieg des Blutzuckers mit der Möglichkeit des Auftretens resp. der Verschlechterung eines Diabetes kommen. Andererseits kannNebiletplus bei Diabetikern, die Insulin spritzen oder Antidiabetika einnehmen, die Anzeichen eines zu tiefen Blutzuckers (Nervosität, Zittern, rascher Puls) verdecken. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen möglicherweise empfehlen,den Blutzucker häufiger zu kontrollieren, oder eventuell die Dosis Ihrer Diabetes-Arzneimittel anpassen.
  • -Nebiletplus kann auch zu einem Anstieg des Cholesterins und anderer Fette im Blut sowie der Harnsäure im Blut (kann ev. einen Gichtanfall auslösen) führen. Der Arzt oder die Ärztin wird Sie deshalb regelmässig auf diese Probleme hin untersuchen und gegebenenfalls Massnahmen ergreifen.
  • -Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
  • -Bei gleichzeitiger Anwendung vonNebiletplus mit anderen Arzneimitteln kannes zu Wechselwirkungen kommen (Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung vonNebiletplus oder des anderen Arzneimittels oder vermehrte Nebenwirkungen). Dazu gehören:
  • -Andere blutdrucksenkende Arzneimittel (z.B. Calciumantagonisten, wieVerapamiloderDiltiazem,Clonidin,Methyldopa,Diazoxid), Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen und andere Herzmittel wieDigoxin, blutdruckerhöhende Arzneimittel, Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes (Insulin, Antidiabetika zum Einnehmen), Narkosemittel,Arzneimittelzur Behandlung von psychischen Erkrankungen (z.B. Lithium, Antidepressiva, Arzneimittel bei Psychosen), Curare-Mittel (zur Muskelerschlaffung während Operationen), Entzündungs- und Schmerzmittel (sogenannte nichtsteroidaleAntirheumatika), andere entwässernde Arzneimittel,kortisonartigeArzneimittel (Steroide), gewisse Arzneimittel zur Behandlung von Infektionen (AmphotericinB, Penicillin G), sogenannte anticholinerge Arzneimittel (zur Behandlung verschiedener Störungen wie z.B. Magen-Darm-Krämpfe, Krämpfe der Harnblase, Asthma, Reisekrankheit, Muskelkrämpfe, Parkinson-Krankheit und als Hilfsmittel zur Narkose),ColestyraminundColestipol(zur Behandlung hoher Blutfette), Vitamin D und Kalziumsalze,Ciclosporin(Arzneimittel zur Verhinderung der Organabstossung nach Transplantationen und bei gewissen Immunstörungen),Carbamazepin(zur Behandlung der Epilepsie und gewissen psychiatrischen Erkrankungen),Allopurinol(Gichtmittel),Amantadin(zur Behandlung der Parkinsonkrankheit, auch der Grippe), gewisse Krebs-Arzneimittel.
  • -Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden. Er oder sie wird entscheiden, welches Arzneimittel Sie gleichzeitig mitNebiletplus anwenden können, und eventuell die Dosis eines der Arzneimittel anpassen.
  • -Bitte teilen Sie auch dem behandelnden Arzt oder der Ärztin vor einer Operation mit, dass Sie mitNebiletplus behandelt werden.
  • -Dieses Präparat enthält Milchzucker (Lactose) und sollte bei einer Unverträglichkeit von gewissen Zuckerarten nicht eingenommen werden.
  • -Nebiletplus kann bei einem Doping-Test positive Ergebnisse hervorrufen.
  • -Dieses Arzneimittel kann aufgrund von unerwünschten Wirkungen wie Schwindel und Müdigkeit die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderenKrankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Nebilet plus während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • -Nebiletplus darf in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden. Teilen sie ihrem Arzt oder ihrer Ärztin mit, wenn sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.
  • -Wie verwenden Sie Nebilet plus?
  • -Die übliche Dosis beträgt 1 FilmtabletteNebiletplus 5/12,5 oderNebiletplus 5/25 täglich. Ihr Arzt oder ihre Ärztin wird die für sie richtige Stärke vonNebiletplus festlegen.
  • -Die Filmtabletten sollen regelmässig und immer zur gleichen Tageszeit, gemäss den Angaben Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin, eingenommen werden. Die Filmtabletten können unzerkaut vor, während oder nach dem Essen, amBestenmit etwas Wasser geschluckt werden. Die Bruchrille der Filmtabletten erlaubt keine Teilung in gleiche Dosen, dient aber zum Brechen der Filmtabletten in kleinere Stücke und erleichtert damit die Einnahme.
  • +Wann darf Nebilet® plus nicht angewendet werden?
  • +Nebilet plus darf bei folgenden Erkrankungen/Zuständen nicht eingenommen werden:
  • +-Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe Nebivolol oder Hydrochlorothiazid (oder einem anderen Sulfonamid-Derivat), Überempfindlichkeit gegenüber einem der Hilfsstoffe
  • +-Leberfunktionsstörung
  • +vom Herzen ausgehende Schockzustände, Herzschwäche, bestimmten Herzrhytmusstörungen, stark verlangsamtem Puls (unter 60 Schlägen pro Minute), krankhaft niedrigem Blutdruck, schweren Durchblutungsstörungen in den Gliedmassen
  • +schwere Nierenfunktionsstörung, Unvermögen Harn zu lösen
  • +-Bronchialverkrampfung und Asthma in der Vorgeschichte
  • +bestimmten, unbehandelten Tumoren der Nebenniere (Phäochromozytom)
  • +-Übersäuerung des Blutes (Azidose)
  • +-Kalium-, Natrium- oder Calciummangel, Gicht oder Harnsteine in der Vorgeschichte
  • +-Schwangerschaft und Stillzeit
  • +Darf Nebilet® plus während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Nebilet plus darf in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden. Teilen sie ihrem Arzt oder ihrer Ärztin mit, wenn sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen.
  • +Wie verwenden Sie Nebilet® plus?
  • +Die übliche Dosis beträgt 1 Filmtablette Nebilet plus 5/12.5 oder Nebilet plus 5/25 täglich. Ihr Arzt oder ihre Ärztin wird die für sie richtige Stärke von Nebilet plus festlegen.
  • +Die Filmtabletten sollen regelmässig und immer zur gleichen Tageszeit, gemäss den Angaben Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin, eingenommen werden. Die Filmtabletten können unzerkaut vor, während oder nach dem Essen, am Besten mit etwas Wasser geschluckt werden. Die Zierrille der Filmtabletten Nebilet plus 5/12.5 erlaubt keine Teilung in gleiche Dosen, dient aber zum Brechen der Filmtabletten in kleinere Stücke und erleichtert damit die Einnahme.
  • -Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen wurde bisher nicht geprüft.
  • -Wenn Sie zu viele Filmtabletten eingenommen haben
  • +Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde bisher nicht geprüft.
  • +Wenn Sie zu viele Filmtabletten eingenommen haben:
  • -Wenn Sie vergessen haben die Filmtabletten einzunehmen
  • +Wenn Sie vergessen haben die Filmtabletten einzunehmen:
  • -Wenn SieNebiletplus absetzen möchten
  • -Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt oder Ihre Ärztin wenn Sie die Einnahme vonNebiletplus einstellen möchten.
  • +Wenn Sie Nebilet plus absetzen möchten:
  • +Fragen Sie auf jeden Fall Ihren Arzt oder Ihre Ärztin wenn Sie die Einnahme von Nebilet plus einstellen möchten.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Nebilet plus haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen die bei alleiniger Einnahme vonNebivololresp.Hydrochlorothiazidbeobachtet werden, können auch bei der Einnahme vonNebiletplus auftreten:
  • -Nebivolol
  • -Häufig:Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Taubheitsgefühl oder Kribbeln an Händen oder Füssen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Kurzatmigkeit, geschwollene Hände oder Füsse (infolge Flüssigkeitsansammlung in den Geweben).
  • -Gelegentlich:verlangsamter Pulsschlag, bestimmte Herzfunktionsstörungen, zu niedriger Blutdruck, Herzschwäche (inklusive Verschlechterung einer bestehenden), Auftreten oder Verstärkung von Beinkrämpfen beim Gehen, Sehstörungen, Erektionsstörungen, Depressionen, Alpträume, Verdauungsstörungen, Blähungen, Erbrechen, Atembeschwerden durch krampfhafte Verengungen der Bronchien, Hautreaktionen wie Juckreiz und Rötungen.
  • -Sehr selten:anfallsartige, kurz dauernde Ohnmacht, Schwellungen von Lippen, Augen oder Zunge mit plötzlichen Atembeschwerden undVerschlimmerung einer Schuppenflechte.
  • -Hydrochlorothiazid
  • -Gelegentlich:Appetitverminderung, Hautrötung, Nesselfieber.
  • -Selten:Verminderte Anzahl von Blutplättchen im Blut, was leichter zu Blutungen oder blauen Flecken führen kann, erhöhter Blutzucker, Zucker im Urin, Depression, Benommenheit, Herzrhythmusstörungen, Verstopfung, Leberprobleme mit Gelbsucht, Lichtüberempfindlichkeitsreaktionen.
  • -Sehr selten:Abnahme der weissen und roten Blutkörperchen, Überempfindlichkeit, Lungenentzündung, Entzündung der Bauchspeicheldrüse, welche zu Symptomen wie Erbrechen, Appetitverlust, Übelkeit oder Gelbverfärbung von Haut und Augen führen kann; schwere Hautreaktionen mit Blasenbildung auf Lippen, Augen oder im Mund, Schälung der Haut, Fieber (toxische epidermaleNekrolyse); Hautausschlag, vor allem im Gesicht, Gelenkschmerz, Muskelsymptome und Fieber (Zeichen oder Reaktivierung eines Lupuserythematodes).
  • +Welche Nebenwirkungen kann Nebilet® plus haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen die bei alleiniger Einnahme von Nebivolol resp. Hydrochlorothiazid beobachtet werden, können auch bei der Einnahme von Nebilet plus auftreten:
  • +Nebivolol:
  • +Häufig:
  • +Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Taubheitsgefühl oder Kribbeln an Händen oder Füssen, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Kurzatmigkeit, geschwollene Hände oder Füsse (infolge Flüssigkeitsansammlung in den Geweben)
  • +Gelegentlich:
  • +verlangsamter Pulsschlag, bestimmte Herzfunktionsstörungen, zu niedriger Blutdruck, Herzschwäche (inklusive Verschlechterung einer bestehenden), Auftreten oder Verstärkung von Beinkrämpfen beim Gehen, Sehstörungen, Erektionsstörungen, Depressionen, Alpträume, Verdauungsstörungen, Blähungen, Erbrechen, Atembeschwerden durch krampfhafte Verengungen der Bronchien, Hautreaktionen wie Juckreiz und Rötungen.
  • +Sehr selten:
  • +anfallsartige, kurz dauernde Ohnmacht, Verschlimmerung einer Schuppenflechte.
  • +Einzelfälle: Nesselfieber, Überempfindlichkeit, Schwellungen von Lippen, Augen oder Zunge mit plötzlichen Atembeschwerden.
  • +Hydrochlorothiazid:
  • +Gelegentlich:
  • +Appetitverminderung, Hautrötung, Nesselfieber.
  • +Selten:
  • +Verminderte Anzahl von Blutplättchen im Blut, was leichter zu Blutungen oder blauen Flecken führen kann, erhöhter Blutzucker, Zucker im Urin, Depression, Benommenheit, Herzrhythmusstörungen, Verstopfung, Leberprobleme mit Gelbsucht, Lichtüberempfindlichkeitsreaktionen.
  • +Sehr selten:
  • +Abnahme der weissen und roten Blutkörperchen, Überempfindlichkeit, Lungenentzündung, Entzündung der Bauchspeicheldrüse, welche zu Symptomen wie Erbrechen, Appetitverlust, Übelkeit oder Gelbverfärbung von Haut und Augen führen kann; schwere Hautreaktionen mit Blasenbildung auf Lippen, Augen oder im Mund, Schälung der Haut, Fieber (toxische epidermale Nekrolyse); Hautausschlag, vor allem im Gesicht, Gelenkschmerz, Muskelsymptome und Fieber (Zeichen oder Reaktivierung eines Lupus erythematodes).
  • -Das Arzneimittel ist ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15–25 °C) aufzubewahren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel ist ausserhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (15-25°C) aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Was ist in Nebilet plus enthalten?
  • -Nebiletplus 5/12,5
  • -1 pinkfarbene Filmtabletteenthält 5 mgNebivolol(alsNebivolol-Hydrochlorid) und 12,5 mgHydrochlorothiazidals Wirkstoffe, sowie Milchzucker (Lactose-Monohydrat), den Farbstoff E120 und weitere Hilfsstoffe.
  • -Nebiletplus 5/25
  • -1 violette Filmtabletteenthält 5 mgNebivolol(alsNebivolol-Hydrochlorid) und 25 mgHydrochlorothiazidals Wirkstoffe sowie Milchzucker (Lactose-Monohydrat), den Farbstoff E120 und weitere Hilfsstoffe.
  • -Die Bruchrille erlaubt keine Teilung in gleiche Dosen, dient aber zum Brechen der Filmtablette in kleinere Stücke und erleichtert damit die Einnahme.
  • -Wo erhalten Sie Nebilet plus? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -VonNebiletplus 5/12,5 undNebiletplus 5/25 sind Packungen zu je 28 und 98Filmtablettenerhältlich.
  • +Wo erhalten Sie Nebilet® plus? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung. Von NEBILET plus 5/12.5 und NEBILET plus 5/25 sind Packungen zu je 28 und 98 Filmtabletten erhältlich.
  • -59262 (Swissmedic).
  • +59'262 (Swissmedic)
  • -A.MenariniAG, Zürich.
  • - 
  • -Diese Packungsbeilage wurde im September 2009 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +A. Menarini AG, Zürich
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home