ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Clopidogrel Sandoz eco 75 mg - Änderungen - 26.01.2023
32 Änderungen an Patinfo Clopidogrel Sandoz eco 75 mg
  • -Was ist Clopidogrel Sandoz® eco 75 mg und wann wird es angewendet?
  • -Clopidogrel, der Wirkstoff in Clopidogrel Sandoz eco 75 mg Filmtabletten, gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Thrombozytenaggregationshemmer bezeichnet werden. Blutplättchen (Thrombozyten) sind sehr kleine Blutzellen (kleiner als rote oder weisse Blutkörperchen), die sich während der Bildung eines Blutpfropfs (Thrombus) zusammenklumpen. Thrombozytenaggregationshemmer verhindern dieses Zusammenklumpen und verringern auf diese Weise das Risiko der Entstehung von Blutgerinnseln (sogenannten Thrombosen).
  • +Was ist Clopidogrel Sandoz eco 75 mg und wann wird es angewendet?
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Clopidogrel, der Wirkstoff in Clopidogrel Sandoz eco 75 mg Filmtabletten, gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Thrombozytenaggregationshemmer bezeichnet werden. Blutplättchen (Thrombozyten) sind sehr kleine Blutzellen (kleiner als rote oder weisse Blutkörperchen), die sich während der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) zusammenklumpen. Thrombozytenaggregationshemmer verhindern dieses Zusammenklumpen und verringern auf diese Weise das Risiko einer Thrombose (Entstehung von Blutgerinnseln).
  • -Clopidogrel Sandoz eco 75 mg wurde Ihnen ebenfalls verschrieben
  • -bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit, oder
  • -falls Sie starke Brustschmerzen erlitten haben, sogenannte «instabile Angina pectoris» oder «Herzinfarkt». In diesem Fall kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen gleichzeitig Acetylsalicylsäure verschreiben (eine Substanz, die in vielen Arzneimitteln gegen Schmerzen und Fieber vorhanden ist) oder
  • -wenn Sie an einer unregelmässigen Herzschlagfrequenz leiden, das sogenannte Vorhofflimmern und wenn Sie nicht mit oralen Antikoagulanzien behandelt werden dürfen. In diesem Fall wird der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen zusätzlich Acetylsalicylsäure verschreiben.
  • +Clopidogrel Sandoz eco 75 mg kann Ihnen ebenfalls verschrieben worden sein,
  • +·falls Sie eine periphere arterielle Verschlusskrankheit der Beine haben.
  • +·falls Sie starke Brustschmerzen hatten, eine sogenannte «instabile Angina pectoris» oder einen «Myokardinfarkt» (Herzinfarkt). In diesem Fall kann Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen gleichzeitig Acetylsalicylsäure verschreiben (eine Substanz, die in vielen Arzneimitteln gegen Schmerzen und Fieber enthalten ist).
  • +·falls Sie an einer unregelmässigen Herzfrequenz, dem sogenannten Vorhofflimmern, leiden und Sie nicht mit oralen Antikoagulanzien behandelt werden dürfen. In diesem Fall wird der Arzt bzw. die Ärztin Ihnen zusätzlich auch Acetylsalicylsäure verschreiben.
  • -Clopidogrel Sandoz eco 75 mg darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. die Ärztin eingenommen und nicht an andere Personen weitergegeben werden.
  • +Clopidogrel Sandoz eco 75 mg darf nur auf Verschreibung des Arztes bzw. der Ärztin eingenommen und nicht an andere Personen weitergegeben werden.
  • -Gewisse Faktoren wie Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, Rauchen oder Zuckerkrankheit sind oftmals die Ursache arterieller Erkrankungen; es ist deshalb wichtig, seine Lebensweise im Sinne einer Herabsetzung dieser Risikofaktoren zu verändern.
  • +Gewisse Faktoren wie Bluthochdruck, erhöhtes Cholesterin, übermässiger Tabakkonsum oder Zuckerkrankheit (Diabetes) sind oftmals die Ursache arterieller Erkrankungen; es ist deshalb wichtig, dass Sie Ihre Lebensweise im Sinne einer Herabsetzung dieser Risikofaktoren verändern.
  • -Wann darf Clopidogrel Sandoz® eco 75 mg nicht eingenommen werden?
  • +Wann darf Clopidogrel Sandoz eco 75 mg nicht eingenommen werden?
  • -eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen dieses Arzneimittel aufweisen oder früher allergisch auf Ticlopidin oder der Substanz Prasugrel reagiert haben;
  • -an einer Blutgerinnungsstörung leiden, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben (z.B. zu Blutungen im Gewebe, in Organen oder in Gelenken Ihres Körpers);
  • -an einer Krankheit leiden, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben (z.B. ein Magen- oder Darmgeschwür);
  • -eine erhöhte Blutungsneigung haben;
  • -an einer schweren Leberfunktionsstörung leiden.
  • +·eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegen dieses Arzneimittel aufweisen oder früher allergisch auf Ticlopidin oder Prasugrel reagiert haben;
  • +·an einer Blutgerinnungsstörung leiden, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben (z.B. Blutungen im Gewebe, in Organen oder in Gelenken);
  • +·an einer Krankheit leiden, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben (z.B. ein Magen- oder Darmgeschwür);
  • +·eine erhöhte Blutungsneigung haben;
  • +·an schwerer Leberinsuffizienz leiden.
  • -Falls Sie glauben, dass einer dieser krankhaften Zustände bei Ihnen vorliegen könnte, oder falls Sie diesbezüglich unsicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, bevor Sie mit der Einnahme von Clopidogrel Sandoz eco 75 mg Filmtabletten beginnen.
  • -Darf Clopidogrel Sandoz® eco 75 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • -Falls Sie schwanger sind oder Ihr Kind stillen, müssen Sie dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen. Er bzw. sie wird entscheiden, ob Sie Clopidogrel Sandoz eco 75 mg während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen dürfen.
  • +Falls Sie glauben, dass eine dieser Erkrankungen bei Ihnen vorliegen könnte, oder falls Sie diesbezüglich unsicher sind, suchen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf, bevor Sie mit der Einnahme von Clopidogrel Sandoz eco 75 mg Filmtabletten beginnen.
  • +Wann ist bei der Einnahme von Clopidogrel Sandoz eco 75 mg Vorsicht geboten?
  • +Bevor Sie Clopidogrel Sandoz eco 75 mg einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin darüber informieren, wenn Sie
  • +·vor kurzem eine ernste Verletzung hatten;
  • +·sich vor Kurzem einer Operation (einschliesslich eines zahnärztlichen Eingriffes) unterzogen haben;
  • +·an einer Blutgerinnungsstörung leiden, aufgrund derer Sie ein erhöhtes Risiko für innere Blutungen haben (z.B. Blutungen im Gewebe, in Organen oder in Gelenken);
  • +·an einer Krankheit leiden, die Blutungen hervorrufen kann (z.B. ein Magengeschwür);
  • +·sich in den nächsten zwei Wochen einer Operation (einschliesslich eines zahnärztlichen Eingriffes) unterziehen;
  • +·an Nieren- oder Leberstörungen leiden;
  • +·vor Kurzem einen Schlaganfall erlitten haben;
  • +·vor Kurzem einen Herzinfarkt erlitten haben (Clopidogrel Sandoz eco 75 mg darf nach einer Streptokinase-Therapie nicht angewendet werden);
  • +·unzureichend kontrollierten oder nicht behandelten Bluthochdruck aufweisen;
  • +·an erworbener Hämophilie leiden (Blutgerinnungsstörungen);
  • +·bereits eine Allergie oder allergische Reaktion auf irgendein Arzneimittel hatten, das zur Behandlung Ihrer Erkrankung angewendet wurde.
  • +Clopidogrel Sandoz eco 75 mg verändert die Gerinnungsfähigkeit des Blutes. Wenn Sie sich schneiden oder verletzen, kann die Blutung eventuell etwas länger als sonst andauern.
  • +Kleinere Schnitte und Verletzungen, die z.B. beim Rasieren auftreten können, sind in der Regel ohne Bedeutung. Wenn Sie trotzdem verunsichert sind oder eine ungewöhnliche Blutung feststellen, sollten Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin in Verbindung setzen.
  • +Nach Implantation einer vaskulären Endoprothese (Stent) oder bei Patienten, die einen starken Brustschmerz hatten (instabile Angina pectoris oder Herzinfarkt), kann Clopidogrel Sandoz eco 75 mg in Kombination mit Acetylsalicylsäure (75–325 mg täglich) verschrieben werden. Diese Substanz ist in vielen Arzneimitteln gegen Schmerzen und Fieber enthalten. In solchen Fällen wird in der Regel zur langfristigen Kombination mit Clopidogrel Sandoz eco 75 mg eine fixe Tagesdosis von 100 mg Acetylsalicylsäure empfohlen. In anderen Fällen muss die Verabreichung von Acetylsalicylsäure während einer längeren Zeitspanne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin besprochen werden. Eine gelegentliche Verabreichung von Acetylsalicylsäure (nicht mehr als 1000 mg während 24 Stunden) sollte problemlos sein.
  • +Gewisse Arzneimittel, ob sie nun von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verschrieben wurden oder frei verkäuflich sind, können die Wirkung dieses Arzneimittels beeinflussen und umgekehrt kann dieses Arzneimittel die Wirkung von anderen Arzneimitteln beeinflussen und unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Daher sollten Sie, bevor Sie – während einer Behandlung mit Clopidogrel Sandoz eco 75 mg – irgendein anderes Arzneimittel einnehmen, Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin fragen.
  • +Die gleichzeitige Einnahme folgender Arzneimittel mit Clopidogrel Sandoz eco 75 mg wird nicht empfohlen:
  • +·Protonenpumpen-Inhibitor (z.B. Omeprazol) zur Behandlung von Magenschmerzen.
  • +·Arzneimittel, die das Blutungsrisiko erhöhen können:
  • +·Arzneimittel, die zur Blutgerinnungshemmung eingesetzt werden, wie Phenprocoumon (Marcoumar), Acenocoumarol (Sintrom), Heparin oder Warfarin.
  • +·Nichtsteroidale Antirheumatika des Typs Aspirin/Acetylsalicylsäure (Arzneimittel zur Behandlung von schmerzhaften und/oder entzündlichen Zuständen von Muskeln und Gelenken), die nur auf ausdrückliche Verordnung und unter Kontrolle eines Arztes bzw. einer Ärztin verabreicht werden dürfen, falls Sie Clopidogrel Sandoz eco 75 mg einnehmen.
  • +·Kombination mit anderen thrombozytenaggregationshemmenden Behandlungen zur Vorbeugung von zerebrovaskulären thrombotischen Erkrankungen (Dreifachtherapie mit Clopidogrel/Aspirin/Dipyridamol).
  • +·Rifampicin, ein Antibiotikum, das zur Behandlung schwerer Infektionen (bestimmte Bakterien, Tuberkulose, Lepra) verwendet wird.
  • +·Antidepressiva (Fluvoxamin, Fluoxetin, Moclobemid, SSRI).
  • +·Antimykotika (Voriconazol, Fluconazol).
  • +·Antibiotika (Ciprofloxacin).
  • +·Antiepileptika (Carbamazepin).
  • +·Antidiabetika (Repaglinid).
  • +·Krebstherapeutika (Paclitaxel).
  • +·Arzneimittel gegen Hepatitis C (Dasabuvir).
  • +·Opioide: Während der Behandlung mit Clopidogrel sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren, bevor Ihnen ein Opioid (zur Behandlung starker Schmerzen) verschrieben wird.
  • +·Statine (Rosuvastatin).
  • +Dieses Arzneimittel enthält auch hydriertes Rizinusöl, das Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen kann.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Darf Clopidogrel Sandoz eco 75 mg während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Falls Sie schwanger sind oder stillen, müssen Sie dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen. Er bzw. sie wird entscheiden, ob Sie Clopidogrel Sandoz eco 75 mg während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen dürfen.
  • -Wie verwenden Sie Clopidogrel Sandoz® eco 75 mg?
  • +Wie verwenden Sie Clopidogrel Sandoz eco 75 mg?
  • -Prävention atherothrombotischer Ereignisse (Schlaganfall, Herzinfarkt)
  • -Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, nehmen Sie 1 Filmtablette Clopidogrel Sandoz eco 75 mg pro Tag. Starke Brustschmerzen (instabile Angina pectoris oder Herzinfarkt): Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen am Anfang der Behandlung eine Ladedosis von 300 mg (4 Filmtabletten Clopidogrel Sandoz eco 75 mg) verschreiben. Für die Langzeitbehandlung wird 1 Filmtablette Clopidogrel Sandoz eco 75 mg täglich verabreicht (in Kombination mit 75-325 mg Acetylsalicylsäure täglich).
  • -Prävention von Thrombosen nach Implantation von vaskulärer Endoprothese (Stent)
  • -1x täglich 1 Filmtablette Clopidogrel Sandoz eco 75 mg, in Kombination mit Acetylsalicylsäure (in den klinischen Studien wurden 325 mg pro Tag verwendet). Im Falle einer Stentimplantation kann die Behandlung am ersten Tag eventuell mit einer Ladedosis von 300 mg (4 Filmtabletten Clopidogrel Sandoz eco 75 mg) begonnen werden.
  • -Bei Vorhofflimmern
  • -1x täglich 1 Filmtablette Clopidogrel Sandoz eco 75 mg in Kombination mit 100 mg Acetylsalicylsäure täglich.
  • +Prävention atherothrombotischer Ereignisse (Schlaganfall, Herzinfarkt):
  • +Falls vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, nehmen Sie 1 Filmtablette Clopidogrel Sandoz eco 75 mg pro Tag. Starke Brustschmerzen (instabile Angina pectoris oder Herzinfarkt): Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann Ihnen am Anfang der Behandlung eine Ladedosis von 300 mg Clopidogrel (4 Filmtabletten Clopidogrel Sandoz eco 75 mg) verschreiben. Für die Langzeitbehandlung wird 1 Filmtablette Clopidogrel Sandoz eco 75 mg zu 75 mg täglich verabreicht (in Kombination mit 75325 mg Acetylsalicylsäure täglich).
  • +Prävention von Thrombosen nach Implantation von vaskulärer Endoprothese (Stent):
  • +1x täglich 1 Filmtablette zu 75 mg Clopidogrel Sandoz eco 75 mg, in Kombination mit Acetylsalicylsäure (in den klinischen Studien wurden 325 mg pro Tag verwendet). Im Falle einer Stentimplantation kann die Behandlung am ersten Tag eventuell mit einer Ladedosis von 300 mg Clopidogrel (4 Filmtabletten Clopidogrel Sandoz eco 75 mg) begonnen werden.
  • +Bei Vorhofflimmern: 1x täglich 1 Filmtablette zu 75 mg Clopidogrel Sandoz eco 75 mg in Kombination mit 100 mg Acetylsalicylsäure täglich.
  • -Clopidogrel Sandoz eco 75 mg ist bei diesem Patiententyp mit Vorsicht anzuwenden.
  • +Clopidogrel Sandoz eco 75 mg ist bei diesen Erkrankungen mit Vorsicht anzuwenden.
  • -Falls Sie eine Überdosis Clopidogrel Sandoz eco 75 mg eingenommen haben, informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Spitals auf. Die Einnahme einer grossen Anzahl von Filmtabletten könnte das Risiko schwerer Blutungen erhöhen, die eine notfallmässige Behandlung erfordern.
  • -Falls Sie die Einnahme von Clopidogrel Sandoz eco 75 mg einmal vergessen haben und dies innerhalb der nächsten zwölf Stunden nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt merken, sollten Sie die Einnahme sofort nachholen und die nächste Filmtablette dann zur gewohnten Zeit einnehmen.
  • -Wenn Sie den üblichen Einnahmezeitpunkt um mehr als zwölf Stunden verpasst haben, nehmen Sie einfach die nächste Filmtablette zum vorgesehenen nächsten Einnahmezeitpunkt. Nehmen Sie nicht die doppelte Filmtablettenmenge ein, um die vergessene Filmtablette nachzuholen.
  • -Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Clopidogrel Sandoz® eco 75 mg haben?
  • +Falls Sie eine Überdosis (übermässige Dosis) Clopidogrel Sandoz eco 75 mg eingenommen haben, informieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Spitals auf. Die Einnahme einer grossen Anzahl von Filmtabletten könnte eine schwere Blutung auslösen, die eine notfallmässige Behandlung erfordert.
  • +Falls Sie die Einnahme von Clopidogrel Sandoz eco 75 mg vergessen haben und dies innerhalb der nächsten zwölf Stunden nach dem üblichen Einnahmezeitpunkt merken, sollten Sie die Einnahme sofort nachholen und die nächste Filmtablette dann zur gewohnten Zeit einnehmen.
  • +Wenn Sie den üblichen Einnahmezeitpunkt um mehr als zwölf Stunden verpasst haben, nehmen Sie einfach die nächste Filmtablette zum vorgesehenen Einnahmezeitpunkt. Nehmen Sie nicht zwei Filmtabletten ein, um die vergessene Filmtablette nachzuholen.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Clopidogrel Sandoz eco 75 mg haben?
  • --Häufig: Blutungen, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Durchfälle, kleine Blutergüsse.
  • --Gelegentlich: Magen- oder Darmgeschwüre und -blutungen, Nasenbluten, blaue Flecken (Ekchymosen), Blut im Urin, Augen-, Lungen-, Muskel-, Gelenk- und Hirnblutungen. Schwindelgefühl, Kribbeln in Händen und Füssen, Kopfschmerzen. Übelkeit, Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Blähungen, Verstopfung, Erbrechen. Leber- und Gallenstörungen. Juckreiz.
  • --Selten: Schwindelanfälle, Erhöhung des Brustvolumens beim Mann.
  • --Sehr selten: Generalisierte allergische Reaktionen (Ödem des Gesichts, der Lippen und/oder der Zunge). Schwere hämatologische Zwischenfälle (Neutropenie: Verminderung der Anzahl einer Fraktion der weissen Blutkörperchen) können auftreten und schwere Infektionen verursachen, erworbene Hämophilie (Blutgerinnungsstörungen). Geschmacksstörungen. Verwirrtheit, Halluzinationen. Gefässentzündungen, niedriger Blutdruck. Atembeschwerden. Dickdarmentzündung (Kolitis), Bauchspeicheldrüsenentzündung, Entzündung der Mundschleimhaut. Leberentzündung (Hepatitis). Hautausschlag, Ekzem, Hautabschälung. Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen. Nierenerkrankung. Fieber.
  • -Beim Auftreten folgender Symptome sollten Sie die Therapie mit Clopidogrel Sandoz eco 75 mg absetzen und sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen: Fieber, Halsentzündungen, Geschwüre im Mund- und Halsbereich, verlängerte oder verstärkte Blutungen, Blutergüsse, Hauteinblutungen, Schwarzverfärbung des Stuhls.
  • -Wenn Sie Clopidogrel zusammen mit Acetylsalicylsäure (Aspirin) (Acetylsalicylsäure: Substanz, die in zahlreichen Arzneimitteln enthalten ist und die zur Linderung von Schmerzen und zur Fiebersenkung angewendet wird), nichtsteroidalen Entzündungshemmern, Heparin oder irgendeinem anderen Arzneimittel einnehmen, das eine Blutung infolge einer Verletzung, eines chirurgischen Eingriffs oder jeglicher anderer Ursache auslösen bzw. verlängern könnte, müssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin über jedes Auftreten einer Blutung unterrichten.
  • -Wenn Sie das Auftreten irgendeiner anderen unerwünschten Wirkung feststellen, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • -
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • +Blutungen, Verdauungsstörungen, Bauchschmerzen, Durchfälle, kleine Blutergüsse.
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
  • +Magen- oder Darmgeschwüre und -blutungen, Nasenbluten, blaue Flecken (Ekchymosen), Blut im Urin, Augen-, Lungen-, Muskel-, Gelenk- und Hirnblutungen. Schwindelgefühl, Kribbeln in Händen und Füssen, Kopfschmerzen. Übelkeit, Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Blähungen, Verstopfung, Erbrechen. Leber- und Gallenstörungen. Juckreiz.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
  • +Schwindelanfälle, Vergrösserung des Brustvolumens beim Mann.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
  • +Generalisierte allergische Reaktionen (Ödem des Gesichts, der Lippen und/oder der Zunge). Schwere hämatologische Vorfälle (Neutropenie: Verminderung der Anzahl einer Fraktion der weissen Blutkörperchen) können auftreten und schwere Infektionen verursachen, erworbene Hämophilie (Blutgerinnungsstörungen). Geschmacksstörungen oder -verlust. Verwirrtheit, Halluzinationen. Gefässentzündungen, niedriger Blutdruck. Atembeschwerden. Dickdarmentzündung (Kolitis), Bauchspeicheldrüsenentzündung, Mundschleimhautentzündung. Leberentzündung (Hepatitis). Hautausschlag, Ekzem, Abschuppung der Haut. Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen. Nierenerkrankung. Fieber.
  • +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
  • +Manche Menschen können überempfindlich auf Clopidogrel reagieren, wodurch das Kounis-Syndrom (Herzerkrankung) auftreten kann.
  • +Anhaltende Symptome von Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel).
  • +Beim Auftreten folgender Symptome sollten Sie die Therapie mit Clopidogrel Sandoz eco 75 mg absetzen und sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen: Fieber, Halsentzündungen, Geschwüre im Mund- oder Rachenbereich, verlängerte oder verstärkte Blutungen, Blutergüsse, Blutfleckenkrankheit (Purpura), Schwarzverfärbung des Stuhls.
  • +Wenn Sie Clopidogrel zusammen mit Acetylsalicylsäure (Aspirin) (Acetylsalicylsäure: Substanz, die in zahlreichen Arzneimitteln enthalten ist und die zur Linderung von Schmerzen und zur Fiebersenkung angewendet wird), nichtsteroidalen Entzündungshemmern, Heparin oder irgendeinem anderen Arzneimittel einnehmen, das eine Blutung infolge einer Verletzung, eines operativen Eingriffs oder jeglicher anderer Ursache auslösen bzw. verlängern könnte, müssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin über jedes Auftreten einer Blutung unterrichten.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Lagerungshinweis
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Wo erhalten Sie Clopidogrel Sandoz® eco 75 mg? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Was ist in Clopidogrel Sandoz eco 75 mg enthalten?
  • +1 Filmtablette enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +Clopidogrel 75 mg.
  • +Hilfsstoffe
  • +Mikrokristalline Cellulose, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, hydriertes Rizinusöl, Hypromellose, Titandioxid, Macrogol, Eisenoxid rot (E172).
  • +Wo erhalten Sie Clopidogrel Sandoz eco 75 mg? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Filmtabletten zu 75 mg: Packungen zu 28 und 84.
  • +Clopidogrel Sandoz eco 75 mg: Packungen zu 28 und 84 Filmtabletten
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home