26 Änderungen an Patinfo Adcirca |
-Was ist Adcirca und wann wird es angewendet?
- +Was ist ADCIRCA und wann wird es angewendet?
-Wann darf Adcirca nicht angewendet werden?
- +Wann darf ADCIRCA nicht angewendet werden?
-Wann ist bei der Einnahme von Adcirca Vorsicht geboten?
- +Wann ist bei der Einnahme von ADCIRCA Vorsicht geboten?
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosiereinheit, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
- +
-Darf Adcirca während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Darf ADCIRCA während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Wie verwenden Sie Adcirca?
- +Wie verwenden Sie ADCIRCA?
-Welche Nebenwirkungen kann Adcirca haben?
- +Welche Nebenwirkungen kann ADCIRCA haben?
-Sehr häufig (aufgetreten bei mehr als 1 je 10 Patienten)
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
-Häufig (aufgetreten bei 1 bis 10 je 100 Patienten)
-Allergische Reaktionen, Schwindel, Verschwommensehen, Bewusstseinsstörungen, niedriger Blutdruck, , Erbrechen und verstärkte, vermehrte oder veränderte Regelblutung.
-Häufigkeit unbekannt
-Migräne, Krampfanfälle, vorübergehende Gedächtnisstörung, Gesichtsfeldausfälle, - Teilweise, plötzlich auftretende, vorübergehende oder bleibende Verschlechterung oder Verlust des Sehvermögens eines Auges oder beider Augen, plötzliche Schwerhörigkeit oder Taubheit, Herzklopfen, Herzrasen, unregelmässiger Herzschlag, Brustenge/Herzschmerzen, Herzinfarkt, plötzlicher Herztod, hoher Blutdruck, Schlaganfall (einschliesslich Hirnblutung), Sodbrennen und Aufstossen, Hautausschlag, vermehrtes Schwitzen, Urtikaria, schwere Hautreaktionen, länger andauernde und möglicherweise schmerzhafte Erektion, Brustschmerz, Gesichtsödem.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
- +Allergische Reaktionen, Schwindel, Verschwommensehen, Bewusstseinsstörungen, niedriger Blutdruck, Erbrechen und verstärkte, vermehrte oder veränderte Regelblutung.
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
- +Migräne, Krampfanfälle, vorübergehende Gedächtnisstörung, Gesichtsfeldausfälle, Teilweise, plötzlich auftretende, vorübergehende oder bleibende Verschlechterung oder Verlust des Sehvermögens eines Auges oder beider Augen, plötzliche Schwerhörigkeit oder Taubheit, Herzklopfen, Herzrasen, unregelmässiger Herzschlag, Brustenge/Herzschmerzen, Herzinfarkt, plötzlicher Herztod, hoher Blutdruck, Schlaganfall (einschliesslich Hirnblutung), Sodbrennen und Aufstossen, Hautausschlag, vermehrtes Schwitzen, Urtikaria, schwere Hautreaktionen, länger andauernde und möglicherweise schmerzhafte Erektion, Brustschmerz, Gesichtsödem.
-Adcirca für Kinder unzugänglich und in der Originalverpackung bei 15-25 °C aufbewahren.
- +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
- +In der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-Was ist in Adcirca enthalten?
-1 Filmtablette Adcirca enthält 20 mg Tadalafil sowie Hilfsstoffe (u.a. Laktose).
-Wo erhalten Sie Adcirca? Welche Packungen sind erhältlich?
- +Was ist in ADCIRCA enthalten?
- +Wirkstoffe
- +Jede Adcirca Filmtablette enthält 20 mg Tadalafil.
- +Hilfsstoffe
- +Lactose-Monohydrat, Hydroxypropylcellulose (E 463), Croscarmellose-Natrium (E 468), Natriumdodecylsulfat, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Überzug: Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Triacetin, Talkum, Titandioxid (E 171), gelbes Eisenoxid (E 172), rotes Eisenoxid (E 172),
- +Wo erhalten Sie ADCIRCA? Welche Packungen sind erhältlich?
-62169 (Swissmedic).
- +62169 (Swissmedic)
-Eli Lilly (Suisse) SA, Vernier/Genève.
-Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Eli Lilly (Suisse) SA Vernier/Genève
- +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|