ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Dretinelle 28 - Änderungen - 03.07.2020
82 Änderungen an Patinfo Dretinelle 28
  • -Dretinelle 28 Lactab®
  • +Dretinelle 28 Tabletten
  • -Dretinelle 28 ist ein Arzneimittel zur hormonalen Empfängnisverhütung, ein sogenanntes kombiniertes hormonales Kontrazeptivum (CHC) bzw. die «Pille». Jede rosa Lactab enthält eine geringe Menge zweier verschiedener weiblicher Hormone und zwar Drospirenon als Gestagen (Gelbkörperhormon) und Ethinylestradiol als Östrogen. Die weissen Lactab enthalten keinen Wirkstoff und werden auch Placebo-Lactab genannt.
  • -Aufgrund der geringen Hormonmengen wird Dretinelle 28 als «Mikropille» bezeichnet. Dretinelle 28 ist ein sogenanntes Einphasenpräparat, da alle rosa Lactab die beiden Hormone in gleichen Mengen enthalten.
  • +Dretinelle 28 ist ein Arzneimittel zur hormonalen Empfängnisverhütung, ein sogenanntes kombiniertes hormonales Kontrazeptivum (CHC) bzw. die «Pille». Jede rosa Tablette enthält eine geringe Menge zweier verschiedener weiblicher Hormone und zwar Drospirenon als Gestagen (Gelbkörperhormon) und Ethinylestradiol als Östrogen. Die weissen Tabletten enthalten keinen Wirkstoff und werden auch Placebo- Tabletten genannt.
  • +Aufgrund der geringen Hormonmengen wird Dretinelle 28 als «Mikropille» bezeichnet. Dretinelle 28 ist ein sogenanntes Einphasenpräparat, da alle rosa Tabletten die beiden Hormone in gleichen Mengen enthalten.
  • -Dretinelle 28 ist ein Arzneimittel. Im Falle eines Unfalls oder eines operativen Eingriffs informieren Sie die behandelnden Ärzte darüber, dass sie Dretinelle 28 anwenden.
  • +Dretinelle 28 ist ein Arzneimittel. Im Falle eines Unfalls oder eines operativen Eingriffs informieren Sie die behandelnden Ärzte darüber, dass Sie Dretinelle 28 anwenden.
  • -·wenn Sie unter Angina pectoris leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben (d. h. insbesondere bei Anstrengung auftretenden Brustschmerzen oder einem Druckgefühl hinter dem Brustbein, die Vorbote eines Herzinfarkts sein können);
  • +·wenn Sie unter Angina pectoris leiden oder in der Vergangenheit gelitten haben (d.h. insbesondere bei Anstrengung auftretenden Brustschmerzen oder einem Druckgefühl hinter dem Brustbein, die Vorbote eines Herzinfarkts sein können);
  • +·wenn Sie an Hepatitis C leiden und antivirale Arzneimittel einnehmen, welche Ombitasvir, Paritaprevir, Ritonavir, Dasabuvir oder eine Kombination dieser Wirkstoffe enthalten;
  • +
  • -·wenn bei lhnen eine schwere Nierenfunktionsstörung besteht oder akutes Nierenversagen;
  • +·wenn bei Ihnen eine schwere Nierenfunktionsstörung besteht oder akutes Nierenversagen;
  • -Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin informieren, wenn folgende Krankheiten bestehen oder einmal bestanden haben oder sich während der Anwendung Dretinelle 28 verschlimmern oder zum ersten Mal auftreten:
  • +Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin informieren, wenn folgende Krankheiten bestehen oder einmal bestanden haben oder sich während der Anwendung von Dretinelle 28 verschlimmern oder zum ersten Mal auftreten:
  • -·wenn Sie eine Lebererkrankung (z. B. Gelbsucht) oder eine Gallenblasenerkrankung (z. B. Gallensteine) haben;
  • +·wenn Sie eine Lebererkrankung (z.B. Gelbsucht) oder eine Gallenblasenerkrankung (z.B. Gallensteine) haben;
  • -Schwellung eines Beins oder längs einer Vene im Bein oder Fuss, vor allem, wenn gleichzeitig Folgendes auftritt: ·Schmerz oder Druckschmerz im Bein, der möglicherweise nur beim Stehen oder Gehen bemerkt wird; ·Erwärmung des betroffenen Beins; ·Änderung der Hautfarbe des Beins, z. B. Blau- oder Rotfärbung, oder selten aufkommende Blässe. Tiefe Beinvenenthrombose
  • -·Plötzliche unerklärliche Kurzatmigkeit oder schnelle Atmung; ·plötzlicher Husten ohne offensichtliche Ursache, bei dem evtl. Blut ausgehustet werden kann; ·stechender Brustschmerz, der bei tiefem Einatmen zunimmt; ·starke Benommenheit oder Schwindelgefühl; ·schneller oder unregelmässiger Herzschlag; ·starke Magenschmerzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem Arzt/einer Ärztin, da einige dieser Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit mit einer leichteren Erkrankung wie z. B. einer Entzündung der Atemwege (z. B. einem grippalen Infekt) verwechselt werden können Lungenembolie
  • +Schwellung eines Beins oder längs einer Vene im Bein oder Fuss, vor allem, wenn gleichzeitig Folgendes auftritt: ·Schmerz oder Druckschmerz im Bein, der möglicherweise nur beim Stehen oder Gehen bemerkt wird; ·Erwärmung des betroffenen Beins; ·Änderung der Hautfarbe des Beins, z.B. Blau- oder Rotfärbung, oder selten aufkommende Blässe. Tiefe Beinvenenthrombose
  • +·Plötzliche unerklärliche Kurzatmigkeit oder schnelle Atmung; ·plötzlicher Husten ohne offensichtliche Ursache, bei dem evtl. Blut ausgehustet werden kann; ·stechender Brustschmerz, der bei tiefem Einatmen zunimmt; ·starke Benommenheit oder Schwindelgefühl; ·schneller oder unregelmässiger Herzschlag; ·starke Magenschmerzen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie mit einem Arzt/einer Ärztin, da einige dieser Symptome wie Husten oder Kurzatmigkeit mit einer leichteren Erkrankung wie z.B. einer Entzündung der Atemwege (z.B. einem grippalen Infekt) verwechselt werden können. Lungenembolie
  • -Das Risiko für venöse Thromboembolien ist während des ersten Anwendungsjahres am höchsten. Dieses erhöhte Risiko besteht ab der erstmaligen Einnahme von Dretinelle 28 oder bei der erneuten Einnahme (nach einem mindestens 4-wöchigen oder länger dauernden CHCfreien Zeitraum). Daten einer grossen Studie deuten darauf hin, dass dieses erhöhte Risiko vorwiegend während der ersten 3 Monate besteht.
  • +Das Risiko für venöse Thromboembolien ist während des ersten Anwendungsjahres am höchsten. Dieses erhöhte Risiko besteht ab der erstmaligen Einnahme von Dretinelle 28 oder bei der erneuten Einnahme (nach einem mindestens 4-wöchigen oder länger dauernden CHC-freien Zeitraum). Daten einer grossen Studie deuten darauf hin, dass dieses erhöhte Risiko vorwiegend während der ersten 3 Monate besteht.
  • -·bei früherem Auftreten eines Blutgerinnsels (Venenthrombose, Lungenembolie oder anderswo), bei einem Geschwister oder Elternteil in jungen Lebensjahren (jünger als 50 Jahre), oder falls Sie oder einer Ihrer nahen Verwandten bekannte oder vermutete vererbliche Störungen der Blutgerinnung (eine sogenannte Thrombophilie) haben. In diesem Fall sollten Sie vor Beginn der Einnahme von Dretinelle 28 einen Spezialisten aufsuchen. Falls die Untersuchung Hinweise auf eine Thrombophilie ergibt, darf Dretinelle 28 nicht angewendet werden. (siehe «Wann darf Dretinelle 28 nicht angewendet werden?»);
  • +·bei früherem Auftreten eines Blutgerinnsels (Venenthrombose, Lungenembolie oder anderswo), bei einem Geschwister oder Elternteil in jungen Lebensjahren (jünger als 50 Jahre), oder falls Sie oder einer Ihrer nahen Verwandten bekannte oder vermutete vererbliche Störungen der Blutgerinnung (eine sogenannte Thrombophilie) haben. In diesem Fall sollten Sie vor Beginn der Einnahme von Dretinelle 28 einen Spezialisten aufsuchen. Falls die Untersuchung Hinweise auf eine Thrombophilie ergibt, darf Dretinelle 28 nicht angewendet werden (siehe «Wann darf Dretinelle 28 nicht angewendet werden?»);
  • -·bei längerem Sitzen wie z.B. bei Langstreckenflügen (> 4 Stunden), insbesondere wenn bei Ihnen andere der aufgeführten Faktoren vorliegen.
  • +·bei längerem Sitzen wie z.B. bei Langstreckenflügen (>4 Stunden), insbesondere wenn bei Ihnen andere der aufgeführten Faktoren vorliegen.
  • -In einigen Studien waren Frauen, die ein CHC wie Dretinelle 28 über längere Zeit anwendeten, häufiger von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) betroffen. Den stärksten Risikofaktor für das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs stellt jedoch eine langandauernde Infektion mit dem Papillomavirus (HPV-Infektion) dar. Es ist nicht bekannt, inwieweit die Langzeitanwendung von CHC wie Dretinelle 28 oder andere Faktoren wie z. B. das Sexualverhalten (z.B. häufiger Partnerwechsel mit Übertragung des Virus) zu der in den Studien beobachteten höheren Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs beigetragen haben könnte.
  • +In einigen Studien waren Frauen, die ein CHC wie Dretinelle 28 über längere Zeit anwendeten, häufiger von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom) betroffen. Den stärksten Risikofaktor für das Auftreten von Gebärmutterhalskrebs stellt jedoch eine langandauernde Infektion mit dem Papillomavirus (HPV-Infektion) dar. Es ist nicht bekannt, inwieweit die Langzeitanwendung von CHC wie Dretinelle 28 oder andere Faktoren wie z.B. das Sexualverhalten (z.B. häufiger Partnerwechsel mit Übertragung des Virus) zu der in den Studien beobachteten höheren Häufigkeit von Gebärmutterhalskrebs beigetragen haben könnte.
  • -Jede rosa Lactab enthält 44 mg Laktose, jede weisse Lactab enthält 89.5 mg Laktose pro Tablette.
  • +Jede rosa Tablette enthält 44 mg Laktose, jede weisse Tablette enthält 89.5 mg Laktose pro Tablette.
  • -Wird die gleichzeitige Behandlung mit dem Arzneimittel über das Ende der wirkstoffhaltigen rosa Lactab der aktuellen Packung von Dretinelle 28 fortgesetzt, ist die nächste Packung ohne die Placebo-Lactab-Einnahme (weisse Lactab; siehe «Wie verwenden Sie Dretinelle 28?») anzufangen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Sie darüber instruieren.
  • -Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin über das weitere Vorgehen, falls Sie längerfristig (d. h. über mehr als 10-14 Tage) Antibiotika einnehmen müssen (z.B. bei Entzündungen der Knochen oder bei Borreliose).
  • +Wird die gleichzeitige Behandlung mit dem Arzneimittel über das Ende der wirkstoffhaltigen rosa Tablette der aktuellen Packung von Dretinelle 28 fortgesetzt, ist die nächste Packung ohne die Placebo-Tablette-Einnahme (weisse Tablette; siehe «Wie verwenden Sie Dretinelle 28?») anzufangen. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Sie darüber instruieren.
  • +Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin oder Apotheker bzw. Apothekerin über das weitere Vorgehen, falls Sie längerfristig (d.h. über mehr als 10-14 Tage) Antibiotika einnehmen müssen (z.B. bei Entzündungen der Knochen oder bei Borreliose).
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden! Ebenso ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt bzw. Ihre Ärztin oder Zahnärztin über die Einnahme von Dretinelle 28 informieren, wenn er bzw. sie Ihnen neue Arzneimittel verschreibt.
  • +Verwenden Sie Dretinelle 28 nicht, wenn Sie Hepatitis C haben und die Wirkstoffkombination Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir mit oder ohne Dasabuvir einnehmen, da dies eine Erhöhung der Leberfunktionswerte im Blut (Erhöhung des ALT Leberenzyms) bewirken und die Wirksamkeit von Dretinelle 28 beeinträchtigen kann. Dretinelle 28 darf erst wieder angewendet werden, wenn Ihre Leberwerte sich normalisiert haben und die Beeinträchtigung der Wirksamkeit von Dretinelle 28 mit hinreichender Sicherheit ausgeschlossen werden kann. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wann Sie nach dem Absetzen dieser Wirkstoffkombination wieder mit der Anwendung von Dretinelle 28 beginnen können.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
  • +§an anderen Krankheiten leiden,
  • +§Allergien haben oder
  • +§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Ebenso ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt bzw. Ihre Ärztin oder Zahnärztin über die Einnahme von Dretinelle 28 informieren, wenn er bzw. sie Ihnen neue Arzneimittel verschreibt.
  • -Darf Dretinelle 28 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
  • +Darf Dretinelle 28 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Die Kalenderpackung enthält 28 Lactab (21 rosa und 7 weisse Lactab). An 28 aufeinanderfolgenden Tagen ist täglich eine Lactab einzunehmen. Auf der Packung ist bei jeder rosa Lactab ein Wochentag vermerkt. Nehmen Sie die 1. rosa Lactab der Kalenderpackung aus dem Feld des betreffenden Wochentages (z.B. «Mo» für Montag), indem Sie sie durch die Aluminiumfolie drücken, und schlucken Sie sie unzerkaut mit Flüssigkeit. Die Tageszeit der Einnahme ist gleichgültig, nur sollten Sie bei der einmal gewählten Stunde bleiben. Nehmen Sie täglich der Pfeilrichtung folgend eine Lactab ein: zuerst alle 21 rosa, dann alle 7 weissen Lactab (1-7). Am 2. oder 3. Tag der Einnahme der weissen Lactab sollte die Monatsblustung (Entzugsblutung) einsetzen. Die Lactab-Einnahme erfolgt kontinuierlich, d.h. am Tag nachdem Sie die letzte weisse Lactab eingenommen haben, beginnen Sie sofort die nächste Dretinelle 28-Packung, auch wenn die Blutung noch anhält. Das bedeutet, dass Sie jede weitere Dretinelle 28-Packung stets am gleichen Wochentag beginnen wie die erste Packung und Ihre Monatsblutung ebenfalls jeden Monat ungefähr am gleichen Tag beginnt.
  • +Die Kalenderpackung enthält 28 Tabletten (21 rosa und 7 weisse Tabletten). An 28 aufeinanderfolgenden Tagen ist täglich eine Tablette einzunehmen. Auf der Packung ist bei jeder rosa Tablette ein Wochentag vermerkt. Nehmen Sie die 1. rosa Tablette der Kalenderpackung aus dem Feld des betreffenden Wochentages (z.B. «Mo» für Montag), indem Sie sie durch die Aluminiumfolie drücken, und schlucken Sie sie unzerkaut mit Flüssigkeit. Die Tageszeit der Einnahme ist gleichgültig, nur sollten Sie bei der einmal gewählten Stunde bleiben. Nehmen Sie täglich der Pfeilrichtung folgend eine Tablette ein: zuerst alle 21 rosa, dann alle 7 weissen Tabletten (1-7). Am 2. oder 3. Tag der Einnahme der weissen Tabletten sollte die Monatsblutung (Entzugsblutung) einsetzen. Die Tabletteneinnahme erfolgt kontinuierlich, d.h. am Tag nachdem Sie die letzte weisse Tablette eingenommen haben, beginnen Sie sofort die nächste Dretinelle 28-Packung, auch wenn die Blutung noch anhält. Das bedeutet, dass Sie jede weitere Dretinelle 28-Packung stets am gleichen Wochentag beginnen wie die erste Packung und Ihre Monatsblutung ebenfalls jeden Monat ungefähr am gleichen Tag beginnt.
  • -Beginnen Sie mit der Einnahme der 1. rosa Lactab am 1. Tag des Zyklus (= 1. Tag der Blutung).
  • +Beginnen Sie mit der Einnahme der 1. rosa Tablette am 1. Tag des Zyklus (= 1. Tag der Blutung).
  • -Sie können auch am 2. bis 5. Tag Ihres Zyklus mit der Lactabeinnahme beginnen, dann müssen Sie aber während der ersten 7 Tage der Einnahme im ersten Zyklus zusätzliche Verhütungsmethoden (nichthormonale Verhütungsmittel mit Ausnahme der Kalendermethode nach Knaus-Ogino und der Temperaturmethode) verwenden.
  • +Sie können auch am 2. bis 5. Tag Ihres Zyklus mit der Tabletteneinnahme beginnen, dann müssen Sie aber während der ersten 7 Tage der Einnahme im ersten Zyklus zusätzliche Verhütungsmethoden (nichthormonale Verhütungsmittel mit Ausnahme der Kalendermethode nach Knaus-Ogino und der Temperaturmethode) verwenden.
  • -Nachdem Sie die letzte wirkstoffhaltige Tablette aus der alten Packung eingenommen haben (nach 21 bis 24 Tagen), beginnen Sie unmittelbar am darauf folgenden Tag – ohne Einnahme der Placebo-Lactab und ohne Einnahmepause – mit der ersten Dretinelle 28 Lactab. Sie können aber auch die nächste Monatsblutung abwarten und mit der Einnahme von Dretinelle 28 im Anschluss an die letzte Tablette ohne Wirkstoff beginnen.
  • +Nachdem Sie die letzte wirkstoffhaltige Tablette aus der alten Packung eingenommen haben (nach 21 bis 24 Tagen), beginnen Sie unmittelbar am darauf folgenden Tag – ohne Einnahme der Placebo-Tabletten und ohne Einnahmepause – mit der ersten Dretinelle 28 Tablette. Sie können aber auch die nächste Monatsblutung abwarten und mit der Einnahme von Dretinelle 28 im Anschluss an die letzte Tablette ohne Wirkstoff beginnen.
  • -Wenn Sie vergessen haben, die tägliche wirkstoffhaltige rosa Lactab zu nehmen
  • -Wenn Sie den üblichen Einnahmezeitpunkt um weniger als 12 Stunden überschritten haben, ist die Zuverlässigkeit der Pille noch gegeben. Sie sollten die vergessene Lactab sofort einnehmen und alle darauffolgenden Lactab wieder zur gewohnten Tageszeit einnehmen.
  • -Wenn Sie die Einnahme der Lactab um mehr als 12 Stunden versäumt haben, ist möglicherweise kein vollständiger Empfängnisschutz mehr gegeben. Je mehr Lactab Sie vergessen haben, desto höher ist das Risiko, dass die Pille nicht mehr wirkt. Das Risiko, schwanger zu werden, ist besonders hoch, wenn Sie Lactab am Anfang oder Ende der Packung vergessen.
  • -Deshalb sollten Sie nachfolgende Regeln beachten:
  • -Wenn Sie mehr als eine Lactab einer Packung vergessen haben
  • +Wenn Sie vergessen haben, die tägliche wirkstoffhaltige rosa Tablette zu nehmen
  • +Wenn Sie den üblichen Einnahmezeitpunkt um weniger als 12 Stunden überschritten haben, ist die Zuverlässigkeit der Pille noch gegeben. Sie sollten die vergessene Tablette sofort einnehmen und alle darauffolgenden Tabletten wieder zur gewohnten Tageszeit einnehmen.
  • +Wenn Sie die Einnahme der Tablette um mehr als 12 Stunden versäumt haben, ist möglicherweise kein vollständiger Empfängnisschutz mehr gegeben. Je mehr Tabletten Sie vergessen haben, desto höher ist das Risiko, dass die Pille nicht mehr wirkt. Das Risiko, schwanger zu werden, ist besonders hoch, wenn Sie Tabletten am Anfang oder Ende der Packung vergessen. Deshalb sollten Sie nachfolgende Regeln beachten:
  • +Wenn Sie mehr als eine Tablette einer Packung vergessen haben
  • -Wenn Sie in der 1. Einnahmewoche 1 Lactab vergessen haben
  • -Nehmen Sie die vergessene Lactab sofort ein, sobald Sie die vergessene Einnahme bemerkt haben – auch dann, wenn dadurch knapp hintereinander an einem Tag 2 Lactab einzunehmen sind – und nehmen Sie die darauffolgenden Lactab zur gewohnten Zeit ein.
  • +Wenn Sie in der 1. Einnahmewoche 1 Tablette vergessen haben
  • +Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort ein, sobald Sie die vergessene Einnahme bemerkt haben – auch dann, wenn dadurch knapp hintereinander an einem Tag 2 Tabletten einzunehmen sind – und nehmen Sie die darauffolgenden Tabletten zur gewohnten Zeit ein.
  • -Wenn Sie in der 2. Einnahmewoche 1 Lactab vergessen haben
  • -Nehmen Sie die vergessene Lactab sofort ein, sobald Sie die vergessene Einnahme bemerken – auch dann, wenn dadurch knapp hintereinander an einem Tag 2 Lactab einzunehmen sind – und nehmen Sie die darauf folgenden Lactab zur gewohnten Zeit ein.
  • +Wenn Sie in der 2. Einnahmewoche 1 Tablette vergessen haben
  • +Nehmen Sie die vergessene Tablette sofort ein, sobald Sie die vergessene Einnahme bemerken – auch dann, wenn dadurch knapp hintereinander an einem Tag 2 Tabletten einzunehmen sind – und nehmen Sie die darauf folgenden Tabletten zur gewohnten Zeit ein.
  • -Wenn Sie in der 3. Einnahmewoche 1 Lactab vergessen haben
  • +Wenn Sie in der 3. Einnahmewoche 1 Tablette vergessen haben
  • -1.Sie nehmen die vergessene Lactab sofort ein, sobald Sie die vergessene Einnahme bemerken – auch dann, wenn dadurch an einem Tag knapp hintereinander 2 Lactab einzunehmen sind. Die weiteren Lactab sollen bis zur letzten wirkstoffhaltigen rosa Lactab zur gewohnten Zeit eingenommen werden. Die 7 weissen Placebo-Lactab werden nicht eingenommen. Mit der Lactab-Einnahme aus der nächsten Packung beginnen Sie unmittelbar nach Ende der letzten rosa Lactab. Es wird dabei nicht zur üblichen Entzugsblutung kommen; bis zum Aufbrauchen dieser zweiten Packung können aber gehäuft Schmier- bzw. Durchbruchblutungen auftreten.
  • +1.Sie nehmen die vergessene Tablette sofort ein, sobald Sie die vergessene Einnahme bemerken – auch dann, wenn dadurch an einem Tag knapp hintereinander 2 Tabletten einzunehmen sind. Die weiteren Tabletten sollen bis zur letzten wirkstoffhaltigen rosa Tablette zur gewohnten Zeit eingenommen werden. Die 7 weissen Placebo- Tabletten werden nicht eingenommen. Mit der Tabletteneinnahme aus der nächsten Packung beginnen Sie unmittelbar nach Ende der letzten rosa Tablette. Es wird dabei nicht zur üblichen Entzugsblutung kommen; bis zum Aufbrauchen dieser zweiten Packung können aber gehäuft Schmier- bzw. Durchbruchblutungen auftreten.
  • -2.Sie nehmen keine weiteren Lactab mehr ein. Nach einem einnahmefreien Intervall von höchstens 7 Tagen, einschliesslich jenes Tages, an dem die Einnahme vergessen wurde, setzen Sie die Lactab-Einnahme mit der nächsten Packung fort. Bei dieser Methode kann der Beginn der Pilleneinnahme auch auf den bisher gewohnten Wochentag gelegt werden.
  • +2.Sie nehmen keine weiteren Tabletten mehr ein. Nach einem einnahmefreien Intervall von höchstens 7 Tagen, einschliesslich jenes Tages, an dem die Einnahme vergessen wurde, setzen Sie die Tabletteneinnahme mit der nächsten Packung fort. Bei dieser Methode kann der Beginn der Pilleneinnahme auch auf den bisher gewohnten Wochentag gelegt werden.
  • -Wenn Sie zwischen dem 22. bis 28. Einnahmetag 1 Lactab vergessen haben
  • -Sie müssen die vergessenen weissen Lactab (eine oder mehrere) nicht mehr einnehmen, sondern können Sie verwerfen, da diese Lactab keine Wirkstoffe enthalten.
  • +Wenn Sie zwischen dem 22. bis 28. Einnahmetag 1 Tablette vergessen haben
  • +Sie müssen die vergessenen weissen Tabletten (eine oder mehrere) nicht mehr einnehmen, sondern können Sie verwerfen, da diese Tabletten keine Wirkstoffe enthalten.
  • -Bei Magen-Darm-Störungen wie Erbrechen oder Durchfall kann die Aufnahme der Wirkstoffe der Lactab in den Körper unvollständig sein. Ähnlich wie beim Vergessen einer Lactab kann die Wirksamkeit daher vermindert sein. Dies gilt insbesondere im Falle von Erbrechen. Falls Sie innerhalb von 3-4 Stunden nach Einnahme der Dretinelle 28 Lactab erbrechen, befolgen Sie daher bitte die Ratschläge wie im Falle von vergessenen Lactab. Damit das gewohnte Einnahmeschema beibehalten werden kann, muss die zusätzlich einzunehmende Lactab einer Reservepackung entnommen werden.
  • +Bei Magen-Darm-Störungen wie Erbrechen oder Durchfall kann die Aufnahme der Wirkstoffe der Tablette in den Körper unvollständig sein. Ähnlich wie beim Vergessen einer Tablette kann die Wirksamkeit daher vermindert sein. Dies gilt insbesondere im Falle von Erbrechen. Falls Sie innerhalb von 3-4 Stunden nach Einnahme der Dretinelle 28 Tabletten erbrechen, befolgen Sie daher bitte die Ratschläge wie im Falle von vergessenen Tabletten. Damit das gewohnte Einnahmeschema beibehalten werden kann, muss die zusätzlich einzunehmende Tablette einer Reservepackung entnommen werden.
  • -Sie können Ihre Monatsblutung verschieben, indem Sie ohne Einnahme der 7 weissen Placebo-Lactab direkt mit der Einnahme der rosa Lactab aus der nächsten Packung Dretinelle 28 beginnen, sobald Sie die aktuelle Packung beendet haben. Sie können mit der Einnahme so lange wie gewünscht fortfahren, längstens jedoch bis diese zweite Packung beendet ist. Wenn Sie möchten, dass Ihre Monatsblutung einsetzt, beenden Sie die Einnahme der rosa Lactab und nehmen Sie die weissen Lactab. Bei der Einnahme der zweiten Packung kann es zu Schmier- und Durchbruchblutungen kommen. Die regelmässige Einnahme von Dretinelle 28 wird dann nach der üblichen Placebo-Phase fortgesetzt.
  • +Sie können Ihre Monatsblutung verschieben, indem Sie ohne Einnahme der 7 weissen Placebo-Tabletten direkt mit der Einnahme der rosa Tabletten aus der nächsten Packung Dretinelle 28 beginnen, sobald Sie die aktuelle Packung beendet haben. Sie können mit der Einnahme so lange wie gewünscht fortfahren, längstens jedoch bis diese zweite Packung beendet ist. Wenn Sie möchten, dass Ihre Monatsblutung einsetzt, beenden Sie die Einnahme der rosa Tabletten und nehmen Sie die weissen Tabletten. Bei der Einnahme der zweiten Packung kann es zu Schmier- und Durchbruchblutungen kommen. Die regelmässige Einnahme von Dretinelle 28 wird dann nach der üblichen Placebo-Phase fortgesetzt.
  • -Wenn Sie die Lactab nach Anleitung einnehmen, wird Ihre Monatsblutung alle 4 Wochen an ungefähr dem gleichen Tag einsetzen. Wenn Sie diesen ändern wollen, verkürzen (niemals verlängern) Sie einfach die Placebo-Phase. Wenn Ihre Monatsblutung für gewöhnlich am Freitag beginnt und Sie in Zukunft den Dienstag wünschen (3 Tage früher), dann nehmen Sie die erste rosa Lactab der folgenden Packung drei Tage früher als gewöhnlich. Ist das Intervall sehr kurz (z.B. 3 Tage oder weniger), besteht die Möglichkeit, dass es nicht zu einer Entzugsblutung kommt. Schmier- bzw. Durchbruchblutungen sind jedoch während der Einnahme der nächsten Packung möglich.
  • +Wenn Sie die Tabletten nach Anleitung einnehmen, wird Ihre Monatsblutung alle 4 Wochen an ungefähr dem gleichen Tag einsetzen. Wenn Sie diesen ändern wollen, verkürzen (niemals verlängern) Sie einfach die Placebo-Phase. Wenn Ihre Monatsblutung für gewöhnlich am Freitag beginnt und Sie in Zukunft den Dienstag wünschen (3 Tage früher), dann nehmen Sie die erste rosa Tablette der folgenden Packung drei Tage früher als gewöhnlich. Ist das Intervall sehr kurz (z.B. 3 Tage oder weniger), besteht die Möglichkeit, dass es nicht zu einer Entzugsblutung kommt. Schmier- bzw. Durchbruchblutungen sind jedoch während der Einnahme der nächsten Packung möglich.
  • -Die Entzugsblutung kann während des Placebo-Intervalls ausbleiben. Haben Sie Ihre Lactab korrekt eingenommen, nicht erbrochen und keine anderen Arzneimittel eingenommen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft äusserst gering. Nehmen Sie Dretinelle 28 wie gewohnt ein.
  • +Die Entzugsblutung kann während des Placebo-Intervalls ausbleiben. Haben Sie Ihre Tabletten korrekt eingenommen, nicht erbrochen und keine anderen Arzneimittel eingenommen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft äusserst gering. Nehmen Sie Dretinelle 28 wie gewohnt ein.
  • -Was ist zu beachten, wenn zu viele Dretinelle 28 Lactab eingenommen wurden (Überdosierung)?
  • -Zur Überdosierung von Dretinelle 28 Lactab liegen bislang keine Erfahrungen vor. Ausgehend von Erfahrungen mit anderen «Pillen» können bei einer Überdosierung die folgenden Symptome auftreten: Übelkeit, Erbrechen und bei Mädchen leichte Scheidenblutungen. Wenn Sie feststellen, dass ein Kind versehentlich mehrere Lactab verschluckt hat, suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
  • +Was ist zu beachten, wenn zu viele Dretinelle 28 Tabletten eingenommen wurden (Überdosierung)?
  • +Zur Überdosierung von Dretinelle 28 Tabletten liegen bislang keine Erfahrungen vor. Ausgehend von Erfahrungen mit anderen «Pillen» können bei einer Überdosierung die folgenden Symptome auftreten: Übelkeit, Erbrechen und Scheidenblutungen. Wenn Sie feststellen, dass ein Kind versehentlich mehrere Tabletten verschluckt hat, suchen Sie ärztliche Hilfe auf.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +
  • -Häufig
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • -Gelegentlich
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • -Selten
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Anwendern)
  • +Einzelfälle
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -In der Originalverpackung und nicht über 25 °C lagern.
  • -Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Nicht über 25°C lagern.
  • +In der Originalverpackung aufbewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 rosa Lactab enthält 3 mg Drospirenon und 0,02 mg Ethinylestradiol sowie Laktose und weitere Hilfsstoffe.
  • -1 weisse Placebo-Lactab enthält Laktose und weitere Hilfsstoffe.
  • +Wirkstoffe
  • +1 rosa Tablette enthält 3 mg Drospirenon und 0,02 mg Ethinylestradiol.
  • +Hilfsstoffe
  • +1 rosa Tablette enthält Laktose und weitere Hilfsstoffe.
  • +1 weisse Placebo- Tablette enthält Laktose und weitere Hilfsstoffe.
  • -Dretinelle 28 erhalten Sie in Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • -Es gibt Packungen zu 28, 3 × 28 und 6 × 28 Lactab.
  • +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
  • +Es gibt Packungen zu 28 und eine Bündelpackung zu 84 (3 x 28) Tabletten.
  • -Mepha Pharma AG, Basel.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -Interne Versionsnummer: 5.1
  • -
  • +Future Health Pharma GmbH, 8620 Wetzikon
  • +Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home