ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Eklira Genuair - Änderungen - 23.11.2022
46 Änderungen an Patinfo Eklira Genuair
  • -Eklira Genuair ist ein Trockenpulver-Inhalator mit dem Wirkstoff Aclidiniumbromid. Aclidiniumbromid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Bronchospasmolytika bezeichnet werden und das Atmen erleichtern. Eklira Genuair wird bei Patienten mit chronischobstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angewendet.
  • +Eklira Genuair ist ein Trockenpulver-Inhalator mit dem Wirkstoff Aclidiniumbromid. Aclidiniumbromid gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Bronchospasmolytika bezeichnet werden und das Atmen erleichtern. Eklira Genuair wird bei Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) angewendet.
  • -wenn Sie an Asthma leiden.
  • -wenn Sie Herzprobleme haben.
  • -wenn Sie einen Lichthofeffekt rund um Lichtquellen oder farbige Bilder sehen (Glaukom/Grüner Star).
  • -wenn Sie eine vergrösserte Prostata, Probleme beim Wasserlassen oder eine verengte Blase haben.
  • +·wenn Sie an Asthma leiden.
  • +·wenn Sie Herzprobleme haben.
  • +·wenn Sie einen Lichthofeffekt rund um Lichtquellen oder farbige Bilder sehen (Glaukom/Grüner Star).
  • +·wenn Sie eine vergrösserte Prostata, Probleme beim Wasserlassen oder eine verengte Blase haben.
  • -Machen Sie sich mit dem Genuair-Inhalator vertraut: Entnehmen Sie den Inhalator aus dem Beutel und machen Sie sich mit seinen Komponenten vertraut.
  • +Machen Sie sich mit Ihrem Genuair-Inhalator vertraut: Entnehmen Sie den Inhalator aus dem Beutel und machen Sie sich mit seinen Komponenten vertraut.
  • -Um den Genuair-Inhalator verwenden zu können, müssen Sie nach Entfernen der Schutzkappe zwei Schritte durchführen:
  • +Um den Genuair-Inhalator verwenden zu können, müssen Sie nach Entfernen der Schutzkappe die folgenden zwei Schritte durchführen:
  • -Reissen Sie vor dem ersten Gebrauch den verschlossenen Beutel wie angezeigt auf und nehmen Sie den Genuair-Inhalator heraus.
  • -Wenn Sie Ihre Dosis des Arzneimittels anwenden möchten, entfernen Sie die Schutzkappe durch leichtes Andrücken der Pfeile, die auf beiden Seiten angebracht sind, und ziehen auswärts (siehe Abbildung 1).
  • +·Reissen Sie vor dem ersten Gebrauch den verschlossenen Beutel wie angezeigt auf und nehmen Sie den Genuair-Inhalator heraus.
  • +·Wenn Sie Ihre Dosis des Arzneimittels anwenden möchten, entfernen Sie die Schutzkappe durch leichtes Andrücken der Pfeile, die auf beiden Seiten angebracht sind, und ziehen auswärts (siehe Abbildung 1).
  • -Achten Sie darauf, dass das Mundstück nicht blockiert ist.
  • -Halten Sie den Genuair-Inhalator waagrecht. Das Mundstück muss zu Ihnen und die grüne Taste nach oben weisen (siehe Abbildung 2).
  • +·Achten Sie darauf, dass das Mundstück nicht blockiert ist.
  • +·Halten Sie den Genuair-Inhalator waagrecht. Das Mundstück muss zu Ihnen und die grüne Taste nach oben weisen (siehe Abbildung 2).
  • -Bevor Sie den Inhalator zum Mund führen, drücken Sie die grüne Taste ganz nach unten (siehe Abbildung 3) und LASSEN sie anschliessend wieder LOS (siehe Abbildung 4).
  • -Halten Sie den Genuair-Inhalator waagrecht. Das Mundstück muss zu Ihnen und die grüne Taste gerade nach oben weisen (siehe Abbildung 2).
  • +·Bevor Sie den Inhalator zum Mund führen, drücken Sie die grüne Taste ganz nach unten (siehe Abbildung 3) und LASSEN sie anschliessend wieder LOS (siehe Abbildung 4).
  • +·Halten Sie den Genuair-Inhalator waagrecht. Das Mundstück muss zu Ihnen und die grüne Taste gerade nach oben weisen (siehe Abbildung 2).
  • -Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters grün anzeigt (siehe Abbildung 5).
  • -Das grüne Kontrollfenster zeigt an, dass Ihr Medikament für die Inhalation bereit ist.
  • +·Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters grün anzeigt (siehe Abbildung 5).
  • +·Das grüne Kontrollfenster zeigt an, dass Ihr Arzneimittel für die Inhalation bereit ist.
  • -Bevor Sie den Inhalator an Ihren Mund führen, atmen Sie bitte vollständig aus. Atmen Sie nicht in den Inhalator aus.
  • +·Bevor Sie den Inhalator an Ihren Mund führen, atmen Sie bitte vollständig aus. Atmen Sie nicht in den Inhalator aus.
  • -Legen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück des Genuair-Inhalators und atmen Sie KRÄFTIG und TIEF durch den Mund ein (siehe Abbildung 6).
  • -Mit diesem kräftigen, tiefen Atemzug gelangt das Arzneimittel über den Inhalator in Ihre Lungen.
  • +·Legen Sie Ihre Lippen fest um das Mundstück des Genuair-Inhalators und atmen Sie KRÄFTIG und TIEF durch den Mund ein (siehe Abbildung 6).
  • +·Mit diesem kräftigen, tiefen Atemzug gelangt das Arzneimittel über den Inhalator in Ihre Lungen.
  • -Während Sie einatmen, hören Sie ein "KLICK", das Ihnen anzeigt, dass Sie den Genuair-Inhalator richtig anwenden.
  • -Atmen Sie weiter ein, nachdem Sie das KLICK des Inhalators gehört haben, um sicher zu gehen, dass Sie die komplette Dosis erhalten.
  • -Nehmen Sie den Genuair-Inhalator aus dem Mund und halten Sie den Atem so lange an, wie es noch angenehm ist. Atmen Sie anschliessend langsam durch die Nase aus.
  • -Hinweis: Manche Patienten nehmen individuell einen leicht süssen oder etwas bitteren Geschmack im Mund wahr während sie das Arzneimittel inhalieren. Inhalieren Sie keine weitere Dosis, wenn Sie nach der Inhalation nichts schmecken.
  • +·Während Sie einatmen, hören Sie ein «KLICK», das Ihnen anzeigt, dass Sie den Genuair-Inhalator richtig anwenden.
  • +·Atmen Sie weiter ein, nachdem Sie das «KLICK» des Inhalators gehört haben, um sicher zu gehen, dass Sie die komplette Dosis erhalten.
  • +·Nehmen Sie den Genuair-Inhalator aus dem Mund und halten Sie den Atem so lange an, wie es noch angenehm ist. Atmen Sie anschliessend langsam durch die Nase aus. Atmen Sie dabei weg vom Inhalator.
  • +Hinweis: Manche Patienten nehmen individuell einen leicht süssen oder etwas bitteren Geschmack im Mund wahr, während sie das Arzneimittel inhalieren. Inhalieren Sie keine weitere Dosis, auch wenn Sie nach der Inhalation nichts schmecken.
  • -Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters von grün zu rot gewechselt hat (siehe Abbildung 7). Der Farbwechsel zeigt an, dass Sie die volle Dosis korrekt inhaliert haben.
  • +·Prüfen Sie, ob die Farbe des Kontrollfensters von grün zu rot gewechselt hat (siehe Abbildung 7). Der Farbwechsel zeigt an, dass Sie die volle Dosis korrekt inhaliert haben.
  • -Wechselt das Fenster immer noch nicht auf rot, haben Sie möglicherweise vergessen, die grüne Taste vor der Inhalation loszulassen, oder Sie haben nicht richtig inhaliert. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
  • -Achten Sie darauf, die grüne Taste loszulassen, und atmen Sie kräftig durch das Mundstück ein.
  • -Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Arzt resp. Ärztin, wenn Sie auch nach mehreren Versuchen nicht korrekt inhalieren können.
  • -Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, nachdem das Fenster auf rot gewechselt hat, indem Sie sie auf das Mundstück drücken (siehe Abbildung 8).
  • +·Wechselt das Fenster immer noch nicht auf rot, haben Sie möglicherweise vergessen, die grüne Taste vor der Inhalation loszulassen, oder Sie haben nicht stark genug inhaliert. Versuchen Sie es in diesem Fall erneut.
  • +·Achten Sie darauf, die grüne Taste loszulassen, und atmen Sie kräftig durch das Mundstück ein.
  • +Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren Arzt resp. Ärztin, wenn das Kontrollfenster auch nach mehreren Versuchen immer noch grün ist.
  • +·Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf, nachdem das Fenster auf rot gewechselt hat, indem Sie sie auf das Mundstück drücken (siehe Abbildung 8). Die Schutzkappe schützt den Inhalator vor Verunreinigungen durch Staub und andere Materialien. Falls Sie die Schutzkappe verlieren, sollten Sie Ihren Inhalator entsorgen.
  • -Der Genuair-Inhalator ist mit einer Dosisanzeige ausgestattet, auf der Sie in etwa ablesen können, wie viele Dosen sich noch im Inhalator befinden. Die Dosisanzeige zählt langsam abwärts und zeigt Intervalle von 10 an (60, 50, 40, 30, 20, 10, 0) (siehe Abbildung 9). Jeder Genuair-Inhalator gibt mindestens 60 Dosen ab.
  • -Wenn in der Dosisanzeige ein rot gestreiftes Band erscheint (siehe Abbildung 9), bedeutet dies, dass der Inhalator bald leer ist und Sie einen neuen Genuair-Inhalator benötigen.
  • +·Der Genuair-Inhalator ist mit einer Dosisanzeige ausgestattet, auf der Sie in etwa ablesen können, wie viele Dosen sich noch im Inhalator befinden. Die Dosisanzeige zählt langsam abwärts und zeigt Intervalle von 10 an (60, 50, 40, 30, 20, 10, 0) (siehe Abbildung 9). Jeder Genuair-Inhalator gibt mindestens 60 Dosen ab.
  • +·Wenn in der Dosisanzeige ein rot gestreiftes Band erscheint (siehe Abbildung 9), bedeutet dies, dass der Inhalator bald leer ist und Sie einen neuen Genuair-Inhalator benötigen.
  • -Wenn in der Mitte der Dosisanzeige eine 0 (Null) erscheint, sollten Sie weiterhin alle restlichen Dosen im Genuair-Inhalator verabreichen.
  • -Wenn die letzte Dosis für die Inhalation vorbereitet wurde, springt die grüne Taste nicht mehr ganz in ihre Ausgangsstellung zurück, sondern rastet in einer Zwischenposition ein (siehe Abbildung 10). Die letzte Dosis kann inhaliert werden, obwohl sich die grüne Taste in der Zwischenposition befindet.
  • +·Wenn in der Mitte der Dosisanzeige eine 0 (Null) erscheint, sollten Sie weiterhin alle restlichen Dosen im Genuair-Inhalator verabreichen.
  • +·Wenn die letzte Dosis für die Inhalation vorbereitet wurde, springt die grüne Taste nicht mehr ganz in ihre Ausgangsstellung zurück, sondern rastet in einer Zwischenposition ein (siehe Abbildung 10). Die letzte Dosis kann inhaliert werden, obwohl sich die grüne Taste in der Zwischenposition befindet.
  • -Kopfschmerzen
  • -Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)
  • -Erkältung
  • -Husten
  • -Durchfall
  • -Übelkeit
  • +·Kopfschmerzen
  • +·Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis)
  • +·Erkältung
  • +·Husten
  • +·Durchfall
  • +·Übelkeit
  • -Mundtrockenheit
  • -Heiserkeit
  • -Schnellerer Herzschlag
  • -Schwierigkeiten beim Harnlassen
  • -Verschwommenes Sehen
  • -Hautausschlag
  • -Juckreiz
  • -Entzündung der Mundschleimhaut
  • +·Mundtrockenheit
  • +·Heiserkeit
  • +·Schnellerer Herzschlag
  • +·Schwierigkeiten beim Harnlassen
  • +·Verschwommenes Sehen
  • +·Hautausschlag
  • +·Juckreiz
  • +·Entzündung der Mundschleimhaut
  • -Überempfindlichkeit des Immunsystems
  • +·Überempfindlichkeit des Immunsystems
  • -Anschwellen von hauptsächlich der Zunge, Lippen, Hals, Gesicht oder Augenlider (mögliche Anzeichen eines Angioödems) oder auch
  • -Atmungs- oder Schluckbeschwerden, Juckreiz, Nesselsucht oder Hautausschlag (Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion) berichtet.
  • +·Anschwellen von hauptsächlich der Zunge, Lippen, Hals, Gesicht oder Augenlider (mögliche Anzeichen eines Angioödems) oder auch
  • +·Atmungs- oder Schluckbeschwerden, Juckreiz, Nesselsucht oder Hautausschlag (Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion) berichtet.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -62590 (Swissmedic)
  • +62590 (Swissmedic).
  • -AstraZeneca AG, 6301 Zug
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Covis Pharma GmbH 6300 Zug, Schweiz
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home