16 Änderungen an Patinfo LatanoTim-Vision |
-Patienten bzw. Patientinnen, die früher unter Bronchialasthma gelitten haben oder zurzeit daran erkrankt sind;
- +-Patienten bzw. Patientinnen, die früher unter Bronchialasthma gelitten haben oder zurzeit daran erkrankt sind;
-Erwachsene: 1 Tropfen LatanoTim-Vision 1× täglich in jedes erkrankte Auge eintropfen. Schliessen Sie die Augen für 2 Minuten nach dem Eintropfen. Häufigere Gaben setzen die gewünschte Wirkung herab.
- +Erwachsene: 1 Tropfen LatanoTim-Vision 1× täglich in jedes erkrankte Auge eintropfen. Schliessen Sie die Augen für zwei Minuten nach dem Eintropfen.
- +Häufigere Gaben setzen die gewünschte Wirkung herab.
-Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von LatanoTim-Vision auftreten:
-Sehr häufig treten Augenreizungen wie Stechen, Brennen und Jucken sowie eine Verdunkelung, Verdickung oder Verlängerung der Wimpern auf. Häufig wurde auch über Rötung der Augen, Entzündung der Horn- oder Bindehaut, Augenschmerzen, unspezifische Sehstörungen, Linsentrübung, Lichtscheu und Entzündung des Lidrandes berichtet.
-Bei Patienten und Patientinnen mit gemischt farbigen Augen, v.a. bei jenen mit brauner Grundfarbe, kann LatanoTim-Vision zu einer Verdunkelung der Iris (Regenbogenhaut) führen (siehe unter «Wann ist bei der Anwendung von LatanoTim-Vision Vorsicht geboten?»).
-Weitere mögliche Nebenwirkungen sind zudem Augenreizungen wie Fremdkörpergefühl, Schwellung des Augenlides, Zunahme der Anzahl der Wimpern, fehlgerichtetes Wachstum der Wimpern, Verdunkelung, Verdickung und Verlängerung sowie eine Zunahme der Anzahl der feinen Härchen um das Auge, verschwommenes Sehen, Verdunkelung der Haut der Augenlider, örtliche Hautreaktionen am Lid, Doppeltsehen und Herabhängen des Lids, Lichtempfindlichkeit, Veränderung des Augenlids, Entzündung der Hornhaut des Auges.
- +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von LatanoTim-Vision auftreten.
- +Erkrankungen der Augen:
- +Sehr häufig: Linsentrübung.
- +Häufig: Augenirritationen (wie Brennen, Kratzen, Jucken, Stechen und Fremdkörpergefühl), Entzündung der Horn- oder Bindehaut, Rötung der Augen, Einschränkungen des räumlichen Sehvermögens (Gesichtsfeldausfälle), Entzündung der Augenlider, Verdunkelung der Iris (Regenbogenhaut) (siehe unter «Wann ist bei der Anwendung von LatanoTim-Vision Vorsicht geboten?»), Augenschmerzen, Störungen der Hornhaut.
- +Gelegentlich: Zunahme der Länge, Dicke und Anzahl der Wimpern sowie deren Verdunkelung, Lichtscheu.
- +Weitere mögliche Nebenwirkungen sind zudem Beschwerden der Bindehaut, Augenentzündung, Schwellung der Augenlider, Entzündung der Iris, Sehstörungen, Verletzung der Hornhaut, verschwommenes Sehen, Veränderungen des Augenlids, Iriszyste, trockene Augen, Herabhängen des Lids, Doppeltsehen.
-In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten und folgende Symptome verursachen: Kopfschmerzen, Schwindel- und Schwächegefühle, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Ameisenlaufen, Ohrensausen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall, Mundtrockenheit, Geschmacksstörungen, psychische Verstimmung, Depression, Albträume, Verwirrtheit, Halluzinationen, Angst, Nervosität, Gedächtnisschwund, Ohnmacht, kalte Hände und Füsse, Husten, verstopfte Nase, Appetitlosigkeit, reduzierte Libido, Impotenz, Infektionen der Atemwege oder der Stirnhöhle, Schwellungen, erhöhter Blutdruck, Hautausschlag, Juckreiz, abnormaler Haarwuchs, Haarausfall, Gelenkentzündung (Arthritis), Muskel- und Gelenkschmerzen, sowie Nebenwirkungen auf Herz und Kreislauf könnten auftreten. Wenn nach Beginn der Behandlung Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, erniedrigter Blutdruck, verlangsamter Puls, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen oder andere Zeichen von Herzbeschwerden auftreten, soll der Arzt bzw. die Ärztin unverzüglich davon benachrichtigt werden.
- +In sehr seltenen Fällen entwickelten Patienten mit ausgeprägten Hornhautdefekten unter der Therapie mit phosphathaltigen Augentropfen Trübungen der Hornhaut durch die Bildung von Kalziumphosphat.
- +In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten und folgende Symptome verursachen:
- +Häufig: Infektion der Atemwege, Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck.
- +Gelegentlich: Entzündung der Kiefer- bzw. Stirnhöhlen, Zuckerkrankheit, Depression, Hautausschlag, Gelenkentzündung (Arthritis), Schwindel, Brustenge (Angina Pectoris), Herzklopfen, Atemnot, Asthma, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Brustschmerzen.
- +In nicht bekannter Häufigkeit wurde zudem berichtet über: Verstärkung von Asthma, akute Asthma-Attacken, Verdunkelung der Haut der Augenlider, lokalisierte Hautreaktion auf den Augenlidern, allergische Reaktionen (wie Schwellungen im Bereich von Haut und Schleimhäuten, Nesselfieber, Hautausschlag), Appetitlosigkeit, Verwirrtheit, Halluzinationen, Angst, Desorientiertheit, Nervosität, Gedächtnisschwund, verminderte Libido, Schlaflosigkeit, Albträume, Ameisenlaufen, Schläfrigkeit, Tinnitus, Herzrhythmusstörungen, Herzschwäche, Herzstillstand, Herzklopfen, Lungenödem, Kreislaufkollaps, kalte Hände und Füsse, erniedrigter Blutdruck, Schlaganfall, Husten, verstopfte Nase, Atemstillstand, Durchfall, Mundtrockenheit, Geschmacksstörungen, Verdauungsstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Haarausfall, Impotenz, Müdigkeit, Schwellungen.
- +Wenn nach Beginn der Behandlung Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, erniedrigter Blutdruck, verlangsamter Puls, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen oder andere Zeichen von Herzbeschwerden auftreten, soll der Arzt bzw. die Ärztin unverzüglich davon benachrichtigt werden.
-Während der Behandlung mit LatanoTim-Vision können allergische Reaktionen wie Schwellungen im Bereich von Haut und Schleimhäuten, Nesselfieber und Hautausschlag auftreten.
-Falls solche allergische Reaktionen oder weitere Nebenwirkungen wie z.B. Verfärbung der Iris mit Schmerzen und Lichtscheu oder plötzliche Trübung des Sehens auftreten, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Während der Behandlung mit LatanoTim-Vision können allergische Reaktionen wie Schwellungen im Bereich von Haut und Schleimhäuten, Nesselfieber und Hautausschlag auftreten. Falls solche allergische Reaktionen oder weitere Nebenwirkungen wie z.B. Verfärbung der Iris mit Schmerzen und Lichtscheu oder plötzliche Trübung des Sehens auftreten, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
-Wie alle Arzneimittel sollte LatanoTim-Vision ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|