ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Octenimed - Änderungen - 24.09.2025
16 Änderungen an Patinfo Octenimed
  • -Octenimed® Gurgellösung
  • -Was ist Octenimed® Gurgellösung und wann wird es angewendet?
  • -Octenimed® Gurgellösung wird zur kurzzeitigen Desinfektion der Mundschleimhaut angewandt.
  • -Was sollte dazu beachtet werden?
  • -Bei Wundkavitäten muss ein Abfluss jederzeit gewehrleistet sein (z.B. Drainage, Lasche).
  • -Wann darf Octenimed® Gurgellösung nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe.
  • -Personen mit chronischen oder tiefen Wunden, mit bakteriellen Sekundärinfekten oder Anzeichen einer Mandelentzündung (Angina tonsillaris)
  • -Wann ist bei Einnahme/ Anwendung von Octenimed® Gurgellösung Vorsicht geboten?
  • -Nicht einnehmen und nicht über einen langen Zeitraum anwenden.
  • +Octenimed®, Gurgellösung/Mundspülung
  • +Was ist Octenimed und wann wird es angewendet?
  • +Octenimed Gurgellösung/Mundspülung wird zur kurzzeitigen Desinfektion der Mundschleimhaut angewendet.
  • +Wann darf Octenimed nicht angewendet werden?
  • +-Bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe.
  • +-Von Personen mit chronischen oder tiefen Wunden, mit bakteriellen Sekundärinfekten oder Anzeichen einer Mandelentzündung (Angina tonsillaris).
  • +Wann ist bei der Anwendung von Octenimed Vorsicht geboten?
  • +Octenimed ist nur für die oberflächliche Anwendung in der Mundhöhle bestimmt. Es darf nicht tief in das Gewebe eingebracht werden, beispielsweise mit einer Spritze oder einer stumpfen Kanüle, um Reizungen des umgebenden Gewebes zu vermeiden, die von leichten Schwellungen bis zu schwerer Gewebsnekrose reichen können. Insbesondere sollte es nicht zum Spülen von Parodontaltaschen, Wurzelkanälen oder Wundhöhlen nach einer Zahnoperation verwendet werden.
  • +Octenimed ist nur zur Spülung im Mund oder zum Gurgeln bestimmt und sollte nicht geschluckt werden.
  • +Nicht über einen langen Zeitraum anwenden.
  • -Die Anwendung von Octenimed® Gurgellösung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da sie bisher nicht geprüft worden ist.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +Die Wirksamkeit von Octenimed kann durch einige Inhaltsstoffe von Zahnpasta beeinträchtigt werden. Verwenden Sie Octenimed deshalb idealerweise zu einem anderen Zeitpunkt als dem Zähneputzen. Wenn Sie Octenimed unmittelbar nach dem Zähneputzen verwenden, spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus, bevor Sie Octenimed anwenden.
  • +Die Anwendung von Octenimed bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da sie bisher nicht geprüft worden ist.
  • +Octenimed enthält Macrogolglycerolhydroxystearat. Diese Substanz kann Hautreizungen verursachen.
  • +Octenimed enthält Propylenglycol.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -- Allergien haben oder
  • +-Allergien haben oder
  • -Darf Octenimed® Gurgellösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • -Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen würden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. die Ärztin, Apothekerin, oder Drogistin um Rat fragen.
  • -Wie verwenden Sie Octenimed® Gurgellösung?
  • -Falls von der Ärztin/vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Octenimed® Gurgellösung 2 bis 3-mal täglich unverdünnt an. Der Mund wird für mindestens 30 Sekunden mit jeweils 10-20 ml Octenimed® Gurgellösung gespült oder gegurgelt. Octenimed® Gurgellösung wird danach ausgespuckt.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Octenimed® Gurgellösung bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Bei höherem Fieber oder wenn innerhalb von 3 Tage keine Besserung eintritt, ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder von der Ärztin/vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, Apotheker(in) oder Drogistin/Drogisten.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Octenimed® Gurgellösung haben?
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Octenimed® Gurgellösung auftreten:
  • -Geschmacksstörungen, Brennen und ein pelziges Gefühl im Mund und Rachen sowie einen bitteren Nachgeschmack können auftreten. Es kann zu Zahnverfärbungen kommen. In Einzelfällen könne die allergische Reaktionen auftreten.
  • -Bei versehentlichem Schlucken von grösseren Mengen von Octenimed® Gurgellösung kann es zu einer Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut kommen.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Darf Octenimed während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. die Ärztin, Apothekerin, oder Drogistin um Rat fragen.
  • +Wie verwenden Sie Octenimed?
  • +Falls von der Ärztin/vom Arzt nicht anders verordnet, wenden Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Octenimed Gurgellösung/Mundspülung 2 bis 3-mal täglich unverdünnt an. Füllen Sie dazu 10-20 ml Octenimed in den mitgelieferten Messbecher. Spülen Sie den Mund oder gurgeln Sie für mindestens 30 Sekunden mit jeweils 10-20 ml Octenimed. Wenn eine gute Wirksamkeit gegen Hefepilze (z.B. Candida albicans) erwünscht wird, wird empfohlen für eine Minute zu spülen oder zu gurgeln. Octenimed wird danach ausgespuckt. Octenimed sollte nicht verschluckt werden. Den Mund nicht unmittelbar nach der Anwendung mit Wasser ausspülen.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Octenimed bei Kindern unter 12 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten oder mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Octenimed haben?
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Octenimed auftreten:
  • +Geschmacksstörungen, Brennen und ein pelziges Gefühl im Mund und Rachen sowie einen bitteren Nachgeschmack können auftreten. Es kann zu Zahnverfärbungen kommen. In Einzelfällen können allergische Reaktionen auftreten.
  • +Bei versehentlichem Schlucken von grösseren Mengen von Octenimed Gurgellösung/Mundspülung kann es zu einer Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut kommen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden. Nach Anbruch der Flasche ist Octenimed® Gurgellösung 8 Monate haltbar.
  • -Octenimed® Gurgellösung ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch:
  • +Flasche mit 250 ml Lösung: innerhalb von 8 Wochen verwenden.
  • +Octenimed Gurgellösung/Mundspülung ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihre Ärztin/Ihr Arzt, Apotheker(in) oder Drogist(in). Diese Personen verfügen über eine ausführliche Fachinformation.
  • -Wo erhalten Sie Octenimed® Gurgellösung? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist oder Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Was ist in Octenimed enthalten?
  • +10 ml Octenimed enthalten:
  • +Wirkstoff
  • +Octenidindihydrochlorid 10 mg.
  • +Hilfsstoffe
  • +Glycerol 85 %, Natriumgluconat, Citronensäure, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Macrogolglycerolhydroxystearat 176 mg, Sucralose (E955), gereinigtes Wasser, Minze-Aroma (enthält Propylenglycol (E1520) 24.5 mg).
  • +Wo erhalten Sie Octenimed? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Schülke & Mayr AG, 8003 Zürich
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Schülke & Mayr AG, 8500 Frauenfeld
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home