26 Änderungen an Patinfo Prezista 100 mg/ml |
-·Simvastatin, Lovastatin (Arzneimittel zur Senkung der Cholesterinwerte im Blut)
-·Vardenafil (zur Behandlung der erektilen Dysfunktion)
- +·Simvastatin, Lovastatin oder Lomitapid (Arzneimittel zur Senkung der Cholesterinwerte im Blut)
- +·Vardenafil bei gleichzeitiger Anwendung mit Prezista und Ritonavir, Avanafil bei gleichzeitiger Anwendung mit Prezista und Cobicistat (zur Behandlung der erektilen Dysfunktion)
-·Pimozid, Sertindol (zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen)
- +·Elbasvir/Grazoprevir (zur Behandlung einer Hepatitis-C-Infektion)
- +·Pimozid, Sertindol, Lurasidon, Quetiapin (bei gleichzeitiger Anwendung mit Prezista und Cobicistat) (zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen)
-·Primidon, Topiramat, Phenytoin und Phenobarbital (Arzneimittel zur Verhütung von Krampfanfällen).
- +·Primidon, Topiramat, Phenytoin, Phenobarbital, Carbamazepin mit Prezista und Cobicistat (Arzneimittel zur Verhütung von Krampfanfällen und zur Behandlung von Epilepsie)
- +·Ticagrelor (Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung)
-·Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie vorher Probleme mit Ihrer Leber hatten, einschliesslich Hepatitis B oder C. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird dann feststellen, wie schwer Ihre Leberkrankheit ist, bevor er bzw. sie entscheidet, ob Sie Prezista nehmen können.
- +·Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin, wenn Sie vorher Probleme mit Ihrer Leber hatten, einschliesslich einer Hepatitis-B- oder -C-Infektion. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird dann feststellen, wie schwer Ihre Leberkrankheit ist, bevor er bzw. sie entscheidet, ob Sie Prezista nehmen können.
-·Arzneimittel zur Behandlung des Hepatitis C Virus (Boceprevir oder Telaprevir)
-·Steroide (Dexamethason)
- +·Arzneimittel zur Behandlung der Hepatitis-C-Infektion (Boceprevir oder Telaprevir)
- +·Arzneimittel zur Verhinderung von Krampfanfällen (Oxcarbazepin)
- +·Kortikosteroide (Dexamethason)
- +·Arzneimittel zur Behandlung von übermässiger Schläfrigkeit (Armodafinil, Modafinil)
- +
-·Arzneimittel zur Behandlung des Hepatitis C Virus (Simeprevir)
- +·Arzneimittel zur Behandlung der Hepatitis-C-Infektion (Simeprevir)
-·Arzneimittel zur Verringerung der Blutgerinnung (Apixaban, Dabigatranetexilat, Rivaroxaban, Warfarin)
-·Auf Östrogen basierende hormonelle Empfängnisverhütungsmittel. Prezista könnte die Wirksamkeit hormoneller Empfängnisverhütungsmittel verringern. Es werden daher alternative Methoden nicht-hormoneller Empfängnisverhütung empfohlen.
-·Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels (Atorvastatin, Pravastatin, Rosuvastatin). Das Risiko von Erkrankungen des Muskelgewebes kann sich erhöhen. Atorvastatin, Pravastatin oder Rosuvastatin können mit einer reduzierten Anfangsdosis verwendet werden.
-·Arzneimittel für Ihr Immunsystem (Cyclosporin, Everolimus, Sirolimus, Tacrolimus ). Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird möglicherweise weitere Untersuchungen durchführen.
-·Arzneimittel zur Behandlung von Asthma (Budesonid, Fluticason, Salmeterol)
- +·Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung (Apixaban, Dabigatranetexilat, Rivaroxaban, Warfarin)
- +·Arzneimittel gegen Erektionsstörungen (Avanafil (bei gleichzeitiger Anwendung mit Prezista und Ritonavir))
- +·Empfängnisverhütungsmittel. Prezista könnte die Wirksamkeit hormoneller Empfängnisverhütungsmittel verringern. Es werden daher zusätzliche oder alternative Methoden (nicht-hormoneller) Empfängnisverhütung empfohlen. Wenn Sie ein Empfängnisverhütungsmittel einnehmen, welches Drospirenon enthält, können sich Ihre Kaliumwerte erhöhen.
- +·Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels (Atorvastatin, Pitavastatin, Pravastatin, Rosuvastatin). Das Risiko von Erkrankungen des Muskelgewebes kann sich erhöhen. Atorvastatin, Pravastatin oder Rosuvastatin können mit einer reduzierten Anfangsdosis verwendet werden.
- +·Arzneimittel für Ihr Immunsystem (Cyclosporin, Everolimus, Sirolimus, Tacrolimus). Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird möglicherweise weitere Untersuchungen durchführen.
- +·Kortikosteroide (Betamethason, Budesonid, Fluticason, Mometason, Prednison, Triamcinolon)
- +·Arzneimittel zur Behandlung von Asthma (Salmeterol)
- +·Arzneimittel zur Verhinderung von Krampfanfällen (Clonazepam)
-·Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Posakonazol)
-·Steroide (Prednison)
-·Schlaf-/Beruhigungsmittel (Buspiron, Clorazepat, Diazepam, Estazolam, Florazepam, Zoldipem)
- +·Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen (Clotrimazol, Fluconazol, Posaconazol)
- +·Schlaf-/Beruhigungsmittel (Buspiron, Clorazepat, Diazepam, Estazolam, Florazepam, Zolpidem)
- +·Bestimmte Arzneimittel zur Behandlung mittelstarker bis starker Schmerzen (Fentanyl, Oxycodon, Tramadol)
-·Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol)
-·Arzneimittel gegen Erektionsstörungen (Avanafil, Sildenafil, Tadalafil)
- +·Arzneimittel gegen Pilzinfektionen (Itraconazol, Ketoconazol, Voriconazol)
- +·Arzneimittel gegen Erektionsstörungen (Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil (bei gleichzeitiger Anwendung mit Prezista und Cobicistat))
-·Arzneimittel zur Verhinderung von Krampfanfällen und zur Behandlung der Trigeminusneuralgie (Carbamazepin)
-·Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen (Risperidon, Thioridazin, Quetiapin)
- +·Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen (Perphenazin, Quetiapin (bei gleichzeitiger Anwendung mit Prezista und Ritonavir), Risperidon, Thioridazin)
- +·Arzneimittel zur Behandlung einer HIV-Infektion (Emtricitabin mit Tenofoviralafenamid)
- +Diese Arzneimittelliste ist nicht vollständig. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen.
-Es wird empfohlen, dass HIVinfizierte Frauen nicht stillen, da eine Übertragung der HIV-Infektion über die Muttermilch möglich ist, und da die Wirkung des Arzneimittels auf den Säugling nicht bekannt ist.
- +Es wird empfohlen, dass HIV-infizierte Frauen nicht stillen, da eine Übertragung der HIV-Infektion über die Muttermilch möglich ist, und da die Wirkung des Arzneimittels auf den Säugling nicht bekannt ist.
-Diese Packungsbeilage wurde im April 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|