ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Repatha 140 mg / ml - Änderungen - 30.08.2021
75 Änderungen an Patinfo Repatha 140 mg / ml
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -Repatha wird zusätzlich zu Ihrer cholesterinsenkenden Diät und einem Statin mit oder ohne andere cholesterinsenkende Arzneimittel angewendet, falls Sie
  • -·ein Erwachsener mit einer schweren heterozygoten familiären Hypercholesterinämie sind (eine genetische Anomalie, vererbt von einem Elternteil, welche zu hohen Spiegeln von «schlechtem» Cholesterin im Blut führt).
  • -·ein Erwachsener mit atherosklerotischen Herz- oder Blutgefässproblemen sind.
  • -·12 Jahre oder älter sind und eine homozygote familiäre Hypercholesterinämie haben (eine schwerwiegende Form einer Hypercholesterinämie, verursacht durch eine genetische Anomalie vererbt durch beide Elternteile).
  • -Repatha darf nur auf ärztliche Verschreibung angewendet werden.
  • +Repatha wird angewendet, um das Risiko dafür zu reduzieren, dass bei Ihnen aufgrund von Fettablagerungen in den Arterien (dies wird auch als Atherosklerose bezeichnet) ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall auftritt, eine Operation zur Wiederherstellung des Blutflusses zum Herzen durchgeführt werden muss oder eine Krankenhauseinweisung wegen Brustschmerzen erforderlich wird.
  • +Repatha wird angewendet bei:
  • +·Erwachsenen mit hohem Risiko für das Auftreten eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls oder bei
  • +·Erwachsenen mit einem hohen Cholesterinspiegel im Blut (primäre Hypercholesterinämie [heterozygote familiäre und nicht-familiäre]) oder bei
  • +·Patienten ab 12 Jahren, die aufgrund einer erblichen Erkrankung (homozygote familiäre Hypercholesterinämie) einen deutlich erhöhten Cholesterinspiegel im Blut aufweisen.
  • +Repatha wird zusätzlich zu Ihrer cholesterinsenkenden Diät und einem Statin mit oder ohne andere cholesterinsenkende Arzneimittel angewendet.
  • -Wenden Sie Repatha nicht an, wenn Sie allergisch gegen Evolocumab oder einen anderen Inhaltsstoff dieses Arzneimittels sind (aufgeführt im Abschnitt «Was ist in Repatha enthalten?»).
  • +Wenden Sie Repatha nicht an, wenn Sie allergisch gegen Evolocumab oder einen anderen Inhaltsstoff dieses Arzneimittels sind (aufgeführt unter «Was ist in Repatha enthalten?»).
  • -Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrem Pflegepersonal, bevor Sie Repatha anwenden, speziell wenn Sie unter Folgendem leiden:
  • -·einer Lebererkrankung,
  • -·schweren Nierenproblemen.
  • +Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder Ihrem Pflegepersonal, bevor Sie Repatha anwenden, speziell, wenn Sie unter Folgendem leiden:
  • +·einer Lebererkrankung
  • -Die Anwendung von Repatha bei Kindern unter 18 Jahren, die aufgrund einer schweren heterozygoten familiären Hypercholesterinämie oder atherosklerotischen Herz- oder Blutgefässproblemen behandelt werden, wurde nicht geprüft.
  • -Die Anwendung von Repatha bei Kindern unter 12 Jahren, die aufgrund einer homozygoten familiären Hypercholesterinämie behandelt werden, wurde nicht geprüft.
  • -Repatha kann Müdigkeit verursachen und könnte die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.
  • -Das Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d.h., es ist im Wesentlichen natriumfrei.
  • +Repatha kann Schwindel verursachen und könnte die Fahrtüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 1 ml Dosis, d.h., es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Falls Sie während der Anwendung von Repatha vorhaben, schwanger zu werden oder denken, dass Sie schwanger sind:
  • -·Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
  • -·Falls Sie ein anderes cholesterinsenkendes Arzneimittel zusammen mit Repatha einnehmen, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des betreffenden Arzneimittels.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin falls Sie während der Anwendung von Repatha vorhaben, schwanger zu werden oder denken, dass Sie schwanger sind. Falls Sie ein anderes cholesterinsenkendes Arzneimittel zusammen mit Repatha einnehmen, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des betreffenden Arzneimittels.
  • -Die empfohlene Dosis bei Herz- oder Blutgefässproblemen ist entweder 140 mg alle zwei Wochen oder 420 mg einmal monatlich.
  • +Die empfohlene Dosis für Erwachsene mit hohem Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall oder Erwachsene mit hohem Cholesterinspiegel ist entweder 140 mg alle zwei Wochen oder 420 mg einmal monatlich.
  • -Beachten Sie die ausführliche Gebrauchsanweisung am Ende dieser Packungsbeilage mit den Anweisungen zur richtigen Lagerung, Vorbereitung und Verabreichung der Repatha-Injektionen bei Ihnen Zuhause.
  • -Bevor Sie mit der Anwendung von Repatha beginnen, sollten Sie bereits auf eine cholesterinsenkende Diät umgestellt haben.
  • -Während Sie Repatha anwenden, sollten Sie diese cholesterinsenkende Diät beibehalten.
  • +Beachten Sie die ausführliche «Gebrauchsanweisung» am Ende dieser Packungsbeilage mit den Anweisungen zur richtigen Lagerung, Vorbereitung und Verabreichung der Repatha-Injektionen bei Ihnen Zuhause. Wenn Sie den vorgefüllten Pen anwenden, platzieren Sie bitte vor der Injektion das korrekte (gelbe) Ende des Pens auf der Haut.
  • +Bevor Sie mit der Anwendung von Repatha beginnen, sollten Sie bereits auf eine cholesterinsenkende Diät umgestellt haben. Während Sie Repatha anwenden, sollten Sie diese cholesterinsenkende Diät beibehalten.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Repatha bei Kindern unter 18 Jahren, die aufgrund einer schweren heterozygoten familiären Hypercholesterinämie oder atherosklerotischen Herz- oder Blutgefässproblemen behandelt werden, ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Repatha bei Kindern unter 12 Jahren, die aufgrund einer homozygoten familiären Hypercholesterinämie behandelt werden, ist bisher nicht geprüft worden.
  • +
  • -Wenn Sie eine grössere Menge von Repatha angewendet haben, als Sie sollten
  • -Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • -Wenn Sie die Anwendung von Repatha vergessen haben
  • -Wenden Sie Repatha so bald wie möglich nach der vergessenen Dosis an. Kontaktieren Sie dann Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, der oder die Ihnen sagen wird, auf wann Sie Ihre nächste Dosis planen sollen. Halten Sie sich genau an den Plan, den Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin vorgegeben hat.
  • +Wenn Sie eine grössere Menge von Repatha angewendet haben, als Sie sollten, wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin.
  • +Wenn Sie die Anwendung von Repatha vergessen haben, wenden Sie Repatha so bald wie möglich nach der vergessenen Dosis an. Kontaktieren Sie dann Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, der oder die Ihnen sagen wird, auf wann Sie Ihre nächste Dosis planen sollen. Halten Sie sich genau an den Plan, den Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin vorgegeben hat.
  • -Häufig: kann bei bis zu 1 von 10 Personen auftreten
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
  • -·Verstopfte Nase
  • -·Infektion im Brustkorb
  • -·Magen-Darm-Entzündung (Gastroenteritis)
  • -·Hautausschlag
  • +·Allergische Reaktionen, einschliesslich Hautausschlag
  • -·Prellungen
  • -·Kopfschmerzen
  • -·Hoher Blutdruck
  • -·Husten
  • -·Erbrechen
  • -·Gelenk- und Muskelschmerzen oder Schmerzen am Bewegungsapparat
  • -·Muskelkrämpfe
  • -·Müdigkeit
  • -·Reaktionen an der Injektionsstelle, Rötungen, Blutergüsse oder Schmerzen
  • -Gelegentlich: kann bei bis zu 1 von 100 Personen auftreten
  • +·Gelenkschmerzen
  • +·Muskelschmerzen
  • +·Reaktionen an der Injektionsstelle, zum Beispiel Blutergüsse, Rötungen, Blutungen, Schmerzen oder Schwellungen
  • +·Kopfschmerzen
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • -·Mentale Beeinträchtigung wie Gedächtnisverlust, Vergesslichkeit, Verwirrtheit oder Desorientiertheit
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das Pflegepersonal. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +·Grippeähnliche Symptome
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
  • +·Schwellungen von Gesicht, Mund, Zunge oder Hals (Angioödem)
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das Pflegepersonal. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Bewahren Sie dieses Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern auf.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Etikette und dem Karton mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag dieses Monats.
  • -Im Kühlschrank lagern (2-8 °C).
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag dieses Monats.
  • +Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht über das Abwasser oder den Hausmüll. Entsorgen Sie das Arzneimittel entsprechend der «Gebrauchsanweisung» am Ende dieser Packungsbeilage. Fragen Sie Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, wenn Sie diese nicht mehr benötigen. Diese Massnahme hilft die Umwelt zu schützen.
  • +Lagerungshinweis
  • +Im Kühlschrank lagern (2-8°C).
  • -Ihr vorgefüllter Pen darf ausserhalb des Kühlschranks gelagert werden, damit er vor der Injektion Raumtemperatur (bis zu 25 °C) erreicht. Dies wird die Injektion angenehmer machen. Nachdem Repatha aus dem Kühlschrank entnommen wurde, kann es bei Raumtemperatur (bis zu 25 °C) in der Originalverpackung aufbewahrt werden und muss innerhalb von 1 Monat verwendet werden.
  • +Ihr vorgefüllter Pen darf ausserhalb des Kühlschranks gelagert werden, damit er vor der Injektion Raumtemperatur (bis zu 25°C) erreicht. Dies macht die Injektion angenehmer. Nachdem Repatha aus dem Kühlschrank entnommen wurde, kann es bei Raumtemperatur (bis zu 25°C) in der Originalverpackung aufbewahrt werden und muss innerhalb von 1 Monat verwendet werden.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Weitere Hinweise
  • +
  • -Repatha ist eine klare bis opaleszente, farblose bis gelbliche Lösung, die praktisch frei von Partikeln ist. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es verfärbt ist oder Klumpen, Flocken oder gefärbte Partikel enthält.
  • -Entsorgen Sie das Arzneimittel nicht über das Abwasser oder den Hausmüll. Entsorgen Sie das Arzneimittel entsprechend der Gebrauchsanweisung am Ende dieser Packungsbeilage.
  • -Fragen Sie Ihren Apotheker oder Ihre Apothekerin, wie Arzneimittel zu entsorgen sind, wenn Sie diese nicht mehr benötigen. Diese Massnahme hilft die Umwelt zu schützen.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Repatha ist eine klare bis schillernde, farblose bis gelbliche Lösung, die praktisch frei von Partikeln ist. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn es verfärbt ist oder Klumpen, Flocken oder gefärbte Partikel enthält.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Wirkstoff: Evolocumab.
  • +Wirkstoffe
  • +Evolocumab
  • -Hilfsstoffe: Prolin, Eisessig, Polysorbat 80, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
  • +Hilfsstoffe
  • +Prolin, Essigsäure, Polysorbat 80, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.
  • -Packungen mit 1* oder 2 vorgefüllten Pens (SureClick) zum Einmalgebrauch.
  • -*Zurzeit nicht im Handel
  • +Packungen mit 1 oder 2 vorgefüllten Pens (SureClick) zum Einmalgebrauch.
  • +Herstellerin
  • +Amgen Technology (Ireland) Unlimited Company
  • +Co. Dublin, Ireland
  • +Amgen Europe B.V.
  • +4817 ZK Breda, The Netherlands
  • -65622 (Swissmedic).
  • +65622 (Swissmedic)
  • -Amgen Switzerland AG, 6301 Zug.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -Version#181016
  • -
  • +Amgen Switzerland AG, Risch
  • +Domizil: 6343 Rotkreuz
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -● Lagern Sie den vorgefüllten Repatha Pen im Kühlschrank (2 °C bis 8 °C).
  • +● Lagern Sie den vorgefüllten Repatha Pen im Kühlschrank (2°C bis 8°C).
  • - (image) VERMEIDEN SIE FOLGENDES:
  • - (image) Einfrieren des vorgefüllten Repatha Pens oder Verwenden eines zuvor eingefrorenen Pens.
  • - (image) Abnehmen der orangefarbenen Kappe vom vorgefüllten Repatha Pen, solange Sie noch nicht zur Injektion bereit sind.
  • - (image) Gebrauch eines vorgefüllten Repatha Pens, der zuvor auf eine harte Unterlage gefallen ist, da Teile des vorgefüllten Repatha Pens unsichtbare Schäden aufweisen können.
  • - (image) Gebrauch des vorgefüllten Repatha Pens nach dem Verfallsdatum.
  • + Vermeiden Sie das Einfrieren des vorgefüllten Repatha Pens oder Verwenden eines zuvor eingefrorenen Pens.
  • +● Vermeiden Sie das Abnehmen der orangefarbenen Kappe vom vorgefüllten Repatha Pen, solange Sie noch nicht zur Injektion bereit sind.
  • +● Vermeiden Sie den Gebrauch eines vorgefüllten Repatha Pens, der zuvor auf eine harte Unterlage gefallen ist, da Teile des vorgefüllten Repatha Pens unsichtbare Schäden aufweisen können.
  • +● Vermeiden Sie den Gebrauch des vorgefüllten Repatha Pens nach dem Verfallsdatum.
  • -3. Warten Sie vor der Injektion mindestens 30 Minuten, bis der vorgefüllte Pen Raumtemperatur erreicht hat.
  • - (image) VERMEIDEN SIE FOLGENDES:
  • - (image) Aufwärmen des vorgefüllten Pens mit einer Wärmequelle wie heissem Wasser oder einer Mikrowelle.
  • - (image) Einwirkung direkter Sonneneinstrahlung auf den vorgefüllten Pen.
  • - (image) Schon jetzt die orangefarbene Kappe vom vorgefüllten Pen abziehen.
  • +3. Warten Sie vor der Injektion mindestens 30 Minuten, bis der vorgefüllte Pen Raumtemperatur erreicht hat. (image)
  • + ● Vermeiden Sie das Aufwärmen des vorgefüllten Pens mit einer Wärmequelle wie heissem Wasser oder einer Mikrowelle.
  • + ● Vermeiden Sie die Einwirkung direkter Sonneneinstrahlung auf den vorgefüllten Pen.
  • + ● Vermeiden Sie die orangefarbene Kappe schon jetzt vom vorgefüllten Pen abzuziehen.
  • - (image)
  • + (image)
  • - (image) Verwenden Sie den vorgefüllten Pen NICHT, wenn:
  • - (image) das Arzneimittel trüb ist, verfärbt ist oder Klumpen, Flocken oder gefärbte Partikel enthält.
  • - (image) Teile gesplittert oder gebrochen erscheinen.
  • - (image) der vorgefüllte Pen fallen gelassen wurde.
  • - (image) die orangefarbene Kappe fehlt oder nicht sicher aufgesetzt ist.
  • - (image) das Verfallsdatum überschritten ist.
  • + Verwenden Sie den vorgefüllten Pen nicht, wenn das Arzneimittel trüb ist, verfärbt ist oder Klumpen, Flocken oder gefärbte Partikel enthält.
  • +● Verwenden Sie den vorgefüllten Pen nicht, wenn Teile gesplittert oder gebrochen erscheinen.
  • +● Verwenden Sie den vorgefüllten Pen nicht, wenn der vorgefüllte Pen fallen gelassen wurde.
  • +● Verwenden Sie den vorgefüllten Pen nicht, wenn die orangefarbene Kappe fehlt oder nicht sicher aufgesetzt ist.
  • +● Verwenden Sie den vorgefüllten Pen nicht, wenn das Verfallsdatum überschritten ist.
  • + (image)
  • +
  • - (image)
  • -Mögliche Injektionsstellen sind:
  • + (image)
  • +Verwenden Sie nur diese Injektionsstellen:
  • -Der Bauch, sofern ein Abstand von 5 Zentimetern zum Bauchnabel eingehalten wird.
  • +● Bauchbereich(Unterleib), sofern ein Abstand von 5 Zentimetern zum Bauchnabel eingehalten wird.
  • - (image) Berühren Sie diese Stelle vor der Injektion NICHT mehr.
  • - (image) Wählen Sie jedes Mal eine andere Stelle für die Injektion. Falls Sie dieselbe Injektionsstelle erneut verwenden müssen, achten Sie darauf, nicht genau den Punkt zu treffen, den Sie beim letzten Mal verwendet haben.
  • - Injizieren Sie NICHT in Stellen, an denen die Haut empfindlich, gerötet oder verhärtet ist oder Blutergüsse aufweist. Vermeiden Sie Injektionen in Stellen mit Narben oder Dehnungsstreifen.
  • + Berühren Sie diese Stelle vor der Injektion nicht mehr.
  • + Wählen Sie jedes Mal eine andere Stelle für die Injektion. Falls Sie dieselbe Injektionsstelle erneut verwenden müssen, achten Sie darauf, nicht genau den Punkt zu treffen, den Sie beim letzten Mal verwendet haben.
  • + Injizieren Sie nicht in Stellen, an denen die Haut empfindlich, gerötet oder verhärtet ist oder Blutergüsse aufweist. Vermeiden Sie Injektionen in Stellen mit Narben oder Dehnungsstreifen.
  • -A Ziehen Sie die orangefarbene gerade Kappe ab, wenn Sie zur Injektion bereit sind. Lassen Sie die orangefarbene Kappe nicht länger als 5 Minuten abgezogen. Sonst kann das Arzneimittel austrocknen.
  • - (image)
  • +A Ziehen Sie die orangefarbene Kappe gerade ab, wenn Sie zur Injektion bereit sind. Lassen Sie die orangefarbene Kappe nicht länger als 5 Minuten abgezogen. Sonst kann das Arzneimittel austrocknen.
  • + (image)
  • - (image) VERMEIDEN SIE FOLGENDES:
  • - (image) Verdrehen, Verbiegen oder Wackeln der orangefarbenen Kappe.
  • - (image) Erneutes Aufsetzen der orangefarbenen Kappe auf den vorgefüllten Pen.
  • - (image) Einführen eines Fingers in die gelbe Sicherheitshülse.
  • - (image) Entfernen Sie NICHT die orangefarbene Kappe vom vorgefüllten Pen, solange Sie noch nicht zur Injektion bereit sind.
  • -B Dehnen Sie oder kneifen Sie die Haut an der Injektionsstelle zusammen, um eine feste Oberfläche zu erzeugen.
  • + Vermeiden Sie das Verdrehen, Verbiegen oder Wackeln der orangefarbenen Kappe.
  • +● Vermeiden Sie ein erneutes Aufsetzen der orangefarbenen Kappe auf den vorgefüllten Pen.
  • +● Vermeiden Sie das Einführen eines Fingers in die gelbe Sicherheitshülse.
  • +Wichtig: Entfernen Sie nicht die orangefarbene Kappe vom vorgefüllten Pen, solange Sie noch nicht zur Injektion bereit sind. Falls es Ihnen nicht möglich ist zu injizieren, dann wenden Sie sich bitte an Ihre medizinische Fachkraft.
  • +B Erzeugen Sie eine feste Oberfläche an der ausgewählten Injektionsstelle (Oberschenkel, Bauch oder äussere Bereiche des Oberarms), indem Sie entweder die Dehnmethode oder die Drückmethode anwenden.
  • - (image)
  • + (image)
  • - (image)
  • + (image)
  • - (image) Es ist wichtig, dass die Haut während der Injektion gedehnt oder zusammengedrückt bleibt.
  • +Wichtig: Es ist wichtig, dass die Haut während der Injektion gedehnt oder zusammengedrückt bleibt.
  • -A Halten Sie die Haut gedehnt oder die Hautfalte fest. PLATZIEREN Sie den vorgefüllten Pen ohne orangefarbene Kappe im Winkel von 90 Grad auf der Haut.
  • - (image)
  • - (image) Berühren Sie den grauen Startknopf NOCH NICHT.
  • -B DRÜCKEN Sie den vorgefüllten Pen fest auf die Haut, bis er sich nicht mehr bewegt.
  • - (image)
  • - (image) Sie müssen herunterdrücken, dürfen den grauen Startknopf aber NICHT berühren, bevor Sie zur Injektion bereit sind.
  • -C Wenn Sie bereit zur Injektion sind, DRÜCKEN Sie den grauen Startknopf. Sie hören ein Klicken.
  • - (image)
  • -D DRÜCKEN Sie den Pen weiter in die Haut. HEBEN Sie dann den Daumen. Die Injektion sollte etwa 15 Sekunden dauern.
  • - (image)
  • +A Halten Sie die gedehnte oder zusammen gekniffene Haut weiterhin fest. Nehmen Sie die orangefarbene Kappe ab und platzieren Sie die gelbe Sicherheitshülse im Winkel von 90 Grad auf Ihrer Haut. Die Nadel ist im Innern der gelben Sicherheitshülse. Berühren Sie den grauen Startknopf noch nicht.
  • + (image)
  • +B Drücken Sie den vorgefüllten Pen fest auf die Haut, bis er sich nicht mehr bewegt.
  • + (image)
  • +Wichtig: Sie müssen herunterdrücken, dürfen den grauen Startknopf aber nicht berühren, bevor Sie zur Injektion bereit sind.
  • +C Wenn Sie bereit zur Injektion sind, drücken Sie den grauen Startknopf. Sie hören ein Klicken.
  • + (image)
  • +D Drücken Sie den Pen weiter in die Haut. Dann heben Sie Ihren Daumen, während Sie den vorgefüllten Pen immer noch auf Ihrer Haut halten. Die Injektion sollte etwa 15 Sekunden dauern.
  • + (image)
  • - (image)
  • + (image)
  • - (image) VERMEIDEN SIE FOLGENDES:
  • - (image) Wiederverwendung des vorgefüllten Pens.
  • - (image) Wiederverschliessen des vorgefüllten Pens mit der Kappe oder Finger in die gelbe Sicherheitshülse stecken.
  • - (image) Recyceln des vorgefüllten Pens oder des Behälters für die Entsorgung scharfer Objekte oder in den Haushaltsabfall werfen.
  • + Vermeiden Sie die Wiederverwendung des vorgefüllten Pens.
  • +● Vermeiden Sie das Wiederverschliessen des vorgefüllten Pens mit der Kappe oder Finger in die gelbe Sicherheitshülse zu stecken.
  • +● Vermeiden Sie es, den vorgefüllten Pen oder den Behälter für die Entsorgung scharfer Objekte zu recyceln oder in den Haushaltsabfall zu werfen.
  • -Falls Blut zu sehen ist, drücken Sie einen Wattebausch oder ein Stück Gaze auf die Injektionsstelle. Reiben Sie NICHT die Injektionsstelle. Kleben Sie bei Bedarf ein Pflaster auf.
  • +Falls Blut zu sehen ist, drücken Sie einen Wattebausch oder ein Stück Gaze auf die Injektionsstelle. Reiben Sie nicht die Injektionsstelle. Kleben Sie bei Bedarf ein Pflaster auf.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home