ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Domperidon axapharm lingual 10 mg - Änderungen - 19.09.2019
26 Änderungen an Patinfo Domperidon axapharm lingual 10 mg
  • -Im Zusammenhang mit der Einnahme von Domperidon können einige, seltene Nebenwirkungen auftreten, die es erforderlich machen, die Behandlung sofort abzubrechen und unverzüglich einen Arzt zu kontaktieren. Detaillierte Angaben finden sich im Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Neogast-X lingual haben?».
  • +Im Zusammenhang mit der Einnahme von Neogast-X lingual können einige, seltene Nebenwirkungen auftreten, die es erforderlich machen, die Behandlung sofort abzubrechen und unverzüglich einen Arzt zu kontaktieren. Detaillierte Angaben finden sich im Abschnitt «Welche Nebenwirkungen kann Neogast-X lingual haben?».
  • -·wenn Sie allergisch (überempfindlich) sind gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Inhaltsstoffe (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit oder Gesichtsschwellungen);
  • -·wenn Sie an einer Erkrankung der Hirnanhangsdrüse, genannt Prolaktinom, leiden;
  • -·bei schweren Magen-Darmkrankheiten (Blutungen, mechanischem Darmverschluss oder Darmdurchbruch). Solche Erkrankungen können sich in Form von schweren Bauchkrämpfen oder anhaltend dunklem Stuhl bemerkbar machen;
  • -·wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten;
  • -·wenn Ihr EKG (Elektrokardiogramm) auf ein Herzproblem hinweist, das als «verlängertes QT-Intervall» bezeichnet wird;
  • -·wenn Sie ein Problem haben oder hatten, bei dem Ihr Herz das Blut nicht so gut durch den Körper pumpen kann, wie es sollte (Herzinsuffizienz);
  • -·wenn Sie ein Problem haben, bei dem Ihr Kalium- oder Magnesiumspiegel erniedrigt ist oder der Kaliumspiegel in Ihrem Blut erhöht ist;
  • -·wenn Sie gleichzeitig folgende Arzneimittel anwenden, die das Leberenzym CYP3A4 hemmen, den Metabolismus anderer Arzneimittel im Körper verlangsamen oder Ihren Herzrhythmus beeinträchtigen können:
  • -·gewisse Arzneimittel (sog. Azol-Antimykotika) zur Behandlung von Pilzinfektionen wie z.B Itraconazol, Ketoconazol, Pasoconazol, oder Voriconazol;
  • -·gewisse Antibiotika wie Erythromycin, Clarithromycin oder Telithromycin welche gegen bakterielle Infektionen eingesetzt werden;
  • -·bestimmte Arzneimittel gegen Infektionen mit dem HIV-Virus (HIV-Proteinase-Hemmer) wie Ritonavir oder Squinavir;
  • -·Telaprevir, ein Arzneimittel gegen Infektionen mit dem Hepatitis-C-Virus.
  • -Neogast-X lingual Schmelztabletten sind für Kinder unter 12 Jahren sowie Erwachsene und Jugendliche, die weniger als 35 kg wiegen, nicht geeignet.
  • +wenn Sie allergisch (überempfindlich) sind gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Inhaltsstoffe (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit oder Gesichtsschwellungen);
  • +wenn Sie an einer Erkrankung der Hirnanhangsdrüse, genannt Prolaktinom, leiden;
  • +bei schweren Magen-Darmkrankheiten (Blutungen, mechanischem Darmverschluss oder Darmdurchbruch). Solche Erkrankungen können sich in Form von schweren Bauchkrämpfen oder anhaltend dunklem Stuhl bemerkbar machen;
  • +wenn Sie eine Lebererkrankung haben oder hatten;
  • +wenn Ihr EKG (Elektrokardiogramm) auf ein Herzproblem hinweist, das als «verlängertes QT-Intervall» bezeichnet wird;
  • +wenn Sie ein Problem haben oder hatten, bei dem Ihr Herz das Blut nicht so gut durch den Körper pumpen kann, wie es sollte (Herzinsuffizienz);
  • +wenn Sie ein Problem haben, bei dem Ihr Kalium- oder Magnesiumspiegel erniedrigt ist oder der Kaliumspiegel in Ihrem Blut erhöht ist;
  • +wenn Sie gleichzeitig folgende Arzneimittel anwenden, die das Leberenzym CYP3A4 hemmen, den Metabolismus anderer Arzneimittel im Körper verlangsamen oder Ihren Herzrhythmus beeinträchtigen können:
  • +gewisse Arzneimittel (sog. Azol-Antimykotika) zur Behandlung von Pilzinfektionen wie z.B. Itraconazol, Ketoconazol, Posaconazol oder Voriconazol;
  • +gewisse Antibiotika wie Erythromycin, Clarithromycin oder Telithromycin welche gegen bakterielle Infektionen eingesetzt werden;
  • +bestimmte Arzneimittel gegen Infektionen mit dem HIV-Virus (HIV-Proteinase-Hemmer) wie Ritonavir oder Saquinavir.
  • +Neogast-X lingual Schmelztabletten sind für Kinder unter 12 Jahren sowie für Erwachsene und Jugendliche, die weniger als 35 kg wiegen, nicht geeignet.
  • -Es ist nicht bekannt, ob eine Anwendung von Neogast-X lingual während der Schwangerschaft schädlich ist. Wenn Sie schwanger sind oder meinen, schwanger zu sein, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, der bzw. die entscheiden wird, ob Sie Neogast-X einnehmen können.
  • +Es ist nicht bekannt, ob eine Anwendung von Neogast-X lingual während der Schwangerschaft schädlich ist. Wenn Sie schwanger sind oder meinen, schwanger zu sein, fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, der bzw. die entscheiden wird, ob Sie Neogast-X lingual einnehmen können.
  • -Geringe Mengen von Domperidon wurden in der Muttermilch festgestellt. Die Anwendung bei stillenden Müttern wird daher nicht empfohlen.
  • +Geringe Mengen von Neogast-X lingual wurden in der Muttermilch festgestellt. Die Anwendung bei stillenden Müttern wird daher nicht empfohlen.
  • -Neogast-X lingual wirkt am besten, wenn Sie das Arzneimittel mit etwas Flüssigkeit 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten und falls nötig vor dem Schlafengehen einnehmen.
  • -Die folgenden Dosen sind Richtdosen und können von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
  • -Erwachsene und Jugendliche (über 12 Jahre), die mehr als 35 kg wiegen
  • +Neogast-X lingual wirkt am besten, wenn Sie das Arzneimittel 15-30 Minuten vor den Mahlzeiten und falls nötig vor dem Schlafengehen einnehmen.
  • +Die folgenden Dosen sind Richtdosen und können von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
  • +Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene bis 60 Jahre mit einem Körpergewicht von 35 kg oder mehr
  • -1 Tablette zu 10 mg 3× täglich vor dem Essen. Die Maximaldosis beträgt 3 Tabletten zu 10 mg pro Tag.
  • +1 Schmelztablette zu 10 mg bis zu 3× täglich vor dem Essen. Die Maximaldosis beträgt 3 Schmelztabletten zu 10 mg pro Tag.
  • -Kinder unter 12 Jahren, Erwachsene und Jugendliche, die weniger als 35 kg wiegen
  • -Neogast-X lingual Schmelztabletten sind für Kinder unter 12 Jahren, Erwachsene und Jugendliche mit einem Körpergewicht unter 35 kg nicht geeignet.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +Kinder unter 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, die weniger als 35 kg wiegen
  • +Neogast-X lingual Schmelztabletten sind für Kinder unter 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit einem Körpergewicht unter 35 kg nicht geeignet.
  • +Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • -Beenden Sie sofort die Behandlung mit Domperidon und wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen eine der unten aufgeführten unerwünschten Nebenwirkungen eintritt.
  • -Sehr selten (bei weniger als 1 von 10'000 Patienten festgestellt):
  • -·Schwindelgefühl
  • -·Krämpfe
  • -·unkontrollierte Bewegungen des Gesichts oder der Arme und Beine, starkes Zittern, extreme Muskelsteifheit oder Muskelspasmen
  • -·allergische Reaktion, die kurz nach der Verabreichung auftreten kann und sich in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit und/oder einem geschwollenen Gesicht äussert
  • -·starke Überempfindlichkeitsreaktion, die kurz nach der Verabreichung auftritt und sich neben anderen Symptomen in Form von Nesselausschlag, Juckreiz, Erröten, Ohnmacht und Schwellungen der Hände, Füsse, des Gesichtes oder im Bereich des Kehlkopfes äussern kann, was zu Schluck- und Atemproblemen führen kann
  • -·Herzrhythmusstörungen
  • -·plötzlicher Tod aufgrund eines plötzlichen Verlusts der Herzfunktion insbesondere bei Personen, die vorher möglicherweise eine Herzkrankheit hatten.
  • +Beenden Sie sofort die Behandlung mit Neogast-X lingual und wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen eine der unten aufgeführten unerwünschten Nebenwirkungen eintritt.
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern):
  • +-Krämpfe
  • +-Schwindelgefühl
  • +unkontrollierte Bewegungen des Gesichts oder der Arme und Beine, starkes Zittern, extreme Muskelsteifheit oder Muskelspasmen
  • +allergische Reaktion, die kurz nach der Verabreichung auftreten kann und sich in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Kurzatmigkeit und/oder einem geschwollenen Gesicht äussert
  • +starke Überempfindlichkeitsreaktionen, die kurz nach der Verabreichung auftreten und sich neben anderen Symptomen in Form von Nesselausschlag, Juckreiz, Erröten, Ohnmacht und Schwellungen der Hände, Füsse, des Gesichtes oder im Bereich des Kehlkopfes äussern können, die zu Schluck- und Atemproblemen führen können
  • +-Herzrhythmusstörungen
  • +plötzlicher Tod aufgrund eines plötzlichen Verlusts der Herzfunktion insbesondere bei Personen, die vorher möglicherweise eine Herzkrankheit hatten.
  • -Häufig (bei mindestens einem von 100, aber weniger als 1 von 10 Patienten festgestellt):
  • -·Depression
  • -·Angstzustände
  • -·Verlust des Interesses an Sex oder verringertes Interesse an Sex
  • -·Kopfschmerzen
  • -·Schläfrigkeit
  • -·Ruhelosigkeit
  • -·Durchfall
  • -·Ausschlag
  • -·Juckreiz
  • -·Vergrösserung der Brust
  • -·Schmerzen oder Druckempfindlichkeit der Brust
  • -·Milchausfluss aus den Brüsten oder Probleme beim Brustgeben
  • -·unregelmässige oder unterbrochene Menstruation bei Frauen
  • -·allgemeines Schwächegefühl
  • -·trockener Mund
  • -Gelegentlich (bei mindestens einem von 1'000, aber weniger als 1 von 100 Patienten festgestellt):
  • -·Überempfindlichkeitsreaktion
  • -·Nesselausschlag
  • -·geschwollene Brüste
  • -·ungewöhnlicher Ausfluss aus den Brüsten
  • -Selten (bei mindestens 1 von 10'000, aber weniger als 1 von 1'000 Patienten festgestellt):
  • -·erhöhter Prolaktinspiegel
  • -Sehr selten (bei weniger als 1 von 10'000 Patienten festgestellt):
  • -·Erregtheit
  • -·Nervosität
  • -·Unfähigkeit zu urinieren
  • -·vorübergehende Darmkrämpfe
  • -·unnormale Leberfunktionswerte
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern):
  • +-Depression
  • +-Angstzustände
  • +-Verlust des Interesses an Sex oder verringertes Interesse an Sex
  • +-Kopfschmerzen
  • +-Schläfrigkeit
  • +-Ruhelosigkeit
  • +-Durchfall
  • +-Ausschlag
  • +-Juckreiz
  • +-Vergrösserung der Brust
  • +-Schmerzen oder Druckempfindlichkeit der Brust
  • +-Milchausfluss aus den Brüsten oder Probleme beim Brustgeben
  • +unregelmässige oder unterbrochene Menstruation bei Frauen
  • +allgemeines Schwächegefühl
  • +trockener Mund
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern):
  • +-Überempfindlichkeitsreaktion
  • +-Nesselausschlag
  • +geschwollene Brüste
  • +ungewöhnlicher Ausfluss aus den Brüsten
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern):
  • +erhöhter Prolaktinspiegel
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern):
  • +-Erregtheit
  • +-Nervosität
  • +-Unfähigkeit zu urinieren
  • +vorübergehende Darmkrämpfe
  • +abnormale Leberfunktionswerte
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Neogast-X lingual ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufzubewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP.» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
  • +In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung nach persönlicher Fachberatung durch die Apothekerin/den Apotheker erhältlich.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home