ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Reagila 4.5 mg - Änderungen - 24.09.2025
14 Änderungen an Patinfo Reagila 4.5 mg
  • -Reagila
  • +Reagila®
  • +Was sollte dazu beachtet werden?
  • -- Bakterielle Infektionen (Arzneimittel, die Clarithromycin, Telithromycin, Erythromycin oder Nafcillin enthalten)
  • +- Bakterielle Infektionen (Arzneimittel, die Clarithromycin, Telithromycin oder Nafcillin enthalten)
  • -- Pilzinfektionen (Arzneimittel, die Itraconazol, Posaconazol, Voriconazol oder Fluconazol enthalten)
  • +- Pilzinfektionen (Arzneimittel, die Itraconazol, Posaconazol und Voriconazol enthalten)
  • -- Herzerkrankungen (Arzneimittel, die Diltiazem oder Verapamil enthalten)
  • +Wenn Sie Reagila zusammen mit einigen anderen Arzneimitteln anwenden, muss möglicherweise die Dosis von Reagila oder die Dosis des anderen Arzneimittels angepasst werden. Dazu gehören Medikamente zur Behandlung von: - Herzkrankheiten (z. B. Digoxin, Verapamil, Diltiazem), - Blutgerinnung (Antikoagulanzien [Arzneimittel, die die Blutgerinnung verhindern], z. B. Dabigatran), - bakterielle Infektionen (z. B. Erythromycin), - Pilzinfektionen (z. B. Fluconazol). Reagila sollte mit Vorsicht in Kombination mit anderen Arzneimitteln, die Ihre geistigen Funktionen beeinflussen, angewendet werden
  • -Sie dürfen bestimmte Arzneimittel nicht zusammen mit Reagila anwenden (siehe Rubrik„Wann darf Reagila nicht eingenommen werden?“).
  • -Wenn Sie Reagila zusammen mit einigen anderen Arzneimitteln anwenden, muss möglicherweise die Dosis von Reagila oder die Dosis des anderen Arzneimittels angepasst werden.
  • -Hierbei handelt es sich um Arzneimittel, die zur Behandlung von Herzerkrankungen angewendet werden und die Digoxin enthalten, Blutverdünner, die Dabigatran enthalten, sowie Arzneimittel, die sich auf Ihre geistigen Funktionen auswirken.
  • +Wirkstoffe
  • +Hilfsstoffe
  • -Diese Packungsbeilage wurde im September 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home