24 Änderungen an Patinfo Penthrox |
-Penthrox®
-Was ist Penthrox und wann wird es angewendet?
-Penthrox enthält den Wirkstoff Methoxyfluran, der als Dampf inhaliert wird und eigentlich zu den Narkosemitteln (den sogenannten halogenierten Anästhetika) gehört.
-In der vorgesehenen niedrigen Dosierung weist Penthrox schmerzlindernde Eigenschaften auf. Penthrox wird zur Notfallbehandlung mittelstarker bis starker traumabedingter (verletzungsbedingter) Schmerzen bei erwachsenen Patienten, die bei Bewusstsein sind, eingesetzt. Penthrox darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.
-Wann darf Penthrox nicht angewendet werden?
-Penthrox darf nicht angewendet werden:
- +Penthrox
- +Was ist Penthrox® und wann wird es angewendet?
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
- +Penthrox® enthält den Wirkstoff Methoxyfluran, der als Dampf inhaliert wird und eigentlich zu den Narkosemitteln (den sogenannten halogenierten Anästhetika) gehört.
- +In der vorgesehenen niedrigen Dosierung weist Penthrox® schmerzlindernde Eigenschaften auf. Penthrox® wird zur Notfallbehandlung mittelstarker bis starker traumabedingter (verletzungsbedingter) Schmerzen bei erwachsenen Patienten, die bei Bewusstsein sind, eingesetzt.
- +Wann darf Penthrox® nicht angewendet werden?
- +Penthrox® darf nicht angewendet werden:
-Wann ist bei der Anwendung von Penthrox Vorsicht geboten?
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls Sie Nieren- oder Leberprobleme oder einen niedrigen Blutdruck haben.
-Wenn Sie hinsichtlich einer Nierenerkrankung gefährdet sind oder wenn Sie an Lebererkrankungen leiden oder Risiken für eine Leberfunktionsstörung aufweisen, wird Ihr Arzt oder Ihre Ärztin besondere Vorsichtsmassnahmen bezüglich der Anwendung von Penthrox ergreifen und die kleinste wirksame Dosis anwenden.
-Wenn Sie Penthrox bereits früher einmal angewendet haben und dies weniger als 3 Monate her ist, ist besondere Vorsicht geboten. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird darüber entscheiden, ob Penthrox bei Ihnen angewendet werden soll.
-Bei älteren Patienten mit einer Nierenerkrankung oder mit niedrigem Blutdruck und einer niedrigen Herzfrequenz ist besondere Vorsicht geboten.
-Penthrox wirkt auf das zentrale Nervensystem und kann beruhigend wirken, aber auch Euphorie, Gedächtnisverlust, eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit, Bewegungsstörungen oder Stimmungsschwankungen hervorrufen. Penthrox darf nicht missbräuchlich zur Erzielung der Wirkungen auf das zentrale Nervensystem angewendet werden.
-Penthrox ist nicht geeignet für die Behandlung von länger andauernden Schmerzzuständen oder für die Behandlung von aufeinander folgenden Schmerzzuständen.
-Der in Penthrox enthaltene Hilfsstoff Butylhydroxytoluol (E321) kann örtlich begrenzte Hautreaktionen oder eine Reizung der Augen und Schleimhäute verursachen.
-Wenn Sie Penthrox gleichzeitig mit Arzneimitteln anwenden, die dämpfend auf das zentrale Nervensystem wirken (starke Schmerzmittel, Beruhigungsmittel, Schlafmittel, Narkosemittel, muskelentspannende Medikamente, Medikamente gegen Allergien oder auch Alkohol), wird die beruhigende Wirkung von Penthrox verstärkt.
-Wenn Sie Penthrox gleichzeitig mit bestimmten Blutdrucksenkern (Calciumantagonisten) anwenden, ist eine verstärkte blutdrucksenkende Wirkung möglich. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie Calciumantagonisten zur Senkung des Blutdrucks einnehmen.
-Penthrox soll nicht gleichzeitig mit Alkohol oder mit Arzneimitteln angewendet werden, welche die Aktivität bestimmter Stoffwechselenzyme (CYP2E1 und CYP2A6) anregen. Zu diesen Arzneimitteln gehören beispielsweise Präparate gegen Infektionserkrankungen mit den Antibiotika Isoniazid oder Rifampicin, ausserdem Medikamente gegen Epilepsie mit dem Wirkstoff Phenobarbital. Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls Sie solche Arzneimittel anwenden.
-Penthrox soll nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln angewendet werden, die für ihre nierenschädigende Wirkung bekannt sind (beispielsweise Kontrastmittel und einige Arzneimittel gegen Infektionskrankheiten [die Antibiotika Tetracyclin, Gentamicin, Colistin, Polymyxin B und Amphotericin B]). Informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls Sie solche Arzneimittel anwenden.
-Penthrox kann die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Da nach der Anwendung von Penthrox Schwindel, Schläfrigkeit oder Benommenheit auftreten können, sollten Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen, wenn Ihnen schwindlig ist oder wenn Sie sich benommen fühlen!
-Unmittelbar nach der Anwendung von Penthrox dürfen Sie kein Fahrzeug lenken und keine Maschinen bedienen. Fragen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wann Sie diese Tätigkeiten wieder ausführen dürfen.
-Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) anwenden!
-Darf Penthrox während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
-Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft, insbesondere im ersten Schwangerschaftsdrittel, sollten Sie Penthrox nicht anwenden, es sei denn, es ist eindeutig notwendig. Teilen Sie dem Arzt bzw. der Ärztin mit, wenn Sie schwanger sind. Er/sie wird entscheiden, ob Penthrox angewendet werden soll.
-Stillzeit: Es liegen keine ausreichenden Informationen darüber vor, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Während der Stillzeit ist daher bei der Anwendung von Penthrox besondere Vorsicht geboten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
-Wie verwenden Sie Penthrox?
- +Darf Penthrox® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
- +Schwangerschaft
- +Während der Schwangerschaft sollten Sie Penthrox® nicht anwenden, es sei denn, es ist eindeutig notwendig. Teilen Sie dem Arzt bzw. der Ärztin mit, wenn Sie schwanger sind. Er/sie wird entscheiden, ob Penthrox® angewendet werden soll.
- +Stillzeit
- +Es liegen keine ausreichenden Informationen darüber vor, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Während der Stillzeit ist daher bei der Anwendung von Penthrox® besondere Vorsicht geboten. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Rat.
- +Wie verwenden Sie Penthrox®?
-Eine für die Verabreichung geschulte medizinische Fachperson sollte den Penthrox-Inhalator vorbereiten, den Patienten über die korrekte Anwendung anweisen und die Anwendung überwachen. Der Penthrox-Inhalator sollte nur in gut belüfteten Räumen und immer mit der Aktivkohlekammer verwendet werden.
- +Eine für die Verabreichung geschulte medizinische Fachperson sollte den Penthrox®-Inhalator vorbereiten, den Patienten über die korrekte Anwendung anweisen und die Anwendung überwachen. Der Penthrox®-Inhalator sollte nur in gut belüfteten Räumen und immer mit der Aktivkohlekammer verwendet werden.
-Es sollte die niedrigste Dosierung von Penthrox zur Schmerzlinderung verwendet werden, vor allem für ältere Menschen. Bis zu 6 ml können pro Tag verabreicht werden.
- +Es sollte die niedrigste Dosierung von Penthrox® zur Schmerzlinderung verwendet werden, vor allem für ältere Menschen. Bis zu 6 ml können pro Tag verabreicht werden.
-Es sollte immer die niedrigste Dosis verwendet werden, die ausreicht, um den Schmerz zu lindern. Die Schmerzlinderung setzt bereits nach 1 bis 10 Inhalationszügen ein. Daher sollte mit Unterbrechungen inhaliert werden, um den Schmerz zu beurteilen und die Menge an inhaliertem Penthrox anzupassen.
-Anwendung des Penthrox-Inhalators
-1. Eine für die Verabreichung geschulte medizinische Fachperson wird den Inhalator vorbereiten und die Handgelenkschlaufe um Ihr Handgelenk legen.
-2. Inhalieren Sie über das Mundstück des Inhalators, bis die Schmerzlinderung eintritt. Eine medizinische Fachperson wird Sie anweisen, wenn Sie unsicher sind. Die ersten Atemzüge sollen langsam erfolgen, damit Sie sich an den fruchtigen Geruch des Arzneimittels gewöhnen, danach ist normal durch den Inhalator zu atmen. Atmen Sie in den Inhalator aus. (image) (image)
-3. Für eine stärkere Schmerzlinderung können Sie die Verdünnungsöffnung an der durchsichtigen Aktivkohlekammer beim Inhalieren mit dem Finger verschliessen. Eine medizinische Fachperson wird Ihnen zeigen, wo sich die Öffnung befindet. (image)
-4. Sie müssen nicht kontinuierlich inhalieren. Unterbrechungen ermöglichen eine längere Anwendungsdauer. (image)
-5. Setzen Sie die Anwendung fort, bis eine medizinische Fachperson Sie anweist, diese zu beenden. Die niedrigste Dosis, die zur Schmerzlinderung benötigt wird, soll angewendet werden. Ist nach der ersten Flasche weitere Schmerzlinderung erforderlich, kann eine zweite 3-ml-Flasche mit demselben Inhalator verwendet werden.
-
- +Es sollte immer die niedrigste Dosis verwendet werden, die ausreicht, um den Schmerz zu lindern. Die Schmerzlinderung setzt bereits nach 1 bis 10 Inhalationszügen ein. Daher sollte mit Unterbrechungen inhaliert werden, um den Schmerz zu beurteilen und die Menge an inhaliertem Penthrox® anzupassen.
- +Anwendung des Penthrox®-Inhalators
- +1.Eine für die Verabreichung geschulte medizinische Fachperson wird den Inhalator vorbereiten und die Handgelenkschlaufe um Ihr Handgelenk legen.
- +2.Inhalieren Sie über das Mundstück des Inhalators, bis die Schmerzlinderung eintritt. Eine medizinische Fachperson wird Sie anweisen, wenn Sie unsicher sind. Die ersten Atemzüge sollen langsam erfolgen, damit Sie sich an den fruchtigen Geruch des Arzneimittels gewöhnen, danach ist normal durch den Inhalator zu atmen. Atmen Sie in den Inhalator aus.
- +(image)
- +(image)
- +3.Für eine stärkere Schmerzlinderung können Sie die Verdünnungsöffnung an der durchsichtigen Aktivkohlekammer beim Inhalieren mit dem Finger verschliessen. Eine medizinische Fachperson wird Ihnen zeigen, wo sich die Öffnung befindet.
- +(image)
- +4.Sie müssen nicht kontinuierlich inhalieren. Unterbrechungen ermöglichen eine längere Anwendungsdauer.
- +(image)
- +5.Setzen Sie die Anwendung fort, bis eine medizinische Fachperson Sie anweist, diese zu beenden. Die niedrigste Dosis, die zur Schmerzlinderung benötigt wird, soll angewendet werden. Ist nach der ersten Flasche weitere Schmerzlinderung erforderlich, kann eine zweite 3-ml-Flasche mit demselben Inhalator verwendet werden.
-Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht genügend geprüft worden. Penthrox soll daher bei dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
-Welche Nebenwirkungen kann Penthrox haben?
- +Die Anwendung und Sicherheit von Penthrox® bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Penthrox® soll daher bei dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
- +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Welche Nebenwirkungen kann Penthrox® haben?
-Folgende Nebenwirkungen wurden ausserdem bei der Anwendung von Penthrox beobachtet:
-Sehr häufig kann Schwindel als Nebenwirkung auftreten.
-Häufige Nebenwirkungen von Penthrox sind: euphorische Stimmung, Gedächtnisverlust, Sprachstörungen, Geschmacksstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, niedriger Blutdruck, Husten, Mundtrockenheit, Übelkeit, Trunkenheitsgefühl, Schläfrigkeit.
-Ausserdem wurden die folgenden Nebenwirkungen gelegentlich beobachtet: gesteigerter Appetit, Angst, Depression, unangemessene Gefühlsreaktion, Taubheitsgefühl, Empfindungsstörungen, Doppelsehen, Hautrötung, hoher Blutdruck, Beschwerden im Mundraum, übermässiges Schwitzen, Gefühlsstörung, Schüttelfrost, Schlaffheitsgefühl, morgendliche Abgeschlagenheit.
-Über folgende Nebenwirkungen wurde in Einzelfällen berichtet: Stimmungslabilität, Unruhe, Orientierungslosigkeit, dissoziative Störung (Auftreten von Krankheitssymptomen ohne Vorliegen einer körperlichen Erkrankung), Rastlosigkeit, veränderter Bewusstseinszustand, verschwommenes Sehen, Blutdruckschwankungen, Ersticken, Sauerstoffmangel (Blaufärbung der Haut und Schleimhaut), Erbrechen, Leber- und Nierenerkrankungen.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Folgende Nebenwirkungen wurden ausserdem bei der Anwendung von Penthrox® beobachtet:
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
- +Schwindel
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Übelkeit, euphorische Stimmung, Trunkenheitsgefühl, Geschmacksstörungen, Husten
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Gesteigerter Appetit, Angst, Depression, Aufmerksamkeitsstörung, unangemessene Gefühlsreaktion, Gedächtnisverlust, Sprechschwierigkeiten, Wortwiederholungen, Mundtrockenheit, vermehrter Speichelfluss, Taubheitsgefühl, Empfindungsstörungen, Sehbeeinträchtigung, Hitzegefühl, niedriger Blutdruck, hoher Blutdruck, Beschwerden im Mundraum, Juckreiz im Mund, Erbrechen, übermässiges Schwitzen, Müdigkeit, Krankheitsgefühl, Schüttelfrost, Gefühl der Entspannung
- +Einzelfälle
- +In Einzelfällen wurde zur Anwendung für die Analgesie über folgende Nebenwirkungen berichtet: Stimmungsschwankungen, Aufregung, Verwirrtheit, Gefühl der Entfremdung von der Realität, Unruhe, veränderter Bewusstseinszustand, unkontrollierte Augenbewegungen (Augenzittern), Erstickungsanfall, Sauerstoffmangel (Blaufärbung der Haut und Schleimhaut), Leber- und Nierenerkrankungen.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Nicht über 30 °C lagern. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.
-Zum einmaligen Gebrauch für einen einzelnen Patienten. Nach Vorbereitung des Penthrox-Inhalators unverzüglich anwenden.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 30°C lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren
- +Zum einmaligen Gebrauch für einen einzelnen Patienten. Nach Vorbereitung des Penthrox®-Inhalators unverzüglich anwenden.
-Was ist in Penthrox enthalten?
-1 Flasche enthält 3 ml Flüssigkeit zur Inhalation mit dem Wirkstoff Methoxyfluran 99,9% sowie Butylhydroxytoluol (E321) als Hilfsstoff.
-Wo erhalten Sie Penthrox? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken gegen ärztliche Verschreibung.
-Kombinationspackung mit einer 3-ml-Flasche, einem Penthrox-Inhalator und einer Aktivkohlekammer (1er- oder 10er-Packungen).
- +Wo erhalten Sie Penthrox®? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
- +Kombinationspackung mit einer 3-ml-Flasche, einem Penthrox®-Inhalator und einer Aktivkohlekammer (1er- oder 10er-Packungen).
-66533 (Swissmedic).
- +66533 (Swissmedic)
-Mundipharma Medical Company, Hamilton/Bermuda, Zweigniederlassung Basel.
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Future Health Pharma GmbH, 8620 Wetzikon
- +Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|