ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for ellaOne 30 mg - Änderungen - 25.11.2022
26 Änderungen an Patinfo ellaOne 30 mg
  • -·falls Ihre Periode verspätet ist oder Sie Symptome einer Schwangerschaft (schwere Brüste, morgendliche Übelkeit) bei sich feststellen, da Sie bereits schwanger sein könnten (siehe Darf ellaOne während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?).
  • +·falls Ihre Periode verspätet ist oder Sie Symptome einer Schwangerschaft (schwere Brüste, morgendliche Übelkeit) bei sich feststellen, da Sie bereits schwanger sein könnten (siehe «Darf ellaOne während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
  • -ellaOne enthält Lactose-Monohydrat. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
  • +ellaOne enthält Lactose-Monohydrat. Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Wenn Sie ellaOne einnehmen, während Sie stillen, stillen Sie Ihr Kind nach der Einnahme von ellaOne eine Woche lang nicht. In diesem Zeitraum wird Ihnen empfohlen, die Muttermilch abzupumpen und zu entsorgen, um die Milchbildung anzuregen und aufrecht zu erhalten.
  • +Wenn Sie ellaOne einnehmen, während Sie stillen, stillen Sie Ihr Kind nach der Einnahme von ellaOne eine Woche lang nicht. In diesem Zeitraum wird Ihnen empfohlen, die Muttermilch abzupumpen und zu entsorgen, um die Milchbildung anzuregen und aufrecht zu erhalten.
  • -·Wenn Sie bestimmte Arzneimittel anwenden oder in den vergangenen 4 Wochen eingenommen haben (siehe obigen Abschnitt «Einnahme von ellaOne mit anderen Arzneimitteln»), könnte ellaOne bei Ihnen weniger wirksam sein. Sprechen Sie vor der Einnahme von ellaOne mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Ihr Arzt, bzw. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen möglicherweise eine andere (nicht-hormonale) Art der Notfallverhütung, d.h. eine Kupferspirale. Nach der Einnahme von ellaOne ist es normal, dass sich Ihre nächste Periode um einige Tage verzögert. Falls sich Ihre Periode jedoch um mehr als 7 Tage verzögert, falls sie ungewöhnlich schwach oder ungewöhnlich stark ausfällt oder falls bei Ihnen Symptome wie Bauchschmerzen, Spannungsgefühl in der Brust, Erbrechen oder Übelkeit auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Machen Sie in diesem Fall umgehend einen Schwangerschaftstest. Falls Sie schwanger sind, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen (siehe «Darf ellaOne während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
  • +·Wenn Sie bestimmte Arzneimittel anwenden oder in den vergangenen 4 Wochen eingenommen haben (siehe obigen Abschnitt «Einnahme von ellaOne mit anderen Arzneimitteln»), könnte ellaOne bei Ihnen weniger wirksam sein. Sprechen Sie vor der Einnahme von ellaOne mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Ihr Arzt, bzw. Ihre Ärztin verschreibt Ihnen möglicherweise eine andere (nicht-hormonale) Art der Notfallverhütung, d.h. eine Kupferspirale.
  • +Nach der Einnahme von ellaOne ist es normal, dass sich Ihre nächste Periode um einige Tage verzögert. Falls sich Ihre Periode jedoch um mehr als 7 Tage verzögert, falls sie ungewöhnlich schwach oder ungewöhnlich stark ausfällt oder falls bei Ihnen Symptome wie Bauchschmerzen, Spannungsgefühl in der Brust, Erbrechen oder Übelkeit auftreten, besteht die Möglichkeit, dass Sie schwanger sind. Machen Sie in diesem Fall umgehend einen Schwangerschaftstest. Falls Sie schwanger sind, sollten Sie unbedingt Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen (siehe «Darf ellaOne während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?»).
  • -Häufige Nebenwirkungen:
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • -Gelegentliche Nebenwirkungen:
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
  • -Seltene Nebenwirkungen:
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
  • -·Nesselausschlag
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • -
  • +·Allergische Reaktionen einschliesslich Hautausschlag, Nesselsucht oder Anschwellen von Gesicht.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • +Haltbarkeit
  • +
  • -Den Blister bei Raumtemperatur (15-25 °C) im Umkarton aufbewahren.
  • -Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Lagerungshinweis
  • +Den Blister bei Raumtemperatur (15-25°C) im Umkarton aufbewahren.
  • +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Der Wirkstoff ist Ulipristalacetat. 1 Filmtablette enthält 30 mg Ulipristalacetat. Die sonstigen Bestandteile sind Lactose-Monohydrat, Povidon, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Polyvinylalkohol, Macrogol, Talk, Titandioxid (E171), Polysorbat 80, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Muscovit (E555).
  • +1 Filmtablette enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +30 mg Ulipristalacetat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Lactose-Monohydrat, Povidon K30, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Polyvinylalkohol (E1203), Macrogol 3350 (E1521), Talk (E553b), Titandioxid (E171), Polysorbat 80 (E433), gelbes Eisenoxid (E172), Muscovit (E555).
  • -66920 (Swissmedic).
  • +66920 (Swissmedic)
  • -HRA-Pharma Switzerland Sàrl, 1260 Nyon.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +HRA-Pharma Switzerland Sàrl, 1260 Nyon
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juli 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home