ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Dacepton 10 mg/ml - Änderungen - 18.01.2022
15 Änderungen an Patinfo Dacepton 10 mg/ml
  • +Bevor Sie Dacepton 10 mg/ml anwenden, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin bei Ihnen ein EKG (Elektrokardiogramm) durchführen und Sie um eine Liste aller sonstigen Arzneimittel bitten, die Sie anwenden. Die EKG-Untersuchung wird in den ersten Behandlungstagen und immer dann, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin es für notwendig hält, wiederholt werden. Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin fragt Sie ausserdem nach möglichen anderen Erkrankungen, besonders solchen, die das Herz betreffen. Einige Befragungen und Untersuchungen werden möglicherweise bei jeder Kontrolluntersuchung wiederholt.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie während der Behandlung mit Dacepton 10 mg/ml eine Magen-Darm-Infektion haben oder mit der Einnahme von Entwässerungstabletten beginnen.
  • -Dacepton 10 mg/ml enthält Natriummetabisulfit (E 223), welches in seltenen Fällen schwere allergische Reaktionen (Überempfindlichkeitsreaktionen) mit Symptomen wie Ausschlag oder Juckreiz, Atemschwierigkeiten, Schwellung der Augenlider, des Gesichts oder der Lippen, Schwellung oder Rötung der Zunge auslösen kann.
  • +Dacepton 10 mg/ml enthält Natriummetabisulfit (E 223), welches in seltenen Fällen schwere Überempfindlichkeitsreaktionen mit Symptomen wie Ausschlag oder Juckreiz, Atemschwierigkeiten, Schwellung der Augenlider, des Gesichts oder der Lippen, Schwellung oder Rötung der Zunge und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen kann.
  • -Dacepton enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 10 ml.
  • +Dacepton enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 10 ml, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • -Sensicutan® Creme
  • -Was ist Sensicutan und wann wird es angewendet?
  • -Sensicutan Creme enthält die beiden Wirkstoffe Levomenol und Heparin-Natrium. Sensicutan hat eine entzündungshemmende, antiallergische und juckreizstillende Wirkung.
  • -Sensicutan wird bei Kindern ab 3 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen zur Behandlung von entzündlichen, nicht-infektiösen, stark juckenden und allergischen Hauterkrankungen angewendet, wie zum Beispiel:
  • -·Akute und chronische Hautausschläge (Ekzeme)
  • -·Dermatitis, z.B. Neurodermitis (atopische Dermatitis)
  • -Sensicutan eignet sich zur Anwendung bei trockener, normaler und fetter Haut.
  • -Wann darf Sensicutan nicht angewendet werden?
  • -Sensicutan darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich gegen Levomenol, Heparin, Sorbinsäure, Salicylsäure oder einen der sonstigen Inhaltsstoffe sind.
  • -Bei Blutungsneigung und bei einer verringerten Zahl von Thrombozyten sollte die Anwendung von Heparin-Präparaten unterbleiben.
  • -Wann ist bei der Anwendung von Sensicutan Vorsicht geboten?
  • -Bei Schwangeren und Kindern ist eine grossflächige Langzeitanwendung zu vermeiden.
  • -Nicht bei Kindern unter 3 Jahren anwenden.
  • -Sensicutan darf nur auf unverletzter Haut aufgetragen werden. Wenden Sie Sensicutan nicht auf offenen Wunden oder auf Schleimhäuten an.
  • -Bei Auftreten einer allergischen Reaktion ist die Anwendung von Sensicutan sofort abzubrechen.
  • -Falls Sie Heparin noch in einer anderen Form anwenden, besprechen Sie dies vor der Verwendung von Sensicutan mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.
  • -Sensicutan enthält Sorbinsäure, Cetyl- und Stearylalkohol, welche örtlich begrenzte Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • -·an anderen Krankheiten leiden
  • -·Allergien haben oder
  • -·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Darf Sensicutan während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • -Zur Anwendung von Sensicutan in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
  • -Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
  • -Wie verwenden Sie Sensicutan?
  • -Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren:
  • -2x täglich auf die erkrankten Hautpartien auftragen.
  • -Die Anwendungsdauer sollte 8 Wochen nicht überschreiten.
  • -Bei Kindern nicht über längere Zeit auf grossen Hautflächen anwenden.
  • -Wenn Sie sich nach 1 bis 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, sollten Sie sich an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin wenden.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Sensicutan bei Kindern unter 3 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Welche Nebenwirkungen kann Sensicutan haben?
  • -In sehr seltenen Fällen können Hautunverträglichkeiten oder allergische Reaktionen (Hautausschlag, Hautrötung, Juckreiz oder Brennen der Haut) auftreten. Im Allgemeinen klingen diese Hauterscheinungen nach dem Absetzen wieder ab. Beim Auftreten einer allergischen Reaktion ist ein Arzt bzw. eine Ärztin aufzusuchen.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Dacepton 10 mg/ml haben?
  • +Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, beenden Sie die Anwendung von Dacepton 10 mg/ml und kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die Notaufnahme des nächsten Krankenhauses.
  • +Anzeichen einer allergischen Reaktion können sein:
  • +·Hautausschlag,
  • +·Atembeschwerden
  • +·Schwellung der Augenlider, des Gesichtes, der Lippen, des Hals-Rachenbereichs oder der Zunge
  • +Kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie während der Behandlung mit Dacepton 10 mg/ml Symptome wie starkes Herzklopfen, Beinahe-Ohnmacht oder Ohnmacht bemerken.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie während der Behandlung mit Dacepton 10 mg/ml an Magen-Darm-Infekten, Durchfall oder Erbrechen leiden.
  • +An der Injektionsstelle kann sehr häufig nach der Injektion eine Verhärtung oder Knotenbildung auftreten. Diese können bei längerfristiger Anwendung bestehen bleiben und mit Rötung und Empfindlichkeit verbunden sein. Es sollte Sorge getragen werden, dass sich Bereiche mit Wundstellen nicht infizieren. Durch Abwechseln der Injektionsstellen, können diese Erscheinungen manchmal reduziert werden.
  • +Sehr häufig wurden Halluzinationen (Sehen, Hören oder Fühlen von Dingen, die in Wirklichkeit nicht vorhanden sind) beobachtet.
  • +Weiter kann es in häufigen Fällen zu Übelkeit und Erbrechen, Schläfrigkeit oder Müdigkeit kommen.
  • +Gelegentlich wurden Verwirrtheitszustände oder Trugbilder (optische Halluzinationen), Blutdruckabfall bei Lagewechsel mit Benommenheit, Hautausschläge, Atembeschwerden und unwillkürliche Bewegungen in «On»-Phasen beobachtet.
  • +Mit nicht bekannter Häufigkeit kann es weiter zu Ohnmacht kommen.
  • +Bei Patienten, die mit Levodopa und Apomorphin behandelt werden, kann es zu Blutarmut (Anämie) kommen.
  • +Es gibt Patientinnen und Patienten, die unter der Anwendung von Apomorphin und/oder anderen Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit für sie ungewöhnliche Verhaltensweisen zeigen wie Spielsucht, Kaufsucht, übermässiges Essen oder Geldausgeben, ein abnorm starker Sexualtrieb oder eine Zunahme sexueller Gedanken oder Gefühle. Falls Sie bei sich selber oder Ihre Angehörigen oder Betreuungspersonen bei Ihnen die Entwicklung von für Sie untypischen, ungewöhnlichen Verhaltensweisen feststellen, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
  • +Starkes Verlangen nach hohen Dosen von Dacepton 10 mg/ml, die jene Dosen deutlich überschreiten die zur adäquaten Kontrolle von Bewegungssymptomen erforderlich sind, bekannt als Dopamin-Dysregulationssyndrom. Bei manchen Patienten kommt es nach der Einnahme von hohen Dosen Dacepton 10 mg/ml zu ungewöhnlich heftigen unwillkürlichen Bewegungen (Dyskinesien), Stimmungsschwankungen oder anderen Nebenwirkungen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Bewahren Sie die Tube stets gut verschlossen, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern auf.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «verwendbar bis» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.
  • -Zum ersten Öffnen den Dorn durch die Tubenschutzmembran drücken.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -Was ist in Sensicutan enthalten?
  • -1 g Creme enthält an arzneilich wirksamen Bestandteilen: Levomenol (= (-)-α-Bisabolol) 3 mg, Heparin-Natrium 200 I.E.
  • -Hilfsstoffe
  • -Gemisch aus Cetyl- und Stearylalkohol, Macrogol-Cetylalkohol-Ether, Mandelöl, mittelkettige Triglyceride, Myristylalkohol, Zitronensäure, Kollagenhydrolysat, α-Tocopherolacetat, Dexpanthenol, Sorbinsäure (E 200), Salicylsäure, gereinigtes Wasser.
  • -Wo erhalten Sie Sensicutan? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Packungen zu 80 g Creme.
  • -Herstellerin
  • -Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH, D-82547 Eurasburg.
  • -Zulassungsnummer
  • -66821 (Swissmedic).
  • -Zulassungsinhaberin
  • -Biomed AG, Überlandstrasse 199, CH-8600 Dübendorf.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im August 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -Sensicutan® Crème
  • -Qu'est-ce que le Sensicutan et quand doit-il être utilisé?
  • -Sensicutan crème contient deux principes actifs, le lévoménol et l'héparine sodique. Sensicutan exerce un effet anti-inflammatoire, anti-allergique et anti-prurigineux.
  • -Sensicutan est utilisé chez l'enfant dès l'âge de trois ans, chez l'adolescent et l'adulte pour le traitement d'affections cutanées inflammatoires, non infectieuses, fortement prurigineuses et allergiques telles que, par exemple:
  • -·éruptions cutanées aiguës et chroniques (eczémas)
  • -·dermatites, par ex. neurodermatite (dermatite atopique)
  • -Sensicutan peut être utilisé sur la peau sèche, normale et grasse.
  • -Quand Sensicutan ne doit-il pas être utilisé?
  • -Sensicutan ne doit pas être utilisé si vous êtes hypersensible au lévoménol, à l'héparine, à l'acide sorbique, à l'acide salicylique ou à l'un des autres composants.
  • -En cas de tendance aux hémorragies et en cas de baisse du nombre des thrombocytes, on renoncera à utiliser des produits à base d'héparine.
  • -Quelles sont les précautions à observer lors de l’utilisation de Sensicutan?
  • -Chez la femme enceinte et chez l'enfant, on évitera une application de longue durée sur de grandes surfaces.
  • -Ne doit pas être utilisé chez l'enfant âgé de moins de trois ans.
  • -Sensicutan ne doit être appliqué que sur une peau qui ne présente pas de blessures. Ne pas utiliser Sensicutan sur des plaies ouvertes ou sur des muqueuses.
  • -En cas de survenue d'une réaction allergique, il faut interrompre immédiatement l'utilisation de Sensicutan.
  • -Si vous utilisez encore de l'héparine sous une autre forme, parlez-en à votre médecin avant d'utiliser Sensicutan.
  • -Sensicutan contient de l'acide sorbique, de l'alcool cétylique et de l'alcool stéarylique, qui peuvent provoquer localement des réactions cutanées limitées (par ex. dermatite de contact).
  • -Veuillez informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste si
  • -·vous souffrez d'une autre maladie
  • -·vous êtes allergique ou
  • -·vous prenez ou utilisez déjà d'autres médicaments en usage externe (même en automédication!)
  • -Sensicutan peut-il être utilisé pendant la grossesse ou l'allaitement?
  • -On ne dispose pas de suffisamment d'études sur l'utilisation de Sensicutan pendant la grossesse et la période d'allaitement.
  • -Par mesure de précaution, vous devriez renoncer si possible à prendre des médicaments durant la grossesse et l'allaitement, ou demander l'avis du médecin, du pharmacien ou du droguiste.
  • -Comment utiliser Sensicutan?
  • -Adultes et enfants dès l'âge de 3 ans:
  • -appliquer 2x par jour sur les zones cutanées affectées.
  • -La durée d'utilisation ne doit pas dépasser 8 semaines.
  • -Ne pas utiliser pendant une période prolongée sur de grandes surfaces chez l'enfant.
  • -Si vous ne vous sentez pas mieux ou si vous vous sentez même plus mal au bout de 1 à 2 semaines, veuillez vous adresser à votre médecin.
  • -L'utilisation et la sécurité de Sensicutan n'ont pas été établies à ce jour pour les enfants de moins de 3 ans.
  • -Veuillez vous conformer au dosage figurant sur la notice d'emballage ou prescrit par votre médecin. Si vous estimez que l'efficacité du médicament est trop faible ou au contraire trop forte, veuillez vous adresser à votre médecin, à votre pharmacien ou à votre droguiste.
  • -Quels effets secondaires Sensicutan peut-il provoquer?
  • -Dans de très rares cas, des intolérances cutanées ou des réactions allergiques (éruption cutanée, rougeur de la peau, démangeaison ou brûlure de la peau) peuvent se manifester. Généralement, ces symptômes cutanés s'atténuent après l'arrêt du traitement. En cas de survenue d'une réaction allergique, il faut consulter un médecin.
  • -Si vous remarquez des effets secondaires qui ne sont pas mentionnés dans cette notice, veuillez en informer votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste.
  • -A quoi faut-il encore faire attention?
  • -Conservez le tube toujours bien fermé, à température ambiante (15-25 °C) et hors de la portée des enfants.
  • -Ce médicament ne doit pas être utilisé au-delà de la date figurant après la mention «A utiliser avant» sur le récipient.
  • -Durée de conservation après ouverture du tube: 6 mois.
  • -Pour la première ouverture, presser la pointe à travers la membrane de protection du tube.
  • -Pour de plus amples renseignements, consultez votre médecin, votre pharmacien ou votre droguiste, qui disposent d'une information détaillée destinée aux professionnels.
  • -Que contient Sensicutan?
  • -1 g de crème contient les composants médicamenteux suivants: 3 mg de lévoménol (= (-)-α-bisabolol), 200 U.I. d'héparine sodique.
  • -Excipients
  • -Mélange d'alcool cétylique et stéarylique, éther de macrogol-alcool cétylique, huile d'amandes, triglycérides à chaîne moyennes, alcool myristylique, acide citrique, hydrolysat de collagène, acétate d'α-tocophérol, dexpanthénol, acide sorbique (E 200), acide salicylique, eau purifiée.
  • -Où obtenez-vous Sensicutan? Quels sont les emballages à disposition sur le marché?
  • -En pharmacie et en droguerie, sans ordonnance médicale.
  • -Emballages de 80 g de crème.
  • -Fabricant
  • -Gehrlicher Pharmazeutische Extrakte GmbH, D-82547 Eurasburg.
  • -Numéro d'autorisation
  • -66821 (Swissmedic).
  • -Titulaire de l'autorisation
  • -Biomed AG, Überlandstrasse 199, CH-8600 Dübendorf.
  • -Cette notice d'emballage a été vérifiée pour la dernière fois en août 2018 par l'autorité de contrôle des médicaments (Swissmedic).
  • +Nicht über 25°C lagern.
  • +Nicht im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
  • +Die Patronen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Nach Anbruch und zwischen den Anwendungen unter den gleichen Bedingungen lagern.
  • +Wenn Sie eine neue Patrone anbrechen, kann diese bis zu 15 Tage verwendet werden. Die Injektionszubereitung ist nicht konserviert. Daher sollte die gebrauchsfertige Zubereitung unmittelbar verwendet werden, es sei denn, die Methode des Öffnens und die weitere Handhabung schliessen das Risiko einer mikrobiellen Verunreinigung aus. Die Einhaltung der Aufbrauchfristen und die korrekte Aufbewahrung liegen in der Verantwortung des Anwenders resp. der Anwenderin.
  • +Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn sich die Lösung grün verfärbt hat. Die Lösung darf nur verwendet werden, wenn Sie klar, farblos bis blass gelb und frei von Partikeln ist.
  • +Entsorgen Sie jede Patrone mit nicht verwendetem Inhalt spätestens 15 Tage nach deren Anbruch. Verwenden Sie die Patrone nicht darüber hinaus. Benutzen Sie eine neue Patrone.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -EVER Neuro Pharma GmbH, A-4866 Unterach.
  • -EVER Pharma Jena GmbH, D-07745 Jena.
  • +EVER Neuro Pharma GmbH, A-4866 Unterach
  • +EVER Pharma Jena GmbH, D-07745 Jena
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home