ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Irfen 400 mg - Änderungen - 03.07.2025
18 Änderungen an Patinfo Irfen 400 mg
  • -·wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen Schmerz- oder Rheumamitteln, sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln Atemnot, allergieähnliche Hautreaktionen hatten,
  • -·im letzten Drittel der Schwangerschaft,
  • -·bei aktiven oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder Magen-/Darm-Blutungen,
  • -·bei chronischen Darmentzündungen (Morbus Crohn, Colitis ulzerosa),
  • -·bei erhöhter Neigung zu Blutungen,
  • -·bei schwerer Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion,
  • -·bei schwerer Herzleistungsschwäche,
  • +·wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagieren oder nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder anderen Schmerz- oder Rheumamitteln, sogenannten nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln Atemnot, allergieähnliche Hautreaktionen hatten;
  • +·im letzten Drittel der Schwangerschaft;
  • +·bei aktiven oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretenen Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder Magen-/Darm-Blutungen;
  • +·bei chronischen Darmentzündungen (Morbus Crohn, Colitis ulzerosa);
  • +·bei erhöhter Neigung zu Blutungen;
  • +·bei schwerer Einschränkung der Leber- oder Nierenfunktion;
  • +·bei schwerer Herzleistungsschwäche;
  • -Irfen kann Anzeichen von Infektionen wie Fieber und Schmerzen verdecken. Daher ist es möglich, dass sich durch Irfen eine angemessene Behandlung der Infektion verzögert was zu einem erhöhten Risiko für Komplikationen führen kann. Dies wurde bei bakterieller Pneumonie und bakteriellen Hautinfektionen im Zusammenhang mit Windpocken beobachtet. Wenn Sie dieses Arzneimittel während einer Infektion einnehmen und Ihre lnfektionssymptome anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt bzw. eine Ärztin.
  • +Irfen kann Anzeichen von Infektionen wie Fieber und Schmerzen verdecken. Daher ist es möglich, dass sich durch Irfen eine angemessene Behandlung der Infektion verzögert, was zu einem erhöhten Risiko für Komplikationen führen kann. Dies wurde bei bakterieller Pneumonie und bakteriellen Hautinfektionen im Zusammenhang mit Windpocken beobachtet. Wenn Sie dieses Arzneimittel während einer Infektion einnehmen und Ihre lnfektionssymptome anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt bzw. eine Ärztin.
  • -1200–1800 mg Ibuprofen, höchstens 2400 mg täglich. Dies entspricht 34 mal täglich 1 Filmtablette Irfen 400 mg oder 34 mal täglich 1 Filmtablette Irfen 600 mg.
  • +1200–1800 mg Ibuprofen, höchstens 2400 mg täglich. Dies entspricht 3-4 mal täglich 1 Filmtablette Irfen 400 mg oder 3-4 mal täglich 1 Filmtablette Irfen 600 mg.
  • -3 - 4 mal täglich 1 Filmtablette Irfen 400 mg oder 600 mg.
  • +3-4 mal täglich 1 Filmtablette Irfen 400 mg oder 600 mg.
  • -Bei Bedarf 1 Filmtablette Irfen 400 mg mit etwas Flüssigkeit alle 46 Stunden einnehmen; maximal 6 Filmtabletten Irfen 400 mg pro Tag. Als erste Dosis können auch 1x 2 Filmtabletten Irfen 400 mg genommen werden.
  • +Bei Bedarf 1 Filmtablette Irfen 400 mg mit etwas Flüssigkeit alle 4-6 Stunden einnehmen, maximal 6 Filmtabletten Irfen 400 mg pro Tag. Als erste Dosis können auch 1x 2 Filmtabletten Irfen 400 mg genommen werden.
  • -·Asthma, Verkrampfung der Muskeln der Atemwege und Atemnot, Bei Patienten mit Herzinsuffizienz besteht die Gefahr eines akuten Lungenödems (Wasserlunge).
  • +·Asthma, Verkrampfung der Muskeln der Atemwege und Atemnot, bei Patienten mit Herzinsuffizienz besteht die Gefahr eines akuten Lungenödems (Wasserlunge).
  • -·«Kribbeln» der Haut, Schläfrigkeit.
  • +·Kribbeln der Haut, Schläfrigkeit.
  • +·Hautausschlag, als wiederkehrender rötlicher oder dunkler Fleck, der nach erneuter Einnahme von Irfen an derselben Stelle auftritt und jucken oder brennen kann (fixes Arzneimittelexanthem).
  • +
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • -Interne Versionsnummer: 3.1
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Interne Versionsnummer: 4.1
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home