ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Dexlansoprazole-Acino 30 mg - Änderungen - 03.04.2023
22 Änderungen an Patinfo Dexlansoprazole-Acino 30 mg
  • -Behandlung der Syptome des sauren Aufstossens (symptomatische nichterosive gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD))
  • -Die empfehlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 Kapsel à 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen. Sind die Symptome nach 4 Wochen nicht unter Kontrolle, wird Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin über die weitere Behandlung entscheiden und allenfalls weitere Untersuchungen anordnen.
  • +Behandlung der Symptome des sauren Aufstossens (symptomatische nicht-erosive gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD))
  • +Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 1 Kapsel à 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen. Sind die Symptome nach 4 Wochen nicht unter Kontrolle, wird der Arzt resp. die Ärztin über die weitere Behandlung entscheiden und allenfalls weitere Untersuchungen anordnen.
  • -Behandlung der Syptome des sauren Aufstossens (symptomatische nichterosive gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD))
  • -Die empfehlene Dosis für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren beträgt 1 Kapsel à 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen. Sind die Symptome nach 4 Wochen nicht unter Kontrolle, wird Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin über die weitere Behandlung entscheiden und allenfalls weitere Untersuchungen anordnen.
  • +Behandlung der Symptome des sauren Aufstossens (symptomatische nicht-erosive gastroösophageale Refluxkrankheit (GORD))
  • +Die empfohlene Dosis für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren beträgt 1 Kapsel à 30 mg einmal täglich für bis zu 4 Wochen. Sind die Symptome nach 4 Wochen nicht unter Kontrolle, wird Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin über die weitere Behandlung entscheiden und allenfalls weitere Untersuchungen anordnen.
  • -Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern):
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
  • -Selten (betrifft 1 bis 10 von 10’000 Anwendern):
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10’000 Anwendern)
  • -Verringerte Anzahl an roten Blutkörperchen (dies kann Blässe, Schwäche, Unerträglichkeit von körperlicher Aktivität, Benommenheit, Müdigkeit und Verwirrtheit hervorrufen), blaue Flecken oder Bluten verursacht durch eine ungewöhnlich niedrige Anzahl an Blutplättchen, schwere allergisch bedingte Hautreaktionen, niedrige Magnesium-Blutspiegel (dies kann Schwäche, Krankheitsgefühl mit Erbrechen, Krämpfe, Zittern und Störungen des Herzrhythmus verursachen), verschwommenes Sehen, Taubheit, durch Arzneimittel hervorgerufene Leberentzündung (mit Symptomen wie Appetitverlust, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung, Fieber, Gelbsucht, grau-lehmfarbene Stühle, dunkler Urin). Über Ausschlag, eventuell verbunden mit Schmerzen in den Gelenken, wurde sehr selten berichtet.
  • +Verringerte Anzahl an roten Blutkörperchen (dies kann Blässe, Schwäche, Unerträglichkeit von körperlicher Aktivität, Benommenheit, Müdigkeit und Verwirrtheit hervorrufen), blaue Flecken oder Bluten verursacht durch eine ungewöhnlich niedrige Anzahl an Blutplättchen, schwere allergisch bedingte Hautreaktionen, Verminderung gewisser Mineralstoffe im Blut (dies kann Schwäche, Krankheitsgefühl mit Erbrechen, Krämpfe, Zittern und Störungen des Herzrhythmus verursachen), verschwommenes Sehen, Taubheit, durch Arzneimittel hervorgerufene Leberentzündung (mit Symptomen wie Appetitverlust, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erschöpfung, Fieber, Gelbsucht, grau-lehmfarbene Stühle, dunkler Urin). Über Ausschlag, eventuell verbunden mit Schmerzen in den Gelenken, wurde sehr selten berichtet.
  • +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
  • +Niedriger Natriumspiegel im Blut (häufige Symptome sind Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit und Müdigkeit, Verwirrung, Muskelschwäche oder -krämpfe, Reizbarkeit, Krampfanfälle, Koma).
  • +
  • -Bewahren sie Dexlansoprazole-Acino ausserhalb der Reichweite von Kindern und unter 25°C auf.
  • +Bewahren Sie Dexlansoprazole-Acino ausserhalb der Reichweite von Kindern und unter 25°C auf.
  • -Eine Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung Dexlansoprazole-Acino enthält als Wirkstoff 30 mg bzw. 60 mg Dexlansoprazol sowie den Farbstoff Indigotin (E132) und weitere Hilfsstoffe.
  • +Eine Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung Dexlansoprazole-Acino enthält als Wirkstoff 30 mg bzw. 60 mg Dexlansoprazol.
  • -Dexlansoprazol
  • +Eine Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung Dexlansoprazole-Acino 30 mg enthält als Wirkstoff 30 mg Dexlansoprazol
  • +Eine Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung Dexlansoprazole-Acino 60 mg enthält als Wirkstoff 60 mg Dexlansoprazol
  • -Farbstoff Indigotin (E132) sowie weitere Hilfsstoffe.
  • +Eine Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung Dexlansoprazole-Acino 30 mg enthält Zucker-Stärke-Pellets 28.8 mg, Magnesiumcarbonat, Saccharose 41.5 mg, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Talkum, Titandioxid (E171), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)-Dispersion 30%, Methacrylsäure-Copolymer (Typ A ), Methacrylsäure-Copolymer (Typ B), Macrogol 8000, Polysorbat 80, Triethylcitrat hochdisperses Siliciumdioxid.
  • +Kapselhülle: Carrageen (E407), Kaliumchlorid, Titandioxid (E171), Indigotin (E132) und Brillantblau FCF, schwarzes Eisenoxid (E179), gereinigtes Wasser, Hypromellose, rotes Eisenoxid (E172), gelbes Eisenoxid (E172), Brillantblau FCF Carnaubawachs, Schellack und Glycerinmonooleat.
  • +Eine Kapsel mit veränderter Wirkstofffreisetzung Dexlansoprazole-Acino 60 mg enthält Zucker-Stärke-Pellets 40 mg, Magnesiumcarbonat, Saccharose 39.52 mg, niedrig substituierte Hydroxypropylcellulose, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose, Talkum, Titandioxid (E171), Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1)-Dispersion 30%, Methacrylsäure-Copolymer (Typ A ), Methacrylsäure-Copolymer (Typ B), Macrogol 8000, Polysorbat 80, Triethylcitrat hochdisperses Siliciumdioxid.
  • +Kapselhülle: Carrageen (E407), Kaliumchlorid, Titandioxid (E171), Indigotin (E132) und Brillantblau FCF, schwarzes Eisenoxid (E179), gereinigtes Wasser, Hypromellose, rotes Eisenoxid (E172), gelbes Eisenoxid (E172), Brillantblau FCF Carnaubawachs, Schellack und Glycerinmonooleat.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im September 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im April 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home