12 Änderungen an Patinfo Ducressa 1 mg / mL & 5 mg / mL |
-wenn Sie an einer Augeninfektion leiden, die nicht medikamentös behandelt wird, einschliesslich viraler Infektionen (wie Herpes simplex, Keratitis oder Varizellen), Pilzinfektionen und tuberkulöser Augenerkrankungen.
- +wenn Sie an einer Augeninfektion leiden, die nicht medikamentös behandelt wird, einschliesslich viraler Infektionen (wie Herpes simplex Keratitis oder Varizellen), Pilzinfektionen und tuberkulöser Augenerkrankungen.
-Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat. Sie sollten Ducressa während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht anwenden.
- +Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat. Sie sollten Ducressa während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht anwenden.
--Beenden Sie die Einnahme von Ducressa und setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin in Verbindung, falls eines dieser Symptome auftritt.
- +-Beenden Sie die Anwendung von Ducressa und setzen Sie sich sofort mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin in Verbindung, falls eines dieser Symptome auftritt.
-Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie beim Öffnen einer neuen Flasche feststellen, dass die Plastikfolie um den Verschluss und den Flaschenhals fehlt oder beschädigt ist.
- +Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie beim Öffnen einer neuen Flasche feststellen, dass der Plastikring um den Verschluss und den Flaschenhals fehlt oder beschädigt ist.
-Diese Packungsbeilage wurde im März 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|