ch.oddb.org
  
Home - Consumerinfo for Hametum - Änderungen - 09.02.2021
20 Änderungen an Patinfo Hametum
  • -Hametum® Salbe
  • -Was ist Hametum® und wann wird es angewendet?
  • -Hametum Salbe enthält pflanzliche Wirkstoffe aus Hamamelis virginiana, der virginischen Zaubernuss. Hamamelis war schon vor Jahrhunderten ein fester Bestandteil im medizinischen Wissen der Indianer Nordamerikas. Aus den frischen Blättern und Zweigen der Hamamelis wird heute ein quantifizierter Extrakt für Hametum Salbe destilliert. Hametum Salbe besitzt entzündungshemmende, adstringierende und lokal blutstillende Eigenschaften. Sie fördert die Heilung von leichten Hautverletzungen, lindert Juckreiz und wirkt kühlend und schmerzlindernd.
  • -Hametum Salbe wird verwendet zur Behandlung von leichten Hautverletzungen wie Schürf- und Schnittwunden, rissige, aufgesprungene Haut, bei lokalen Reizungen der Haut und Schleimhäute; trockene und wunde Nasenschleimhäute, Hämorrhoiden, gegen Wundsein bei Kindern und Erwachsenen; Wolf, bei Brandblasen und Sonnenbrand leichteren Grades.
  • -Wann darf Hametum® Salbe nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
  • -Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, beispielsweise Wollwachs, darf die Salbe nicht angewendet werden. Tritt eine lokale Verschlechterung ein oder bleibt eine Heilung innerhalb 2-3 Wochen aus, ist ein Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. eine Ärztin, Apothekerin oder Drogistin aufzusuchen.
  • -Verschlechtert sich das Allgemeinbefinden (z.B. Fieber), ist unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren.
  • +Pflanzliches Arzneimittel
  • +Was ist Hametum und wann wird es angewendet?
  • +Hametum enthält pflanzliche Wirkstoffe aus Hamamelis virginiana, der virginischen Zaubernuss.
  • +Hametum besitzt entzündungshemmende, adstringierende und lokal blutstillende Eigenschaften. Es fördert die Heilung von leichten Hautverletzungen, lindert Juckreiz und wirkt kühlend und schmerzlindernd.
  • +Hametum wird verwendet zur Behandlung von leichten Hautverletzungen wie Schürf- und Schnittwunden, rissiger, aufgesprungener Haut, bei lokalen Reizungen der Haut und Schleimhäute, trockenen und wunden Nasenschleimhäuten, Hämorrhoiden, gegen Wundsein bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Wolf, bei Brandblasen und Sonnenbrand leichteren Grades.
  • +Wann darf Hametum nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
  • +Die Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wird nicht empfohlen, da zu dieser Altersgruppe keine ausreichenden Daten vorliegen. Tritt eine lokale Verschlechterung ein oder bleibt eine Heilung innerhalb 2-3 Wochen aus, ist ein Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. eine Ärztin, Apothekerin oder Drogistin aufzusuchen.
  • +Verschlechtert sich das Allgemeinbefinden (z.B. Fieber), ist unverzüglich ein Arzt bzw. eine Ärztin zu konsultieren. Bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe, beispielsweise Wollwachs oder Cetylstearylalkohol, darf die Salbe nicht angewendet werden. Kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 8,3 mg Propylenglycol pro 0,5 cm Salbenstrang entsprechend 50 mg/g Salbe.
  • -an anderen Krankheiten leiden,
  • --Allergien haben oder
  • -andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Darf Hametum® Salbe während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +§an anderen Krankheiten leiden,
  • +§Allergien haben oder
  • +§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Darf Hametum während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Hametum® Salbe?
  • -Soweit nicht anders verordnet, Hametum Salbe je nach Bedarf mehrmals täglich dünn auftragen beziehungsweise leicht einmassieren.
  • -Zur lokalen Behandlung bei Hämorrhoiden 2mal täglich Salbe mittels aufschraubbarer Kanüle einführen (Tube zu 35 g mit Kanüle).
  • +Wie verwenden Sie Hametum?
  • +Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren: Soweit nicht anders verordnet, Hametum je nach Bedarf mehrmals täglich dünn auftragen beziehungsweise leicht einmassieren. Ein Salbenstrang von 0,5 cm Länge entspricht 0,17 g Salbe.
  • +Zur lokalen Behandlung bei Hämorrhoiden 2-mal täglich Salbe mittels aufschraubbarer Kanüle einführen (Tuben zu 25 g, 35 g und 50 g mit Kanüle).
  • -Welche Nebenwirkungen kann Hametum® Salbe haben?
  • -Für Hametum Salbe sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Hametum Salbe bei Kindern unter 2 Jahren ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Dieses Arzneimittel enthält 8,3 mg Propylenglycol pro 0,5 cm Salbenstrang entsprechend 50 mg/g Salbe.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Hametum haben?
  • +Für Hametum sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
  • -Bei Raumtemperatur (1525°C) lagern.
  • -Nicht einnehmen.
  • -
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Weitere Hinweise
  • +Nicht einnehmen.
  • -Wo erhalten Sie Hametum® Salbe? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +Was ist in Hametum enthalten?
  • +1 g Salbe enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +62,5 mg Destillat aus frischen Blättern und Zweigen von Hamamelis virginiana (Hamamelis virginiana L., folium et ramus recens), Droge-Destillat-Verhältnis 1:1,12–2,08, Destillationsmittel: Ethanol 7,5% V/V
  • +Hilfsstoffe
  • +Weisses Vaselin, Wollwachs 165,0 mg, Glycerol (mono/di/tri) (adipat, alkanoat(C6-C20)), isostearat, Cetylstearylalkohol 20,0 mg, Mikrokristallines Wachs, Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-0-Palmitoylascorbinsäure-DL-alpha-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25), Propylenglycol 50 mg, Gereinigtes Wasser, Natriumedetat, Dickflüssiges Paraffin
  • +Wo erhalten Sie Hametum? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -Packungen à 35 g mit Kanüle sowie à 50 und 100 g.
  • +Packungen à 25 g, 35 g und 50 g mit Kanüle sowie Packungen à 50 g und 100 g ohne Kanüle.
  • -Schwabe Pharma AG, Erlistrasse 2, Küssnacht am Rigi
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2004 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Schwabe Pharma AG
  • +Erlistrasse 2
  • +6403 Küssnacht am Rigi
  • +Diese Packungsbeilage wurde im November 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2024 ©ywesee GmbH
Help | FAQ | Contact | Home