ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Home - Consumerinfo for Zabak - Änderungen - 09.03.2022
20 Änderungen an Patinfo Zabak
  • -Zabak Augentropfen
  • +ZABAK®
  • -Zabak sind unkonservierte Augentropfen, die Ketotifen enthalten. Ketotifen ist eine antiallergische Substanz.
  • +Zabak Augentropfen enthalten Ketotifen. Ketotifen ist eine antiallergische Substanz.
  • -Hinweis für Kontaktlinsenträger: Grundsätzlich sollten bei geröteten und/oder entzündeten Augen keine Kontaktlinsen getragen werden.
  • +Hinweis für Kontaktlinsenträger
  • +Grundsätzlich sollten bei geröteten und/oder entzündeten Augen keine Kontaktlinsen getragen werden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen oder am Auge anwenden.
  • -Dies ist von besonderer Wichtigkeit bei Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen und Allergien (z.B. Antihistaminika).
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
  • +Dies ist von besonderer Wichtigkeit bei Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen und Allergien (z.B. Antihistaminika).
  • -Erwachsene, ältere Patienten und Kinder ab 3 Jahren: Die Dosis beträgt gewöhnlich 2× täglich (morgens und abends) 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges oder in beide Augen.
  • +Erwachsene, ältere Patienten und Kinder ab 3 Jahren
  • +Die Dosis beträgt gewöhnlich 2x täglich (morgens und abends) 1 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges oder in beide Augen.
  • -In den Augen häufig: Augenreizung, Augenschmerzen, Entzündung des Auges
  • -In den Augen gelegentlich: Verschwommensehen nach Applikation der Augentropfen, trockene Augen, Probleme mit den Augenlidern, Bindehautentzündung (Entzündung der Augenoberfläche), erhöhte Lichtempfindlichkeit, sichtbare Einblutungen im weissen Bereich des Auges.
  • -Gelegentlich: Kopfschmerzen, Benommenheit, Hautausschlag (verbunden mit Juckreiz), Ekzeme (juckender, roter, brennender Hautausschlag), Mundtrockenheit und allergische Reaktionen.
  • -Es wurde auch über geschwollene Augen, Ausschläge am Augenlid und Anschwellen des Gesichts sowie über Verschlimmerung bereits bestehender allergischer Reaktionen wie Asthma und Ekzeme sowie über Gefühl von Benommenheit berichtet.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +In den Augen häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten):
  • +Augenreizung, Augenschmerzen, Entzündung des Auges.
  • +In den Augen gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten):
  • +Verschwommensehen nach Applikation der Augentropfen, trockene Augen, Probleme mit den Augenlidern, Bindehautentzündung (Entzündung der Augenoberfläche), erhöhte Lichtempfindlichkeit, sichtbare Einblutungen im weissen Bereich des Auges.
  • +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten):
  • +Kopfschmerzen, Benommenheit, Hautausschlag (verbunden mit Juckreiz), Ekzeme (juckender, roter, brennender Hautausschlag), Mundtrockenheit und allergische Reaktionen.
  • +Es wurde auch über geschwollene Augen, Ausschläge am Augenlid und Anschwellen des Gesichts sowie über Verschlimmerung bereits bestehender allergischer Reaktionen wie Asthma und Ekzeme sowie über Gefühl von Benommenheit und Schwindel berichtet.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Zabak soll in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15-25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Ein eventuell verbleibender Rest ist Ihrer Abgabestelle zur fachgerechten Entsorgung zurückbringen.
  • -Nach Gebrauch das Fläschchen sofort schliessen. Angebrochene Packung nicht länger als 8 Wochen verwenden. Um die Sterilität der Augentropfen zu erhalten, Tropferspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Aufbrauchfrist nach Anbruch
  • +Nach Gebrauch das Fläschchen sofort schliessen. Das angebrochene Fläschchen nicht länger als 8 Wochen verwenden. Um die Sterilität der Augentropfen zu erhalten, Tropferspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge berühren.
  • +Lagerungshinweis
  • +In der Originalpackung und bei Raumtemperatur (15-25°C) aufbewahren. Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +Ein eventuell verbleibender Rest ist Ihrer Abgabestelle zur fachgerechten Entsorgung zurückbringen.
  • +
  • -1 ml der Augentropfen enthalten 0,25 mg Ketotifen als Wirkstoff sowie weitere Hilfsstoffe.
  • +1 ml der Augentropfen, Lösung enthalten:
  • +Wirkstoffe
  • +0,25 mg Ketotifen.
  • +Hilfsstoffe
  • +Glycerol, Natriumhydroxid zur pH-Einstellung und Wasser für Injektionszwecke.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im August 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home