Dosierung/AnwendungNéo-Mercazole sollte erst nach laborseitiger Bestätigung der Hyperthyreose verabreicht werden.
Initialdosis (15–30 Tage)
20–60 mg, je nach Ausmass der Hyperthyreose pro Tag, auf zwei bis drei Gaben verteilt.
Die Dosis wird bis zum Erreichen einer Euthyreose titriert, um das Risiko einer Überdosierung mit nachfolgender Hypothyreose zu reduzieren.
Erhaltungstherapie
Anfangsdosis allmählich und um jeweils 5-15 mg/Tag alle 10 Tage herabsetzen, bis zur Erreichung einer Tagesdosis von 5–20 mg/Tag.
Die Erhaltungsdosis wird aufgrund von klinischen Kriterien und Laborparametern festgelegt. So sollten die Plasmaspiegel von totalem (bzw. freiem) T4, von T3 und TSH im Normbereich liegen. Bei ungenügender Dosierung können die Anzeichen einer Hyperthyreose erneut auftreten oder sich verschlimmern; bei zu hoher Dosierung kommt es infolge Erhöhung des Thyreotropins (TSH) und Zunahme des Strumavolumens zu einer Hypothyreose.
Die Behandlung dauert im Allgemeinen 6 bis 18 Monate.
Falls es nach Absetzen der Therapie zu einem Rezidiv kommt, kann zur Behandlung der Hyperthyreose erneut Carbimazol verwendet werden, doch ist es angezeigt, andere Therapien (insbesondere eine operative Behandlung) in Erwägung zu ziehen.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche
Jugendliche ab 12 Jahren
Die Initialdosis beträgt im Allgemeinen 0,7- 0,8 mg Carbimazol pro kg Körpergewicht und Tag, aufgeteilt in 2-3 Einzeldosen. Eine Maximaldosis von 60mg/Tag darf nicht überschritten werden. Zur Erhaltungstherapie kann die Tagesdosis je nach Ansprechen des Patienten (analog zum oben beschriebenen Vorgehen bei Erwachsenen) reduziert werden.
Kinder < 12 Jahre
Für Kinder <12 Jahre, insbesondere für Kleinkinder und Säuglinge, liegen nur äusserst limitierte Daten und keine systematischen Studien vor. Die nachfolgenden Dosierungsempfehlungen stützen sich überwiegend auf publizierte Erfahrungen in der Therapie einer Hyperthyreose in dieser Altersgruppe. Eine Behandlung mit Néo-Mercazole sollte bei Kindern, insbesondere bei solchen <3 Jahren, von einem Facharzt mit entsprechender Erfahrung in der Behandlung der Erkrankung in dieser Altersgruppe eingeleitet und überwacht werden. Die Anwendung sollte unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.
Die Initialsdosis beträgt im Allgemeinen 0.7-0.8mg Carbimazol pro kg Körpergewicht und Tag, nach Möglichkeit aufgeteilt in 2-3 Einzeldosen. Eine Maximaldosis von 30 mg sollte bei Kindern nicht überschritten werden. Zur Erhaltungstherapie wird die Tagesdosis je nach Ansprechen des Patienten reduziert.
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung ist nicht erforderlich. Siehe aber „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Zur Pharmakokinetik von Carbimazol bei eingeschränkter Leberfunktion liegen nur limitierte Daten vor. Aufgrund einer Verlängerung der Halbwertszeit sollte Carbimazol bei Patienten mit leichter bis mässiger Leberinsuffizienz (Child Pugh A und B) nur mit Vorsicht angewendet werden. Bei schwerer Leberinsuffizienz (Child Pugh C) ist Néo-Mercazole kontraindiziert.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Zur Pharmakokinetik von Carbimazol bei eingeschränkter Nierenfunktion liegen nur limitierte Daten vor. Da mit einer Verlängerung der Halbwertszeit zu rechnen ist, sollten Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion nur unter besonderer Vorsicht und regelmässiger Überwachung der Schilddrüsenparameter behandelt werden.
|