Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenMonotherapie zur Chelatbildung bei chronischer Eisenüberladung, z.B.
·Transfusionshämosiderosen, wie sie bei Thalassaemia major, sideroblastischer Anämie, autoimmun-hämolytischer Anämie und anderen chronischen Anämien auftreten;
·idiopathische (primäre) Hämochromatose bei Patienten, deren Begleiterkrankung (z.B. schwere Anämie, Herzerkrankungen, Hypoproteinämie) einen Aderlass ausschliessen;
·Eisenüberladung im Zusammenhang mit Porphyria cutanea tarda, bei Patienten, bei denen ein Aderlass nicht möglich ist.
Behandlung der akuten Eisenvergiftung.
Behandlung der chronischen Aluminiumüberladung bei Patienten mit terminalem Nierenversagen (Patienten unter Langzeit-Dialyse) mit
·aluminiumbedingten Knochenerkrankungen und/oder
·Dialyse-Enzephalopathie und/oder
·aluminiumbedingter Anämie.
Zur Diagnose der Eisen- und Aluminiumüberladung.
|