Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Es gibt begrenzte Daten zur Anwendung von Deferoxamin bei schwangeren Patientinnen. Studien bei Tieren (Kaninchen) haben eine Reproduktionstoxizität/Teratogenität gezeigt (s. «Präklinische Daten»). Das Risiko für den Fötus und die Mutter ist nicht bekannt. Desferal darf während der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der erwartete Nutzen das mögliche Risiko für den Fötus überwiegt.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Deferoxamin in die Muttermilch übertritt. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch ausgeschieden werden, und aufgrund von möglichen schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen für den gestillten Neugeborenen/Kleinkind sollte unter Berücksichtigung der Wichtigkeit des Arzneimittels für die Mutter ein Entscheid gefällt werden, auf das Stillen oder auf die Anwendung des Arzneimittels zu verzichten.
Daher sollte während der Stillzeit Deferoxamin nicht verabreicht werden.
|