ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Petinimid:axapharm ag
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Petinimid soll während der Mahlzeiten eingenommen werden. Die Kapseln sind unzerkaut zu schlucken. Es empfiehlt sich, die Tagesdosis auf 2-3 Gaben verteilt einzunehmen.
Die Dosierung richtet sich letztlich nach dem Krankheitsbild, dem individuellen Ansprechen und der individuellen Verträglichkeit. Die Behandlung wird einschleichend begonnen und sehr langsam gesteigert. Die in der Tabelle stehenden Angaben können als Orientierung gelten. Die therapeutischen Plasmakonzentrationen liegen zwischen 40 und 100 µg/ml (280-700 µmol/l).
Übliche Dosierung

Anzahl der Kapseln pro Tag

1.Woche

2.Woche

3.Woche

4.Woche

Kleinkinder (ab 3 Jahren)

1

2

2-3

2-3

Schulkinder

1

2

3

4

Erwachsene

2

4

4-5

5-6

Sobald der Patient anfallsfrei ist, kann die Dosis reduziert werden. Die Erhaltungsdosis ist individuell festzusetzen.
Über Einstellung und Behandlungsdauer sowie das Ausschleichen des Arzneimittels sollte ein in der Epilepsiebehandlung erfahrener Arzt entscheiden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Die therapeutische Tagesdosis beträgt für Erwachsene ca. 20 mg/kg Körpergewicht, für Kinder 20-30 mg/kg Körpergewicht. Klein- und Schulkinder benötigen höhere Dosen als Jugendliche.
Bei Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen ist Vorsicht geboten. Dosierung bei schwerer Niereninsuffizienz: Bei einer Kreatinin-Clearance von weniger als 10 ml/min ist eine Dosisreduktion angezeigt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home