ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tyroqualin®:Spirig HealthCare AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Mit Tyroqualin Lutschtabletten wurden keine pharmakokinetischen Untersuchungen durchgeführt. Für den Wirkstoff von Tyroqualin Lutschtabletten gelten jedoch die folgenden allgemeinen pharmakokinetischen Angaben:
Absorption
Tyrothricin wird bei topischer Applikation über die intakte Haut und über Schleimhäute praktisch nicht resorbiert.
Dequalin wird durch die Speichelflüssigkeit nur minim in der Wirksamkeit eingeschränkt, durch die Magensäfte aber total inaktiviert. Bei lokaler Anwendung findet keine Resorption statt.
Lidocain wird bei oraler Verabreichung im Bereich der Mundschleimhaut resorbiert. Aufgrund des First-Pass-Effektes beträgt die Bioverfügbarkeit ungefähr 35 %.
Distribution
Es liegen keine Daten vor.
Metabolismus/ Elimination
Die Metabolisierung erfolgt in der Leber und die Metaboliten werden über den Harnweg ausgeschieden, wobei weniger als 10 % des Lidocains in unveränderter Form verbleiben.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home