ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix»:G. Streuli & Co. AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Acetylsalicylsäure (ASS) hemmt insbesondere peripher die Prostaglandinsynthese und wirkt analgetisch, in höheren Dosen antiphlogistisch-antirheumatisch aber auch antipyretisch.
ASS wirkt durch irreversible Hemmung der Thromboxan A2-Synthese in den Thrombozyten auch hemmend auf die Aggregation der Blutplättchen.
Paracetamol ist ein vor allem zentral angreifender, analgetisch und antipyretisch wirksamer Inhaltsstoff von Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix».
Codein, ein Opioid-Analgetikum, besitzt schon bei schwach analgetischen Dosen eine antitussive Wirkung. Die atemdepressorische Wirkung ist bei antitussiver Wirkungsstärke gering.
Durch die Verschiedenartigkeit der Wirkstoffe und Angriffspunkte wird eine gute Wirksamkeit erreicht.
Der beim Einführen des Suppositoriums gelegentlich empfundene Reiz wird durch die lokalanästhetische Komponente Lidocain gemildert.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home