InteraktionenBei gleichzeitiger Einnahme von Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix» und Antikoagulantien, wie z.B. Cumarinderivaten und Heparin, ist eine Verstärkung der Blutungsneigung möglich.
Die Wirkung von oralen Antidiabetika (Sulfonylharnstoffen) und die Toxizität von Methotrexat kann verstärkt werden.
Gleichzeitige Behandlung mit Kortikoiden resp. anderen nichtsteroidalen Analgetika verstärkt das Risiko gastrointestinaler Nebenwirkungen resp. sämtlicher unerwünschten Wirkungen.
Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix» kann die Wirkung von Furosemid, Spironolacton, Probenecid und Sulfinpyrazon vermindern.
Die Hepatotoxizität von Paracetamol kann durch gleichzeitige Alkoholaufnahme verstärkt werden.
Insbesondere in hoher Dosierung kann Codein die Wirkungen anderer Opiat-Agonisten, von Anästhetika, Sedativa, Hypnotika, trizyklischen Antidepressiva, MAO-Hemmern, Alkohol u.a. potenzieren.
Die analgetische Wirkung von Codein wird durch CYP2D6-Enzym-Hemmer (z.B. Chinidin, Hemmer der Serotonin-Wiederaufnahme, Neuroleptika, trizyklische Antidepressiva) herabgesetzt.
|