ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ospen®:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: durchschnittlich 1 Filmtablette Ospen 1000 oder 1 Messlöffel Ospen 750 3-4×/Tag. Falls notwendig: 1 Filmtablette Ospen 1500 3-4×/Tag.
Kinder bis zu 2 Jahren: ¼-½ Messlöffel Ospen 400 3-4×/Tag.
Kinder von 2-6 Jahren: ½-1 Messlöffel Ospen 400 3-4×/Tag.
Kinder ab 6 Jahren: 1 Messlöffel Ospen 400 3-4×/Tag oder 1 Messlöffel Ospen 750 3×/Tag.
Die Einnahme von Ospen hat zwischen den Mahlzeiten zu erfolgen. Die Einnahme von Ospen hat auf leeren Magen, möglichst 1 Stunde, spätestens ½ Stunde vor der Mahlzeit zu erfolgen.
Die Filmtabletten sollten unzerkaut und mit Wasser eingenommen werden. Die Ospen Filmtabletten können zur Erleichterung der Einnahme sowie zur Halbierung der Dosis halbiert werden.
Die Dosierung des Sirups erfolgt mit Hilfe eines Messlöffels, welcher der Packung beiliegt.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Bei leichter bis mittlerer Leber- und/oder Niereninsuffizienz ist im Allgemeinen infolge der geringen Toxizität von Phenoxymethylpenicillin keine Dosisreduktion erforderlich. Bei starker Leber- und/oder Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten.
Bei Anurie wird eine verlängertes Dosierungsintervall von 12 Stunden empfohlen.
Therapiedauer
Bei Streptokokken-Infekten ist die Behandlung während mindestens 10 Tagen durchzuführen, um Rezidive und Komplikationen zu vermeiden.
Wie bei allen antibakteriell wirksamen Arzneimitteln sollte die Therapie mit Ospen nachdem die Krankheitserscheinungen abgeklungen sind und sich eine vorher erhöhte Temperatur normalisiert hat, noch einige Tage fortgesetzt werden, um Rückfälle zu vermeiden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home