Eigenschaften/WirkungenATC-Code
G03HA01
Wirkungsmechanismus und Pharmakodynamik
Androcur-50 ist ein antiandrogenes Hormonpräparat und hat eine zentrale Hemmwirkung. Der Wirkstoff Cyproteronacetat hemmt kompetitiv die Wirkung von Androgenen an androgenabhängigen Zielorganen.
Bei Männern:
Bei Männern führt die antigonadotrope Wirkung zu einer Reduktion der Testosteronsynthese in den Hoden und dadurch zu einer Reduktion der Testosteron-Serumspiegel.
Unter höheren Dosen Cyproteronacetat wurde gelegentlich eine Tendenz zu leicht erhöhten Prolaktinspiegeln beobachtet.
Sexualtrieb und Potenz werden vermindert und die Gonadenfunktion gehemmt. Diese Veränderungen sind nach Absetzen der Behandlung reversibel.
Cyproteronacetat schützt ausserdem die Prostata vor Androgenen aus Gonaden und/oder Nebennierenrinde.
Die antigonadotrope Wirkung wird auch ausgeübt, wenn Cyproteronacetat mit einem GnRH-Agonisten kombiniert wird. Auf diese Weise wird der durch diese Substanzgruppe initial erhöhte Testosteronssiegel gesenkt.
Bei Frauen:
Bei Frauen werden androgenabhängige Erscheinungen wie pathologischer Haarwuchs bei Hirsutismus, androgenetische Alopezie oder erhöhte Talgdrüsenfunktion bei Akne und Seborrhoe durch die kompetitive Verdrängung der Androgene an den Zielorganen günstig beeinflusst. Die Senkung des Androgenspiegels durch die antigonadotropen Eigenschaften des Cyproteronacetats ist von zusätzlichem therapeutischem Nutzen.
Während der Kombinationsbehandlung mit einem CPA-haltigen Kontrazeptivum ist die Ovarialfunktion gehemmt.
Diese Veränderungen sind nach Absetzen der Behandlung reversibel.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.
|