| Unerwünschte WirkungenIm Hinblick auf die notwendige zusätzliche Gabe eines kombinierten, oralen CPA-haltigen Kontrazeptivums wird auf die Hinweise zu unerwünschten Wirkungen in den Fach- und Patientenformationen dieser Präparate verwiesen.Nachfolgend sind die unerwünschten Wirkungen angegeben, welche in klinischen Studien und während der Marktüberwachung unter der Anwendung von Androcur-10 beobachtet wurden. Die Häufigkeiten sind dabei wie folgt definiert: Häufig: ≥1/100 bis <1/10; gelegentlich: ≥1/1'000 bis <1/100; selten: ≥1/10'000 bis <1/1000; sehr selten: <1/10’000; nicht bekannt: basierend überwiegend auf Spontanmeldungen aus der Marktüberwachung, genaue Häufigkeit kann nicht angegeben werden.
 Erkrankungen des Immunsystems
 Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen.
 Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
 Häufig: Gewichtszunahme.
 Selten: Gewichtsabnahme.
 Psychiatrische Erkrankungen
 Häufig: Niedergeschlagene Stimmung.
 Gelegentlich: Verminderung der Libido.
 Selten: gesteigerte Libido.
 Erkrankungen des Nervensystems
 Gelegentlich: Kopfschmerzen, Schwindel.
 Gefässerkrankungen
 Gelegentlich: Blutdruckveränderungen.
 Sehr selten: thromboembolische Ereignisse.
 Leber- und Gallenerkrankungen
 Sehr selten: Lebertumore.
 Nicht bekannt: abnormale Leberfunktion, Ikterus, Hepatitis.
 Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
 Gelegentlich: gastrointestinale Beschwerden (z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit).
 Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
 Gelegentlich: Hautausschlag.
 Erkrankungen der Geschlechtsorgane und der Brustdrüse
 Häufig: Schmerzempfindlichkeit der Brust.
 Gelegentlich: Zyklusstörungen, Galaktorrhoe.
 Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
 
 |