PharmakokinetikEs liegen keine Daten zur Pharmakokinetik bei lokaler Applikation von Rinofluimucil vor. 
N-Acetylcystein wird nach oraler Verabreichung schnell und vollständig absorbiert. Im Organismus findet sich das N-Acetylcystein teils in freier Form, teils reversibel an Plasmaproteine über Disulfidbrücken gebunden. Die Bioverfügbarkeit von freiem N-Acetylcystein beträgt ca. 10%. 
N-Acetylcystein verteilt sich überwiegend im wässrigen Milieu des Extrazellulärraumes; es lokalisiert sich vor allem in der Leber, in den Nieren, in den Lungen sowie im Bronchialschleim. 
Etwa 30% der verabreichten Dosis werden direkt renal ausgeschieden. Die Hauptmetaboliten sind Cystin und Cystein. Ausserdem werden kleine Mengen von Taurin und Sulphaten ausgeschieden. 
Tuaminoheptan verursacht innert ca. 5 Minuten eine lokale Vasokonstriktion. Eine systemische Resorption von Tuaminoheptan ist möglich. 
  |