Unerwünschte WirkungenDie angegebenen Häufigkeiten entsprechen folgender Konvention:
Sehr häufig: ≥1/10
Häufig: ≥1/100 und <1/10
Gelegentlich: ≥1/1000 und <1/100
Selten: ≥1/10'000 und <1/1000
Sehr selten: <1/10'000, Einzelfälle eingeschlossen.
Klinische Studien
Die Sicherheit von Vermox wurde bei 6051 Patienten in 38 klinischen Studien in der Behandlung parasitärer Einzel- oder Mischerkrankungen des Magendarmtrakts untersucht. In diesen 38 klinischen Studien traten bei den mit Vermox behandelten Patienten keine unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAW) mit einer Häufigkeit ≥1% auf.
Folgende UAW traten während der klinischen Studien und/oder im Rahmen der Anwendungsbeobachtung auf:
Erkrankungen des Blutes und des Lymphsystems
Sehr selten: Neutropenie*, Agranulozytose*.
Erkrankungen des Immunsystems
Sehr selten: Überempfindlichkeit, einschliesslich anaphylaktischer und anaphylaktoider Reaktionen*.
Erkrankungen des Nervensystems
Sehr selten: Konvulsionen*, Schwindelgefühl*.
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Gelegentlich: Schmerzen und Beschwerden im Bauchraum, Diarrhö, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen.
Leber- und Gallenerkrankungen
Sehr selten: Hepatitis*, anomale Leberfunktionswerte*.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautgewebes
Selten: Ausschlag.
Sehr selten: Toxisch epidermale Nekrolyse*, Stevens-Johnson-Syndrom*, Exanthem*, Angioödem*, Urtikaria*, Alopezie*.
Erkrankungen der Nieren und Harnwege
Selten: Glomerulonephritis (bei längerem Gebrauch und in höheren Dosen)*.
* unerwünschte Wirkungen, die nach der Marktzulassung auftraten, deren Häufigkeit auf Basis der Spontanmeldungen geschätzt wurde.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
|