Kontraindikationen·Bestehende oder vorausgegangene schwere psychische Störungen.
·Ungenügend kontrollierte arterielle Hypertonie, hypertonische Störungen während der Schwangerschaft (wie Eklampsie, Präeklampsie oder schwangerschaftsbedingter Hypertonie). Hypertonie nach der Geburt und im Wochenbett.
·Koronare Herzkrankheit und andere schwere kardiovaskuläre Zustände.
·Zerebrovaskuläre Ereignisse in der Anamnese.
·arterielle Verschlusskrankheit.
·Raynaud-Syndrom.
·Arteriitis temporalis.
·Ulcera ventriculi und Ulcera duodeni sowie gastrointestinale Blutungen.
·Schwere Leberfunktionsstörungen.
·Sepsis.
·Therapie mit Methylergometrin oder anderen Ergotalkaloiden.
·gleichzeitige Behandlung mit potenten oder moderaten Cytochrom-P450-Inhibitoren (wie Itraconazol, Voriconazol, Clarithromycin; s. «Interaktionen»).
·Nikotinabusus.
·Überempfindlichkeit gegenüber Bromocriptin, einem der Hilfsstoffe (s. «Zusammensetzung») oder gegenüber anderen Ergotalkaloiden.
|