Dosierung/AnwendungDosierung
Die empfohlene Dosierung beträgt 50 mg/Tag (entsprechend 5 g Gel).
Vom 10. bis zum 25. Zyklustag täglich 2,5 g Gel auf jede Brust auftragen.
Sollte die Anwendung von Progestogel über einen längeren Zeitraum oder kontinuierlich erforderlich sein, wird eine ärztliche Untersuchung nach 3 Anwendungsmonaten empfohlen.
Art der Anwendung
Transdermale Anwendung.
Die Anwendung erfolgt vorzugsweise nach der Morgentoilette. Hände und Brüste sollten vor der Anwendung sorgfältig gewaschen sein. 1 Dosierungsmass Progestogel auf jede Brust auftragen und ohne Druckanwendung möglichst über die gesamte Oberfläche verteilen, bis das Gel vollständig eingezogen ist. Das Gel sollte nur auf gesunde und nicht auf verletzte, entzündete oder anderweitig geschädigte Haut aufgetragen werden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Nach der Anwendung sollte Hautkontakt mit anderen Personen eine Stunde lang vermieden werden. Die Patientinnen sollten darüber informiert werden, dass Kinder nicht mit der Körperstelle in Berührung kommen dürfen, auf die Progestogel aufgetragen wurde. Bei der Anwendung während der Stillzeit ist Vorsicht geboten (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen», «Schwangerschaft, Stillzeit»).
Die Patientinnen sollten darauf hingewiesen werden, sich nach dem Auftragen des Gels die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu waschen.
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Pädiatrische Population
Bei Kindern und Jugendlichen wurden Sicherheit und Wirksamkeit von Progestogel nicht untersucht. Bei Mädchen vor der Menarche besitzt das Präparat keine Indikation.
Ältere Patientinnen
Progestogel besitzt nach der Menopause keine Indikation.
Patientinnen mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion
Progestogel wurde bei Patientinnen mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion nicht spezifisch untersucht. Es können daher keine Dosierungsempfehlungen gemacht werden.
|