ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Atropinsulfat IMS:B. Braun Medical AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Pharmakokinetik

Die Beschleunigung des Herz-Rythmus erreicht ihren Höhepunkt 2-4 Minuten nach der intravenösen Injektion von Atropin.
Paradoxerweise können schwache Dosen von Atropin eine Verlangsamung des Herz-Rythmus bewirken.
Das Atropin wird gut im gesamten Organismus verteilt und durchdringt die hemato-encephalische Schranke.
Das Atropin durchdringt die Plazenta.
Der Anteil von Atropin, der in die Muttermilch gelangt, ist nicht bekannt.
Die Halbwertszeit von Atropin im Plasma beträgt 2-3 Stunden.
Das Atropin wird in der Leber zu mehreren Metaboliten metabolisiert und wird zur Hauptsache im Urin ausgeschieden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home