AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
Blutungsneigung und Thrombozytopenie.
Dolo-Veniten darf nicht auf offenen Wunden, auf Schleimhäuten oder bei eitrigen Prozessen auf der Infektionsstelle angewendet werden.
Bei Säuglingen nicht anwenden.
Vorsichtsmassnahmen
Wie für alle salicylathaltigen topischen Präparate gilt, dass Dolo-Veniten bei Kleinkindern nicht auf grossen Flächen über längere Zeit angewendet werden sollte.
Bei vorgeschädigter Niere und bei Behandlung mit Antikoagulantien ist bei einer grossflächigen Langzeitbehandlung Vorsicht geboten.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe in der vorliegenden Kombination und bei bestimmungsgemässer lokaler Anwendung in den Blutkreislauf gelangen und die Plazenta passieren bzw. in die Milch übertreten.
Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko bzw. das Risiko während der Stillzeit übersteigt.
Dolo-Veniten soll während der Schwangerschaft in den letzten 4 Wochen vor dem errechneten Geburtsdatum nicht angewendet werden.
|