ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu kodan® forte farblos / gefärbt:Schülke & Mayr AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Nicht einnehmen, keine Langzeitanwendung.
Vorsicht bei der Benutzung von Thermokautern: Thermokauter erst anlegen, wenn die mit kodan forte desinfizierten Hautpartien trocken sind.
Bei versehentlichem Augenkontakt mit kodan forte sofort das Auge von innen nach aussen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit viel Wasser spülen.
kodan forte gefärbt: Bei Patientinnen und Patienten mit einer Überempfindlichkeit gegenüber Azofarbstoffen, Acetylsalicylsäure oder anderen Prostaglandinsynthesehemmern soll kodan forte gefärbt mit Vorsicht angewendet werden (siehe „Unerwünschte Wirkungen“).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home