Eigenschaften/WirkungenATC-Code
M01AB05
Wirkungsmechanismus und Pharmakodynamik
Flector EP Granulat enthält das Epolaminumsalz von Diclofenac, einer nichtsteroidalen Wirksubstanz mit ausgeprägten schmerzlindernden, entzündungshemmenden, antirheumatischen und fiebersenkenden Eigenschaften.
Als wesentlich für den Wirkungsmechanismus wird die Hemmung der Prostaglandin-Biosynthese angesehen, die experimentell nachgewiesen wurde. Prostaglandine sind bei der Entstehung von Entzündung, Schmerz und Fieber wesentlich beteiligt.
In Analogie zum Flector, besitzt Flector EP Granulat eine ausgeprägte analgetische Wirkung bei mittleren und schweren Schmerzzuständen. Bei posttraumatischen und postoperativen Entzündungen bewirkt Flector EP Granulat eine rasche Abnahme von Spontan- und Bewegungsschmerzen und vermindert die entzündliche Schwellung und das Wundödem.
Es kann bei primärer Dysmenorrhö die Schmerzen lindern und zudem das Ausmass der Blutung reduzieren.
Klinische Wirksamkeit
Flector EP Granulat Beutel sind aufgrund ihrer raschen Resorption geeignet zur Behandlung von akuten Schmerz- und Entzündungszuständen, bei welchen Gewicht auf einen raschen Wirkungseintritt (innerhalb 30 Minuten) gelegt wird.
|