Unerwünschte WirkungenDie Häufigkeit des Auftretens der folgenden unerwünschten Wirkungen ist nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
Obstipation, reaktive Magensäuresekretion («Acid Rebound»), Magenblähung und Aufstossen durch das nach Einnahme entstehende Kohlendioxid.
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen
Hypercalcämie, metabolische Alkalose nach längerfristiger Anwendung.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
|